Blackout auf dem spanischen Festland

Alles was noch übrigbleibt hier rein. Resteverwertung sozusagen.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Blackout auf dem spanischen Festland

Beitrag von Kurt »

Vielleicht sind dem Toni Rüdiger wieder die Sicherungen durchgebrannt und das ganze hatte dann eben seine Folgen auf das komplette Stromnetz. Es hängt alles mit allem zusammen... :gruebel:
Obwohl, wenn man sieht, wie die ganzen Leute deswegen gerade am Rad drehen, weil der nicht ganz so deutsch aussehende Nationalspieler sich nicht benehmen kann, dann dürfte Deutschland auch bald vom Netz gehen. "Der hat sich zu benehmen der Islamerer! Kungfukahn ist unser Idol!"
Benutzeravatar
Theo aus Herne
Mencey
Mencey
Beiträge: 885
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Blackout auf dem spanischen Festland

Beitrag von Theo aus Herne »

Schnecke hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 23:17 dass dieser Blackout nicht der Letzte war ...
Solange der Auslöser ,bzw. Grundfehler nicht bekannt ist, ist das eine gute Prognose.
Letztendlich kommt der Sommer mit der enormen Last der Klimaanlagen erst noch und wird das Netz noch höher belasten.
Angeblich ist ja ein Kaskadenfehler, ähnlich wie es zum ersten Mal in den USA und Kanda 1965 auftrat,
ein Auslöser für den Zusammenbruch des spanischen Netzes.
Das wäre ein ziemlich dickes Ding, da dieser Fehler schon so lange bekannt ist und sich bei großen Stromausfällen öfters wiederholt hat. Irgendwie mangelhafte Vorsorge, Planung oder Sorglosigkeit.
Gut das Sanchez den Vorgang richtig erhellen möchte und sich nicht mit den ersten Stellungnahmen der Netzbetreiber zufrieden geben will.
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 281
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Blackout auf dem spanischen Festland

Beitrag von laluna »

don.ronaldo hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:37 Der Grund für den Stromausfall ist jetzt bekannt, zumindest dem Postillion, und der ist ja immer gut informiert:
https://www.der-postillon.com/2025/04/s ... tugal.html
Das ist die Loesung.
Ich lach mich schlapp. :lachschlapp: :lachschlapp: :lachschlapp:
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3211
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Blackout auf dem spanischen Festland

Beitrag von Pe.Ro »

war zu erwarten, dass auch sowas kommt :whistle:

putin.jpg
Fuente: https://news.la-palma-aktuell.de/2025/0 ... r-am-netz/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2186
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Blackout auf dem spanischen Festland

Beitrag von Penelope »

Heute Nacht sind die Züge auf der Schnellzugstrecke Madrid-Sevilla gestanden wegen eines Kabeldiebstahls an vier Stellen, eines Sabotageaktes lt. offiziellen Stellen.

https://elpais.com/economia/2025-05-04/ ... villa.html

Hat aber nichts zu tun mit dem Blackout von neulich. Oder doch? :gruebel:
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Antworten