El Jardinero hat geschrieben: ↑Mo 31. Jan 2022, 15:40
Aber man muss dann auch sagen, wenn man Deine Statements so liest Kurt, "dann muss es halt bleiben wie es ist!"
Ich halte mich aus Ratschlägen den Wandel auf La Palma betreffend völlig raus, weil ich es einfach nicht besser weiß.
Aber ich könnte aus Deinen Einwänden gegen jedwede Äußerungen die hier andere machen gegenüber nicht ableiten, wie es denn laufen sollte.
Nein, muss es überhaupt nicht. Der Wandel kommt automatisch. Auf La Palma immer schon 10 bis 20 Jahre später, als beim Rest. Manch einer findet das aber vielleicht ganz prima. Irgendeinen Grund muss es ja geben, dass sich, auch hier im Forum, so viel Freunde der Insel rumtreiben. Allerdings gehen die Gedanken ja fast ausschließlich in die Richtung, was hier endlich weg muss. Kostruktiv realistisch kommen nicht wirklich Vorschläge wie sich die Situation hier verbessern lässt. Zudem ist die Situation in Sachen Armut hier noch weit besser als auf den großen Inseln.
Schön und gut, dann her mit den Vorschlägen für was sich das Bananengeld besser verwenden lassen kann. Und bitte nicht mit Sozialhilfe für die ganzen Abeitslosen kommen. Ehrlich mir fällt nicht wirklich was ein, schließlich sind wir hier absolutes Europäisches Randgebiet. Steueroase? Dann kommt der Jetset und bringt die Kohle? Nicht wirklich realistisch und moralisch ekelig. Natürlich hat die Jugend hier keine großen Karrierechancen. Wo im ländliche Raum, (wir sind eine Insel mit gerade mal 80.000 Einwohnern) gibt es sowas? Abwanderung gibt es überall.
Das Einzige was realistisch wäre, ist ein Anbau von etwas anderem. Das Problem der Subventionen hatten wir aber schon, und egal was angebaut wird, letztlich fließen die immer.
Touristisch brauchen wir uns auch gar nicht mit den anderen Inseln messen. Hier fehlt es einfach an dem, was der Normaltourist möchte. Also haben wir das Image des Geheimtipps. Wunderschöne Insel, alles noch bodenständig, nicht an die Pauschalis verkauft. Das könnte man noch etwas ausbauen. Wer aber in den letzten JAhren mal auf Gomera (Valle Gran Rey) war, sieht was aus einem Geheimtip werden kann.
Landwirtschaft geht also nicht, Massentourismus auch nicht,... Was denn dann? So ein kleines Inselchen im Atlantik hat da nicht so viel Möglichkeiten. Aber ich bin ganz Ohr.