Beitragvon Traveller (gelöschter User weil inaktiv) »
Hallo liebe Experten,
Wir treten im August unseren ersten La Palma Urlaub an. Habe eben gelesen, dass viele Wanderwege auf La Palma wegen höchster Waldbrandgefahr geschlossen sind. Beeinträchtigt dies den Wanderurlaub sehr? Oder wandert am Ende doch jeder wie er will?
Vielen Dank:)
Wenn das Wanderwegenetz geschlossen ist, dann ist das Wanderwegenetz geschlossen, sogar für deutsche Touristen, die sich in ihrem Urlaub beeinträchtigt fühlen könnten. Wer bei Waldbrandgefahr in den Wäldern herumklettert, begibt man sich in Lebensgefahr!!
Das kann ganz schnell so aussehen, wie jetzt gerade auf Teneriffa, Los Realejos. https://www.facebook.com/watch?v=630470978421613
In der jetzigen Situation sind hier einige küstennahe Wanderwege noch geöffnet, siehe Liste bei Senderosdelapalma.
Also an einem Tag so wie heute, würde ich NIE wandern wollen!!!!
Hier unten haben wir gerade noch 28,2° Grad (innen!!), das Meer und Himmel eine "weiss-graue Suppe" und die Cumbre ist (noch) schemenhaft zu erkennen.
Beitragvon Don Juan (gelöschter User weil inaktiv) »
Ganz ehrlich gesagt und auch wenn ich mich damit evtl. unbeliebt mache:
Allein die Frage "Oder wandert am Ende doch jeder wie er will?" finde ich reichlich unbedarft.
Klare Antwort: Auch wenn nicht gerade höchste Waldbrandgefahr besteht, wandert man nicht wie man will!
Man informiert sich über Wegsperrungen, z.B wegen Erdrutsch, die Wetterbedingungen usw.
Natürlich gibt es immer und überall Unbelehrbare, die alle Warnungen in den Wind schlagen. Die gefährden nicht nur sich, sondern auch eventuelle Helfer bringen. Will man zu diesen Dummköpfen gehören? Ich denke nein!
Bestenfalls in der Nähe der Nord und Ostküste und auf den ostlichen Hängen der Cumbre Nueva herrschen momentan noch erträgliche Wandertemperaturen. Ganz oben auf über 2000 Meter Höhe eventuell auch gerade noch. Welch Wanderwege dort noch offen sind, musst Du dich Tagesaktuell informieren. Das kann sich auch schnell wieder zum positiven ändern.
Traveller hat geschrieben: ↑Do 21. Jul 2022, 16:06
Beeinträchtigt dies den Wanderurlaub sehr? Oder wandert am Ende doch jeder wie er will?
Die Schließung von/der Wanderwege/n wegen Waldbrandgefahr erfolgt aus 2 Gründen: erstens, um da Risiko der Entstehung derselben zu minimieren und 2. um das Risiko des Verbrennens von unvorsichtigen Wanderern zu vermindern. Diejenigen, die sich über diese Verbote hinwegsetzen, müssen auch im Überlebensfall damit rechnen, für die Kosten eventueller Rettungseinsätze in Anspruch genommen zu werden. Mehr sog´ i ned.
Beitragvon KerstinW (gelöschter User weil inaktiv) »
Hallo, bis auf wenige Ausnahmen sind die Wanderwege ja aktuell gesperrt. Ich habe die Infos auf der offiziellen Webseite Sendero de la Palma gelesen, finde es aber als Tourist ohne Ortskenntnisse sehr schwer, die ganzen Ausnahmen, Beschränkungen von bis und geöffnet von bis nachzuvollziehen. Sind die Wege, die gesperrt sind auch vor Ort als gesperrt gekennzeichnet? Oder kann man irgendwo nachfragen, ob eine bestimmte Wanderung an diesem Tag möglich ist?
Wir sind in 2 Wochen zum ersten Mal auf La Palma und wollen eigentlich viel wandern.
Aber es kann eh sein, dass es zu der Zeit wenn ihr auf der Insel weilt aufgrund der Temperaturen eher angesagt ist entweder küstennah oder im Hochgebirge zu wandern, und die mittleren Höhen (ca. 600 - 1600 m) zu meiden da es dort im Hochsommer oft am wärmsten wird.
KerstinW hat geschrieben: ↑Mi 27. Jul 2022, 16:43
Sind die Wege, die gesperrt sind auch vor Ort als gesperrt gekennzeichnet?
Es kommt darauf an, ob der Weg wegen eines aktuellen Umstands (Waldbrandgefahr, Regen etc.) gesperrt ist oder längerfristig. Im ersten Fall wirst du vor Ort keine Kennzeichnung vorfinden, im zweiten schon.
KerstinW hat geschrieben: ↑Mi 27. Jul 2022, 16:43
Oder kann man irgendwo nachfragen, ob eine bestimmte Wanderung an diesem Tag möglich ist?
Bei manchen Gebieten kannst du beim örtlichen Besucherzentrum nachfragen: z.B. Los Tilos, El Paso, Caldera de Taburiente (Häuschen an der Zufahrt), Volcán San Antonio
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen