Moin.
Weiß jemand, ob es downladbare Pakete gibt mit allen oder mehreren offiziellen (GR PR SL) GPX Tracks drin? Einzeln herunterzuladen ist etwas mühsam.
Dann bin ich über die Seite canarias-maps.info gestolpert, die kam hier im Forum auch schon mal, und auch, dass die sagen, sie sind aktueller als die Touren auf senderosdelapalma.es. Ist das immer noch so? Während senderosdelapalma.es mit professionellem Design daherkommt, erscheint canarias-maps.info eher amateurhaft vom Aussehen. Was aber nichts bedeuten muss.
Die aktuellen Rother Tracks habe ich. Gibt es noch weitere Seiten mit GPX Tracks auf La Palma, die die genannten Tracks ergänzen?
✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄
Aber hier Laberei Teil 1. Wer Herumlabern nicht mag, hört hier auf zu lesen.
Wenn uns kein Streik zurückhält, sind wir in drei Wochen wieder auf La Palma. Letztes Jahr im Juni waren wir das letzte Mal da, haben uns gefreut, wie wenig los war, und nicht so gefreut, dass wir wegen Fersensporn - beide - keine einzige Wanderung machen konnten. War trotzdem ein toller Urlaub. Meine Frau hatte es am schlimmsten getroffen, mehr als 200m ohne sich zu setzen waren nicht drin. Haben aber trotzdem viel gesehen, was wir früher nicht gesehen haben, und es hat gut zum Shopping gereicht - wenn ich als Mann auch nicht verstehen konnte, wie Frau zum Beispiel bei schönstem Wetter in Los Llanos mehrfach ein bis unter die Decke vollgestopftes kleines Geschäft für Nähzubehör (Nähe große Tiefgarage) durchwühlen kann und warum Frau Garne, Stoffe, Bänder unbedingt auf La Palma kaufen muss. Dafür konnte meine Frau nicht verstehen, warum Mann einen Barraquito unbedingt in diesem großen Einkaufszentrum dort zu sich nehmen wollte, an Tischen neben einer Rolltreppe aus einer Art Bistrowagen (weil der da gut = mit Zitronenschalenraspel und günstig ist / war). Jedenfalls haben wir das mit den Fersenspornen im Herbst weitgehend in den Griff bekommen mit Pausieren und dem richtigen Schuhwerk, von den Schlappen zu Hause bis zu meinen schweineteuren neuen Wanderstiefeln (kybun). Meine Frau hatte schon einmal ihren Fersensporn in den Griff bekommen. Da hatte sie alles mögliche probiert - am Ende hat nur spezielles Schuhwerk und viel Geduld es gebracht. Leider reicht ein halber Tag in falschen Schuhen und die Entzündung ist wieder da. Bei einer Fastenwanderwoche, Mecklenburgische Seenplatte, haben wir auch wieder Wanderungen bis zu 12 km geschafft.