Wetter aktuell

Wetterbeobachtungen und sonstiges meteorologische Erkenntnisse
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Das ist richtig. Nur eine halbe Stunde später:
61.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8396
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von mrjasonaut »

Fake News?

IMG_20251027_083148.jpg

Beji wolkenlos

IMG_20251027_083859.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

schruemel hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 07:23
Birigoyo hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 21:09 ... der Höhenwind ließ grüßen:
Wie lange hält sich denn der Höhenwind? Ich frage für einen Freund :mrgreen:
Stärkste Bö heute Morgen war bisher am Llano de Tauce mit 94km/h.
Erst gegen Abend nimmt der Höhenwind deutlich ab.
Morgen und übermorgen ist es nur noch schwachwindig in allen Lagen,
der Wind kommt dabei aus nördlichen Richtungen.
Allerdings ist an beiden Tagen mit Regen zu rechnen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Die kommenden zwei Tage werden etwas instabiler als es noch zuvor war.
Das bestimmende Tief zieht in Richtung Portugal ab, und so dreht der Wind morgen auf NW bis N, er ist schwach bis mäßig,
am Donnerstag dann nur noch schwach, um Ost.
Mit der drehenden Strömung erreichen uns kühlere und feuchte Luftmassen mit schauerartigem Niederschlag.
Morgen fallen die Schauer hauptsächlich in der Nordwesthälfte, übermorgen eher im Osten.
Die Regenmengen dürften leider eher im marginalen Bereich bleiben.

Nun zur Glaskugel:
Die sagt im Moment nichts Gutes.
Quasi direkt mit Anfang November dreht sich die Wetterlage wieder komplett:
Screenshot 2025-10-28 190849.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Wie erwartet fallen die Schauer heute eher auf die Nordosthälfte der Isla.
In Barlovento seit Mitternacht schon 22mm.

Puntallana am Morgen:
Download.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

31.10.
Südlich eines großen Tiefdrucksystems über dem Nordatlantik gelegen, steht bei uns der Wind auf SW.
In den tieferen Lagen schwach, an der Cumbre mäßig bis frisch, in Böen stark.
Es kann dabei heute noch einzelne Schauer geben.

01.11.
Bereits ab morgen dehnt sich hoher Luftdruck über Nordafrika in Richtung Kanarische Inseln aus.
Dadurch wird ab der zweiten Tageshälfte leidlich trockene und warme Luft aus Osten herangeführt.
Somit ist die kurze kühle Phase schon wieder beendet, ein Tief westlich der Kanaren verstärkt diesen Effekt noch.
Der schwache Wind in den tieferen Lagen dreht im Laufe des Tages auf Ost, in den Höhenlagen bläst
weiterhin ein frischer SW-Wind.

02.11.
Die Warmluft schlägt nun voll durch, kaum noch tiefe Wolken, aber durchaus mal hohe Wolkenfelder.
In El Paso könnten die 30°C erreicht werden, vielleicht sehen wir im Nordwesten auch mal 33°/34°.
Das Problem ist der inzwischen in allen Lagen schwache Wind, so lassen sich eventuelle lokale Föhneffekte nur schwer berechnen.
Gleichzeitig kann es nachts bei Windstille in der trockenen Luft deutlich abkühlen.
Größere Staubbelastungen sind nicht vorhergesagt, dieser Kelch scheint an uns vorbeizugehen.

Die warme und trockene Wetterlage wird noch bis zum 05.10. anhalten.

Die vorraussichtliche Lage am 02.NOV Mittags:
SFC_H060.jpg
Fuente: Apalmet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Was für eine Beule :mrgreen: .
Screenshot 2025-11-01 103746.jpg
Ab morgen mit Bodeninversion:
Screenshot 2025-11-01 163138.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Birigoyo hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 07:48
02.11.
Die Warmluft schlägt nun voll durch, kaum noch tiefe Wolken, aber durchaus mal hohe Wolkenfelder.
In El Paso könnten die 30°C erreicht werden, vielleicht sehen wir im Nordwesten auch mal 33°/34°.
Uiii, jetzt schon :shock:.
Screenshot 2025-11-02 113411.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 8134
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Lee »

Brutal! :roll:
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2352
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Penelope »

Jetzt "nur noch" 31 Grad
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Tja, die hereinziehende hohe Bewölkung des Atlantiktiefs verhindert eine normale Sonneneinstrahlung,
und damit den weiteren Anstieg der Temperaturen.
Screenshot 2025-11-02 134023.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1943
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von schruemel »

Lee hat geschrieben: So 2. Nov 2025, 11:30Brutal! :roll:
Es lässt sich schon aushalten, sofern man es ruhig angehen lässt ;)
Also wir genießen die Temperaturen :)
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Heute höchste Temperatur 34.4°C in Tijarafe.
Siehe auch die Tafel unten.
Morgen und übermorgen werden die wärmsten Tage, am Mittwoch ist schon wieder Absturz der Temperaturen
und mehr Feuchtigkeit.
Der Wind bleibt morgen schwach um Ost, an der Cumbre aus Süd.
Übermorgen dreht er dann schon mal auf West, in den unteren Lagen weiterhin schwach, am Roque etwas auffrischend.

Mal schauen ob morgen November-Rekorde purzeln - das ist allerdings das Fachgebiet vom Nils :mrgreen: .

Höchste Temperaturen heute:
Screenshot 2025-11-02 171740.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Deckel drauf für heute :| .

Ohne Sonne gibts auch keine Rekordhitze.
Woher der Deckel rührt, und warum es trotzdem wärmer ist als z.B. auf GC, das erkläre ich Euch später.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1776
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Wetter aktuell

Beitrag von LasManchas »

Braucht man schon keine Poolheizung 🤪
@Biri, Grobe Voraussage möglich? Mein Bruder fliegt morgen, der hat es gerne kuschelig
Benutzeravatar
Jensemann
Feycan
Feycan
Beiträge: 300
Registriert: Di 29. Aug 2023, 22:23
Wohnort: OWL/Argual
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Jensemann »

Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

LasManchas hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 14:43 Braucht man schon keine Poolheizung 🤪
@Biri, Grobe Voraussage möglich? Mein Bruder fliegt morgen, der hat es gerne kuschelig
Ab übermorgen wieder normale Temperaturen 8-) .
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Birigoyo hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 14:26 Woher der Deckel rührt, und warum es trotzdem wärmer ist als z.B. auf GC, das erkläre ich Euch später.
Wichtig um einiges zu verstehen, was dieser Tage hier passiert, ist die aktuelle Strömungslage.
Wir haben es mit einem bis in große Höhen ausgeprägten Trog tiefen Luftdrucks westlich von uns zu tun,
und einem sogenannten Höhenrücken (Zone hohen Luftdrucks in der Höhe) direkt über den Kanaren.
Dadurch ergibt sich folgendes Strömungsbild:
Screenshot 2025-11-03 132029.jpg
Die afrikanische Warmluft wird also zuerst nach La Palma geführt, was natürlich am effektivsten ist.
Bis diese allerdings Lanza und Fuerte erreicht, hat sie schon einen langen Weg über den Atlantik hinter sich und ist
entsprechend ein paar Grade kühler.
Der Deckel kommt nun daher, das in großer Höhe zwischen den beiden Systemen die Luft nach Norden strömt,
und zwar mit enormer Geschwindigkeit (bis 150km/h). Da die Luft dort in 10km Höhe mit Feuchte gesättigt ist,
entstehen durch die heftigen Auf - und Abwärtsbewegungen Eiswolken, welche den Himmel auf La Palma heute Nachmittag bedeckt haben.
Screenshot 2025-11-03 172656.jpg
Morgen dürften wir aus dieser Zone herauskommen, und rechnen somit für den Nachmittag mal wieder mit mehr Sonnenschein.
Da gleichzeitig der nun aus dem Südwesten wehende Wind ab einer Höhe von ca 1.000m zunimmt, könnten die heutigen Höchsttemperaturen noch etwas getoppt werden.
Aber: Schon wenn die heutige Höchsttemperatur (Apalmet-Messstation) für La Palma verifiziert wird, dann haben wir
bereits einen neuen Novemberrekord.
Screenshot 2025-11-03 202828.jpg
nils.k hat geschrieben: Do 14. Nov 2024, 09:38 Es gibt einen neuen, besorgniserregenden Temperaturrekord für die Kanaren. Am 9. November wurden in La Aldea im Westen Gran Canarias 35,7 °C gemessen.
Der davor bestehende Höchstwert für einen Novembertag war erst ein Jahr alt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2352
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Penelope »

Schon wenn die heutige Höchsttemperatur (Apalmet-Messstation) für La Palma verifiziert wird, dann haben wir bereits einen neuen Novemberrekord.
Wurde sie anscheinend bisher nicht, denn die heute als Maximaltemperatur für Spanien ausgewiesene ist in Agulo mit 33,8 Grad.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6149
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Penelope hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 21:59 Wurde sie anscheinend bisher nicht, denn die heute als Maximaltemperatur für Spanien ausgewiesene ist in Agulo mit 33,8 Grad.
Hast Du da eine Quelle?
Antworten