Leider hat sich das PV-Dach in der Zwischenzeit als prima Schattenparkplatz etabliert, wodurch E-Autos keine Chance haben, an die Säule zu kommen. Das Auto rechts ist der Verbrenner-Dienstwagen vom Bürgermeister.

Hi zusammen,nils.k hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 16:43 Nach mehr als vier Jahren hat Endesa endlich die Photovoltaik-Ladestation am Ayuntamiento in Santo Domingo angeschlossen. Man kann dort mit 7,4 kW AC laden. Das Laden ist kostenlos, man braucht aber zur Authorisierung eine Ladekarte, zum Beispiel von Cable Energía.
Danke Dir! Das stimmt mich zuversichtlichAQQU hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 14:40 Ich habe gestern dreimal geladen. Nicht weil ich musste, sondern eher aus akademischen Interesse.
1) Puntagorda, am Kreisverkehr: angesteckt, geladen, ohne Kartenauthorisierung
2) Lidl, Los Llanos: angesteckt, und mittels Tastenstart an der Ladesäule authorisiert (dort gibt es wohl ein zeiltiches Ladelimit)
3) Santo Domingo, Ayuntamente: mittles Canarias te Recarga Karte authorisiert. Die leistungssärkere Ladesäule beim (leider derzeit geschlossenen Restaurant El Bernegal) lässt sich mittels Cable App kostenlos starten.