4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3126
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Siltho »

Wir fahren in Deutschland kein Auto, sondern nur im Urlaub.

Insofern kann man uns sicherlich nicht als "routinierte Fahrer" bezeichnen. Dennoch haben wir bislang alle Verkehrssituationen auf La Palma überstanden - inklusive Zurücksetzten auf steiler Piste oder Zufahrt zur Ferienunterkunft über ein Stück schmalen und abschüssigen Wanderweg GR-130.

Also - nur Mut.... :thumbup:
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1650
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von schruemel »

Husi hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 18:21 ... , aber ja, die El Time Strecke muss man natürlich um ins Aridane-Tal zu kommen fahren ...
... muss ... :gruebel: Ich liebe diese Strecke :mrgreen:

Überhaupt macht mir das Autofahren auf La Palma sehr viel Spaß. Meist sind tatsächlich alle sehr entspannt unterwegs.
Wie schon geschrieben sind einige Zufahrten zu den Stränden, wie z.B. die Playa de La Veta, recht steil und einige Kurven eng / schlecht einsehbar ... aber alles machbar.. Lustig zu beobachten ist Frau Schruemel die sich, wenn es "abenteuerlich" wird, am Türgriff festhält :lol: Mein Standardkommentar dazu: "Wenn wir jetzt abstürzen, hilft Dir das auch nicht." ;)
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Husi
Mencey
Mencey
Beiträge: 482
Registriert: Sa 3. Nov 2018, 18:34
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Husi »

Uns geht es auch so, das Fahren ist sehr entspannt, und natürlich fahren wir die El Time Strecke gerne, sonst würden wir uns nicht den wunderbaren Nordwesten als Basisstation aussuchen :grin:
Freue mich schon immer, wenn ab dem El Time die Ruhe beginnt ( noch 10 Tage....)
Und ich geniesse es eben auch spazieren gefahren zu werden :mrgreen:
Benutzeravatar
Tapa
Mencey
Mencey
Beiträge: 576
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 18:49
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Tapa »

Frage zu unbefestigten Zufahrten. Ist das Befahren eigentlich mit dem Mietwagen erlaubt?
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2187
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Penelope »

Husi hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 12:07 ... natürlich fahren wir die El Time Strecke gerne ...
Ich auch, vor allem im Linienbus. Wenn dem wieder einmal an den engsten Kurven (bergunerfahrene?) Mietwagenfahrer mit weit aufgerissenen Augen entgegenkommen und er deswegen stehenbleiben und die zurücksetzen müssen, bin ich immer ganz froh, nicht an deren Stelle zu sein. Ist halt individuell verschieden. Dem Meinigen macht das Fahren mit Mietwagen auf dieser Strecke gar nichts aus.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Frau Rossi
Feycan
Feycan
Beiträge: 273
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 09:14
Wohnort: Bamberg/La Punta
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Frau Rossi »

Mir wurde eingetrichtert "der Bus bremst NIE". Seitdem fahre ich vor Linkskurven immer sehr vorsichtig und noch vorausschauender als eh schon. Manchmal zeigen mir die wartenden Menschen an einer gegenüberliegenden Haltestelle auch an, dass gleich ein Bus kommen müsste. Somit bin ich schon alert...

Regelmäßig geflasht bin ich allerdings auch immer wenn ich die LP-1 ab El Time hinunterfahre. Am liebsten natürlich als Beifahrerin. Und da wir ja da oben wohnen, komme ich relativ oft in den Genuss. Der Blick ist jedes Mal umwerfend und immer anders!
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von nils.k »

Es gibt ein paar Stellen, da muss man weit vorausschauen, um rechtzeitig größere Fahrzeuge um Gegenverkehr zu sehen. Die Profis wissen das und halten dann vorausschauend an. Die Touris wundern sich, warum der jetzt hält (manche versuchen sogar noch, das stehende Fahrzeug zu überholen).

Wichtig zu wissen: es ist üblich, bei vor einem haltenden Fahrzeugen nach links zu blinken, wo man in Deutschland den Warnblinker einschalten würde. Also nicht wundern, wenn das vor einem fahrende Auto nach links blinkt und nach kurzem Halt geradeaus weiter fährt.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Frau Rossi
Feycan
Feycan
Beiträge: 273
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 09:14
Wohnort: Bamberg/La Punta
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Frau Rossi »

Wo wir gerade bei Blinken sind: Uns begegnet immer mal wieder an Ampeln, an denen die geradeaus Fahrenden rot haben, ein blinkender gelber Rechtspfeil. Ist dieser gelbe Pfeil gleichbedeutend dem grünen Rechtsabbiegepfeil in D?
Benutzeravatar
Stine222
Guanche
Guanche
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Mär 2025, 10:11
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Stine222 »

Ihr macht mir wirklich Mut! Das klingt alles schon deutlich entspannter als in Tirana. 😃

Was die Unterkunft bzw. die Region angeht – da werde ich wohl bald eine Münze werfen, es sieht einfach überall so schön aus!
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von mrjasonaut »

In Tirana war einfach das Staupotential gegen unendlich. Ich bin auch dort lieber mit dem Bus gefahren. Besser gesagt, im Stau gestanden. :confusion-waiting:
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von nils.k »

Frau Rossi hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 15:36 Wo wir gerade bei Blinken sind: Uns begegnet immer mal wieder an Ampeln, an denen die geradeaus Fahrenden rot haben, ein blinkender gelber Rechtspfeil. Ist dieser gelbe Pfeil gleichbedeutend dem grünen Rechtsabbiegepfeil in D?
Ja
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Herbie
Mencey
Mencey
Beiträge: 660
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 01:27
La Palma Status: Resident La Palma

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Herbie »

Frau Rossi hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 15:36 Wo wir gerade bei Blinken sind: Uns begegnet immer mal wieder an Ampeln, an denen die geradeaus Fahrenden rot haben, ein blinkender gelber Rechtspfeil. Ist dieser gelbe Pfeil gleichbedeutend dem grünen Rechtsabbiegepfeil in D?
Radio Eriwan würde sagen: "Im Prinzip ja ..."

Aber:
Ein grüner Pfeil in D ist ja immer da, dort darf man immer rechts abbiegen auch bei roter Ampel, muss aber immer stehen bleiben um zu sehen, ob es der Verkehr ermöglicht rechts abzubiegen.

Die blinkende Ampel kennt ja zwei Zustände: sie blinkt, sie blinkt nicht.
Wenn sie blinkt, erlaubt sie mehr als der grüne Pfeil, man darf ohne anzuhalten gefahrlos rechts abbiegen.
Wenn sie nicht blinkt ist es auch für Rechtsabbieger rot.

Ausnahme: wenn dort auch ein Stopschild angebracht ist, muss man auch bei gelb blinkendem rechten Pfeil zunächst anhalten und sich vergewissern, dass man gefahrlos rechts abbiegen kann.

Also zusammenfassend: "Im Prinzip ja ..."
Benutzeravatar
Tapa
Mencey
Mencey
Beiträge: 576
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 18:49
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Tapa »

Tapa hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 13:12 Frage zu unbefestigten Zufahrten. Ist das Befahren eigentlich mit dem Mietwagen erlaubt?
Darf man unbefestigte Straßen Pisten mit dem Leihwagen befahren?
Wer weiß das?
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von nils.k »

Das hängt sehr von der Leihwagenfirma ab. Einige verbieten das Befahren unbefestigter Wege grundsätzlich, andere nicht. Ich gehe davon aus, dass es auch von der Fahrzeugklasse abhängt, was zugelassen ist. Geländewagen haben vermutlich andere Vertragsformulare als Kleinwagen.

Wenn es nicht explizit verboten ist, kann es aber dennoch sein, dass Schäden, die auf solchen Wegen passieren, nicht versichert sein. Da lohnt sich ein genauer Blick ins Kleingedruckte.

Hier ein Beispiel (ich nenne keine Namen):
Beispiel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Teneguía »

Tapa hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 17:25
Tapa hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 13:12 Frage zu unbefestigten Zufahrten. Ist das Befahren eigentlich mit dem Mietwagen erlaubt?
Darf man unbefestigte Straßen Pisten mit dem Leihwagen befahren?
Wer weiß das?
Wenn ich mich recht erinnere, war das Befahren von nicht befesitgten Straßen bei unseren Mietwagen nicht immer explizit verboten, aber der Vollkaskoschutz wäre dann erloschen, bei unserem letzen Mietwagen (Kleinwagen) bei FAVI-Car stand in den Bedingungen, daß Schäden am Unterboden und Glasschäden nicht von der Vollkasko abgdeckt sind.
Benutzeravatar
Tapa
Mencey
Mencey
Beiträge: 576
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 18:49
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Tapa »

Danke nils
Danke teneguia
Also darf ich die Piste zum Ferienhaus befahren, es darf nur nichts passieren.
Dass man bei Steinschlag o. Ä. Schäden das Strassenbauamt verständigen muss war mir neu.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von nils.k »

Wenn es aber ausdrücklich verboten ist, dann kann es Dir passieren, dass die Mietwagenfirma einen Kontrolleur zum Beispiel an einen beliebten unbefestigten Wanderparkplatz schickt und Dir eine Vertragsstrafe aufbrummt, wenn das Auto dort geparkt ist. Das wird beim Ferienhaus sicher nicht vorkommen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3211
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Pe.Ro »

Off-topic
soll aber eher auf Lanzarote, oder wars auf Fuerteventara vorkommen.

Auf La Palma hab ich da bisher noch nix mitbekommen :)
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3126
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Siltho »

Auf Fuerteventura gab es bei unserem letzten Besuch durchaus solche Kontrolleure auf dem Weg von Morro Jable Richtung Cofete.

Die Strecke ist aber auch echt heftig mit "normalem" Auto.....
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Tapa
Mencey
Mencey
Beiträge: 576
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 18:49
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Tapa »

Beispiel:
Von LL nach Los Brecitos ist alles asphaltiert nur die paar Meter durch den Barrancogrund sind nicht befestigt, also Augen zu und durch :)
Antworten