Schnecke hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 23:17
dass dieser Blackout nicht der Letzte war ...
Solange der Auslöser ,bzw. Grundfehler nicht bekannt ist, ist das eine gute Prognose.
Letztendlich kommt der Sommer mit der enormen Last der Klimaanlagen erst noch und wird das Netz noch höher belasten.
Angeblich ist ja ein Kaskadenfehler, ähnlich wie es zum ersten Mal in den USA und Kanda 1965 auftrat,
ein Auslöser für den Zusammenbruch des spanischen Netzes.
Das wäre ein ziemlich dickes Ding, da dieser Fehler schon so lange bekannt ist und sich bei großen Stromausfällen öfters wiederholt hat. Irgendwie mangelhafte Vorsorge, Planung oder Sorglosigkeit.
Gut das Sanchez den Vorgang richtig erhellen möchte und sich nicht mit den ersten Stellungnahmen der Netzbetreiber zufrieden geben will.