Wohin im Sommer?

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Benutzeravatar
Annap89
Guanche
Guanche
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Mär 2025, 21:04
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Wohin im Sommer?

Beitrag von Annap89 »

Hallo, ich wollte Ende Juli/Anfang August mit meinen Kindern nach La Palma fliegen. Ich bin aber etwas unschlüssig, ob wir eine Unterkunft auf der Ost-oder Westseite nehmen sollen. Die Kinder möchten natürlich auch gerne mal in den Pool oder ins Meer. Ist da die Ostseite trotzdem zu empfehlen oder ist es hier zu "kühl" und zu windig? Auf der Westseite ist es sicher etwas wärmer, aber in El Paso z. B. sind es doch sicher auch nur um die 20 Grad, weil es etwas höher liegt oder?

Danke und VG :gracias:
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3211
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wohin im Sommer?

Beitrag von Pe.Ro »

Hola und :welcome: :LPF: :bandera:

die Inselseite ist eher nicht so wichtig,
eher die Höhe der Unterkunft.

In z.B. Tazacorte oder Puerto Naos
oder im Osten unten am Meer ist es normalerweise immer ganz angenehm,
im Sommer vor allem :thumbup:

Je nach dem,was ihr sucht, FeWo oder Hotel,
kommen sicher noch genug Vorschläge :)
Benutzeravatar
Annap89
Guanche
Guanche
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Mär 2025, 21:04
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: Wohin im Sommer?

Beitrag von Annap89 »

Ich bin halt mittlerweile am überlegen, ob wir nach Los Cancajos gehen. Dort müsste es von den Temperaturen gehen hoffe ich. Wir brauchen ja eh keine 30 Grad, aber so 24 Grad wären schon nicht verkehrt. :bandera:
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1043
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wohin im Sommer?

Beitrag von Cortado »

Ich weiß nicht, woher diese Legende stammt, dass das Klima auf der Ostseite eher mit Skandinavien, Schottland oder gar Lappland zu vergleichen sein soll. ;) Ich hatte schon mehrfach Unterkünfte auf der Ostseite, und das zumeist im Februar/März, und habe mir dort weder Erfrierungen geholt noch nur im Ostfriesennerz herumlaufen müssen, sondern durchweg warme und sonnige Zeiten verbracht. Es ist vielleicht 2 Grad kühler als im Westen, aber das dürfte gerade im Sommer sehr angenehm sein. Das einzige, woran ich mich ein bisschen gewöhnen musste, waren die grauen Wolken, die dort des öfteren in den Bergen hängen. Die sehen zwar nach "gleich fängt's an zu regnen" aus, wenn man an deutsche Verhältnisse gewöhnt ist, sind aber normalerweise nur die andere Seite der Wolkenkaskade und nur dann feucht und kühl, wenn man in den Bergen aktiv in sie reinläuft. Also höchstens ein "optischer Mangel".
Wichtiger ist, wie schon erwähnt, die Höhenlage und vielleicht noch, ob man eher Nachtigall oder Lerche ist. Wer im Westen in der Morgensonne frühstücken möchte, darf nicht zu früh aufstehen, dafür sollte man im Osten zum Sundowner nicht zu spät antreten ... :grin:

¡Hasta luego!
Wolfgang
Benutzeravatar
Annap89
Guanche
Guanche
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Mär 2025, 21:04
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: Wohin im Sommer?

Beitrag von Annap89 »

Danke für eure Antworten. :gracias:

Dann werde ich einfach die Unterkunft in Los Cancajos nehmen. Ich denke gerade im Sommer ist es nicht verkehrt, wenn auch immer mal Wolken da sind. Könnt ihr vielleicht noch sagen, ob es im Osten sehr viel windiger ist oder ist das auch wieder nur so ein Mythos?

LG
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: Wohin im Sommer?

Beitrag von Boniato »

Mit Kindern ist Cancajos sicher nicht verkehrt und schon gar nicht im Juli/August.
Du bist auf Meerehöhe, was das Klima angenehm macht, und musst im Sommer keine Angst vor "kühl und windig" haben, und auch keine Angst vor einer Calima mit bis zu 40 Grad, wie z.B. in El Paso oben.
Das ist ja das verrückte auf La Palma - wenn im Sommer die Calima, also das "Afrika-Wetter" (mit mehr oder weniger Sand in der Luft) mal für ein paar Tage herüber schwappt, dann ist es in höheren Lagen viel heißer als auf Meereshöhe! Das muss man erleben, sonst kann man das nicht verstehen.
Und in Cancajos habt Ihr einen für Kinder geeigneten Strand und mit einem Leihwagen ist ja die ganze Insel erreichbar, wenn ihr herum fahren mögt.
Benutzeravatar
GriffX
Mencey
Mencey
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 11:53
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wohin im Sommer?

Beitrag von GriffX »

:morgen:
Gute Idee mit La Palma im Sommer, das Klima ist echt gut find ich, besser als Mittelmeer im Sommer.
Problem sind halt echt die Flüge.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wohin im Sommer?

Beitrag von Birigoyo »

Annap89 hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 07:05 Könnt ihr vielleicht noch sagen, ob es im Osten sehr viel windiger ist oder ist das auch wieder nur so ein Mythos?
Im Sommer ist das Wetter auf La Palma deutlich ruhiger als im Winterhalbjahr.
Der Wind weht zwar meist als Passat aus Nordost, will sagen in Los Cancajos kommt er dann direkt vom Meer,
aber das ist in 90% der Fälle nur ein mildes Lüftchen, welches im Sommer durchaus willkommen ist.
Benutzeravatar
Annap89
Guanche
Guanche
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Mär 2025, 21:04
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: Wohin im Sommer?

Beitrag von Annap89 »

Das klingt alles prima. Ich dachte mir auch, dass es angenehmer ist, als im heißen Mittelmeerraum. Einen Mietwagen nehmen wir auf jeden Fall und schauen uns eh auch mal ein paar andere Ecken an.
Benutzeravatar
Rena
Guanche
Guanche
Beiträge: 37
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:40

Re: Wohin im Sommer?

Beitrag von Rena »

Ich kann dir das Hotel Hacienda San Jorge sehr empfehlen, tolle 3* Anlage, war schon 2x dort. Gerne mehr per PN.
Antworten