Wandern im Schatten

Hinweise auf Wanderrouten, Tipps und Tricks, wirklich Erlebtes und andere Räuberpistolen.
Antworten
Benutzeravatar
wassersport
Guanche
Guanche
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Feb 2025, 14:37
La Palma Status: Möchtegern-Urlauber

Wandern im Schatten

Beitrag von wassersport »

Wir gehen gerne und oft wandern. Allerdings verträgt meine Frau keine direkte Sonne, sodaß wir immer in Regionen mit viel Baumbestand unterwegs sind. Gibt es auf La Palma genügend "beschattete" Wanderwege um 10 Tage genießen zu können?

Vielen Dank für die Infos
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von nils.k »

Ja, die gibt es im Norden, im Osten und in der Caldera de Taburiente ausreichend. Außerdem kann man seine Wanderungen im Westen auf den frühen Morgen und im Osten auf den späten Nachmittag legen. Im Sommer sind die Tage hier deutlich kürzer als in Mitteleuropa, im Winter mehr als zwei Stunden länger.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von mrjasonaut »

Für den Fall der Fälle: 'Sonnenschirm' mitnehmen. Es gib auch welche, die man komfortabel am Rucksack befestigen kann. Auf UV Schutz des Schirmes achten. Wir haben das einst in der Karibik bei den Einheimischen abgeschaut, die immer mit diesen Riesenumbrellas unterwegs sind.
Ich hab auch wieder meinen bewährten von Komperdell angeschafft, den ich regelmäßig irgendwo verliere, der hat die Doppelfunktion als Trekkingstock.

kmpdltrk.jpg

Oder der Dainty, der leider schnell verschleisst.
DaintyUV.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
wassersport
Guanche
Guanche
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Feb 2025, 14:37
La Palma Status: Möchtegern-Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von wassersport »

Vielen Dank für die Antworten.
Wir wollen Anfang April gehen.
Den Trick mit dem Regen/Sonnenschirm machen wir auch immer. Nur für mehrer Stunden laufen ist es dann schon ein wenig hinderlich. Wir haben uns das vor vielen Jahren auf Mauritius von den Frauen dort abgeschaut. Die gehen auch selten ohne Schirm vor die Türe.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von nils.k »

Bei uns hier oben habe ich noch nie jemanden mit Schirm gesehen. :gruebel: :lachschlapp:
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von mrjasonaut »

Schirm-Mütze?
Schirm Charme und Melone?
Emma Peel ??

OT,weil es so schön ist.

https://www.rnd.de/kultur/diana-rigg-is ... UBOMA.html
Zuletzt geändert von mrjasonaut am Mi 26. Feb 2025, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von Birigoyo »

nils.k hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:01 Bei uns hier oben habe ich noch nie jemanden mit Schirm gesehen. :gruebel: :lachschlapp:
Macht im Sommer aber durchaus einen Sinn :mrgreen: .
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von NiederBayer »

Zum Thema Caldera de taburiente: wir waren dort ja kürzlich wandern, nämlich den Barranco de las augustias hoch bis zum Zeltplatz und dann weiter rauf bis Los brecitos.
Dafür, dass man sich in einer relativ engen Schlucht mit sehr hohen und steilen Wänden und anschließend in einem Talkessel befindet, waren wir dort erstaunlich oft in der direkten Sonne. Gerade vom späten Vormittag bis zum Nachmittag, wenn die Sonne hoch steht, scheint sie sogar dort hinein.
Ich finde allerdings, dass man dort und auch in den Waldgebieten zum Beispiel im Osten schon recht gut wandern kann, auch wenn man keine Sonne verträgt.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von Birigoyo »

Auf der Ostseite ist es bei der meist bestimmenden Passatlage eh häufig bedeckt.
Insofern wäre das die naheliegende Option 8-) .
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2187
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von Penelope »

nils.k hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:01 Bei uns hier oben habe ich noch nie jemanden mit Schirm gesehen. :gruebel: :lachschlapp:
Nicht einmal mit Regenschirm? :mrgreen: :undwech:
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von nils.k »

Nein, hier sind Regencapes angesagt, wenn es nass ist. Schirme fliegen schneller weg als man gucken kann. Und bei so einem waagerechten Regen bringt ja ein Regenschirm auch nicht so viel. :lol:
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von mrjasonaut »

Ja. Der Situation entsprechen.
Von Madeira bin ich den Poncho gewohnt. Den versucht der Wind zwar auch mal gerne zu lüften, aber das kann man fest zurren.
Wir sprechen jetzt aber von Regen, nae? Und nicht von Sonne.
Sonst könnten wir noch von hochseefestem Steuermannsoverall sprechen, usw.
Wo ist eigentlich unser Segelmann geblieben im Forum hier??
OTee.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von NiederBayer »

nils.k hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 19:37 Und bei so einem waagerechten Regen bringt ja ein Regenschirm auch nicht so viel. :lol:
Kommt auf die Haltung an. Also die des Schirms.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von mrjasonaut »

bwe1009a.jpg

Es war ein kalter, regnigter Abend, als der Stadtschreiber Dröge aus dem Wirtshause trat, seinen Regenschirm aufspannte und, da seine Wohnung ganz am Ende der Stadt lag, mit eiligen Schritten sich auf den Heimweg machte. Schon hatte er den größten Teil des Weges zurückgelegt, da – plötzlich – überkam ihn jenes sonderbare unbehagliche Gefühl, welches den Menschen zu befallen pflegt, wenn er glaubt, etwas vergessen zu haben. Ja, es fehlte ihm etwas; er mußte etwas vergessen haben – und wußte doch nicht, was. Daß er aber etwas vergessen hatte, das wußte er ganz genau; denn als er ins Wirtshaus gegangen war, hatte er etwas unter dem Arme getragen.

Unser Stadtschreiber entschließt sich kurz; er geht wieder zurück, das Vermißte zu suchen. In der Nähe des Wirtshauses hört der Regen auf und der Stadtschreiber klappt infolgedessen seinen Regenschirm zu.
Nicht lange, so verspürt er einen gewissen Gegenstand unter seinem Arme, der es ihm auf einmal klarmacht, daß er eigentlich nichts vergessen als dies: daß es bei seiner Einkehr ins Wirtshaus nicht geregnet und er also zu der Zeit schon denselben Gegenstand unter dem Arme getragen hatte, den er jetzt darunter trug, nämlich – den zugeklappten Regenschirm.

Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 1, Hamburg 1959, S. 9-10.

KennIck.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von Teneguía »

NiederBayer hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 19:23 Zum Thema Caldera de taburiente: wir waren dort ja kürzlich wandern, nämlich den Barranco de las augustias hoch bis zum Zeltplatz und dann weiter rauf bis Los brecitos.
Dafür, dass man sich in einer relativ engen Schlucht mit sehr hohen und steilen Wänden und anschließend in einem Talkessel befindet, waren wir dort erstaunlich oft in der direkten Sonne. Gerade vom späten Vormittag bis zum Nachmittag, wenn die Sonne hoch steht, scheint sie sogar dort hinein.
Das kann ich so bestätigen, da unten kriegt man ab dem späten Vormittag immer viel Sonne ab...

Vielleicht noch ein paar konkrete Vorschläge für schattige Wanderungen?

1) Cubo de la Galga Die Wanderung verläuft bis auf den höchsten Punkt (Mirador de Somada Alta) vollständig im Lorbeerwald.

2) Nacientes de Marcos y Cordero Wenn man konditionsstark ist und Lust auf eine Wanderung mit langem Anstieg hat (und unter der Vorraussetzung, daß der Weg und die Anfahrt wieder offen sind). Von Los Tilos läuft man bis zu den Quellen ebenfalls durchgehend durch den Lorbeerwald. Von da an ist es etwas lichter, aber immer noch relativ wenig Sonne, zumal dann die Tunnel auf einen warten. Von der Casa del Monte gehts dann wieder runter in Richtung Los Sauces/Los Tilos.
Man kann es auch bequemer haben, von der Brücke bei Los Sauces (oder vielleicht wieder ab Los Tilos, siehe obiger Link) mit dem Taxi bis zur Casa del Monte und dann den Weg in umgekehrter Reihenfolge...

3)Barranco Magdalena Vom Parque Cultura de La Zarza durch den Barranco Magdalena in Richtung Don Pedro und wieder zurück. Verläuft (zumindest bis "Cruz de Gallo", bis da sind wir damals gelaufen) durchgehend durch den Wald, der Rückweg bis auf das letzte Stück ebenso)

4) Fuentes de Las Breñas Wenn man nur im Schatten laufen will, kein Rundwanderweg. In San Pedro de Breña Alta möglichst weit oben an der Straße im Barranca de Aguacencio parken, von da dem PR LP 19 folgen. Bis auf kurze Unterbrechungen verläuft der Weg bis kurz vor San Isidro im Wald. Von dort auf dem gleichen Weg zurücklaufen.

5) Pico Bejenado Der Gipfel selber und das letzte Stück bis dorthin ausgenommen, kann man vom Ende der Straße LP-3021 (Valencia) recht gut beschattet in Richtung Gipfel bis zum "El Rodeo" aufsteigen. Dort verzweigt sich der Weg, links gehts nun etwas weniger gut beschattet bis zum Gipfel, rechts gehts zurück in Richtung Ausgangspunkt, oder man dreht einfach um und läuft den selben Weg zurück. Je nachdem, wie stark die Sonnenempfindlichkeit ausgeprägt ist, sollte man aber schon versuchen den Blick vom Pico Bejenado zu genießen.


Wer mag, darf die Liste gerne erweitern und ergänzen....
Zuletzt geändert von Teneguía am Do 27. Feb 2025, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von mrjasonaut »

Auch der Weg über den Reventon Pass verläuft zumindest auf der Ostseite von Bäumen beschattet.

https://www.outdooractive.com/de/route/ ... 4qnbc3,0,0
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
wassersport
Guanche
Guanche
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Feb 2025, 14:37
La Palma Status: Möchtegern-Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von wassersport »

Super und vielen Dank für die Tipps.
Das hilft uns weiter
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von Teneguía »

Neben einigen mir aufgefallenen Rechtschreibfehlern in meinem Post ist mir noch eine Schattenwanderung eingefallen:

6) Laguna de Barlovento Diese Tour aus dem Rother-Wanderführer führt auch weitestgehend durch den Wald....
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern im Schatten

Beitrag von Teneguía »

7) Cumbrecita <-> Mirador de los Roques <-> Mirador Lomo de las Chozas Damit man einen Eindruck vom Inneren der Caldera bekommt und trotzdem im Schatten laufen kann. Und weil dieser Spaziergang recht kurz ist, auch gut zu machen, wenn die Cumbrecita ohne Reservierung ab ca. 16.00 Uhr anzusteuern ist. Der direkte Rückweg vom Mirador Lomo de las Chozas über die Piste zur Cumbrecita ist durchgehend Baum- und Schattenlos.
Antworten