Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Antworten
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

...und die ES-MBA (auf SPC hing die -MBB fest) flog nach ner Feuer-Warnung am Triebwerk schön weiter, nach der Landung wurde dann ein Triebwerkschaden festgestellt: https://www.aerotelegraph.com/airbus-a3 ... rksschaden
Benutzeravatar
Printmaster
Mencey
Mencey
Beiträge: 456
Registriert: Sa 25. Sep 2021, 18:35
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Printmaster »

Auch wenn es dem Flugverkehr in Richtung La Palma sicherlich nicht zuträglich wäre, aber es wäre kein großer Verlust, wenn Marabu wieder von der Bildfläche verschwinden würde. Aber die arbeiten ja daran...
https://www.aero.de/news-45555/Gasleck- ... bwerk.html
https://avherald.com/h?article=50c42088&opt=0
Das hätte böse ausgehen können.
If it ain't woke, don't fix it.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2189
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Penelope »

:shock: :shock: :shock:

Die Bilder! Bei den Wortberichten dachte ich bei "Loch" bzw. "puncture" an etwas wie eine Perforation durch einen Kugelschreiber.

Condor sollte unbedingt nachdrücklich darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Marabu-Misere auf sie abfärbt!
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3134
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Siltho »

Es macht leider den Eindruck, dass Condor bzw. dem Eigner von Condor das alles sch....egal ist....
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 868
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von don.ronaldo »

Zumindest hat Condor brav die Entschädigung für den Rückflug am 4./5. Juli gezahlt - ohne weiteres Nerven meinerseits.
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
jot
Guanche
Guanche
Beiträge: 71
Registriert: Do 27. Sep 2018, 18:08
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von jot »

Tja, da sind dann wohl Gewinnmaximierung und ’Geiz ist geil‘ die Seiten der Medaille, auch hier sind ja einige Leute beider Seiten unterwegs.
In ein paar Monaten haben es fast alle vergessen, Marabu ist die neue Condor oder wird in Condor umbenannt und alles ist gut.
Benutzeravatar
GriffX
Mencey
Mencey
Beiträge: 1019
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 11:53
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von GriffX »

:sos:
Was sind denn einige Leute?
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

Printmaster hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 07:46 Das hätte böse ausgehen können.
Es ist in meinen Augen im vorliegenden Fall unverzeilich, das man nicht direkt nach Auftreten des Problems nach
Malaga zurückgekehrt ist. Das Leben der Paxe wurde in diesem Fall aufs Spiel gesetzt, und damit übertreibe ich nicht.
Natürlich kann so ein modernes Flugzeug auch mit einem Triebwerk noch fliegen, aber wehe ein Wetter oder andere
technische Komplikationen kommen hinzu.
Ich hoffe, dass die zuständige Luftfahrtbehörde entsprechende Schritte einleitet.
Ein Flug mit Marabu steht für mich nun nicht mehr zur Diskussion.
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Boniato »

Da ich auch keine Lust mehr auf Marabu habe, bin ich vergangenen Sonntag mit Iberia über Madrid geflogen.
Immer wieder professionell, angenehm und entspannt.

Auch wenn Iberia meistens sehr pünktlich ist, hatten wir dieses Mal leider 30 Minuten Delay ab München. Bei den dann verbleibenden 30 Minuten Umsteigezeit bin ich durch das halbe Terminal 4 gespurtet und hab die Iberia Express nach SPC noch gut erreicht.
Eine Flugbegleiterin der Iberia hatte mir noch vor der Landung in Madrid einen Zettel in die Hand gedrückt mit dem Lageplan der Gates im Terminal 4, wo wir ankommen werden, und an welchem Gate der FLug nach La Palma abgeht. Das war sehr hilfreich.

Mein Koffer hats natürlich nicht geschafft, aber in La Palma wusste die freundliche Dame am Iberia-Schalter in der Gepäckhalle schon Bescheid und hatte von allen Passagieren, deren Koffer in Madrid geblieben war, bereits einen Zettel ausgefüllt da liegen.
WIr mussten nur noch eine Telefonnummer und die Adresse auf La Palma angeben, und der Koffer wurde dann am nächsten Tag nachmittags wie versprochen angeliefert.
Gerne wieder Iberia.
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 825
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Schnecke »

So ein Zufall:
die Marabus gehören ja auch nicht gerade zu den schönsten Vögeln ... waren für mich schon immer etwas abstoßend ... ;)
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7558
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Noch bezeichnender ist es doch, dass es sich bei dem Marabu um einen flugunfähigen Storchenvogel handelt, im Gegensatz zum Condor, der sich majestätisch über die Anden flügelt.

Zu MAD Terminal 4., es war mein erstes Mal dort und ich bin begeistert. Tolle Anlage. Gate Nummern je eine Seite gerade Nummern, die andere Seite ungerade. Abschnitte mit Buchstaben und Farben gekennzeichnet. Alle Gates mit Docking. Nix Bus fahren wie oft am BER. Kurze Wege. Alle 100 bis 150m Toiletten oder Food Stores.
Vorbildlich.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Teneguía »

Boniato hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 23:20 Da ich auch keine Lust mehr auf Marabu habe, bin ich vergangenen Sonntag mit Iberia über Madrid geflogen.
Immer wieder professionell, angenehm und entspannt.

Auch wenn Iberia meistens sehr pünktlich ist, hatten wir dieses Mal leider 30 Minuten Delay ab München. Bei den dann verbleibenden 30 Minuten Umsteigezeit bin ich durch das halbe Terminal 4 gespurtet und hab die Iberia Express nach SPC noch gut erreicht.
Eine Flugbegleiterin der Iberia hatte mir noch vor der Landung in Madrid einen Zettel in die Hand gedrückt mit dem Lageplan der Gates im Terminal 4, wo wir ankommen werden, und an welchem Gate der FLug nach La Palma abgeht. Das war sehr hilfreich.

Mein Koffer hats natürlich nicht geschafft, aber in La Palma wusste die freundliche Dame am Iberia-Schalter in der Gepäckhalle schon Bescheid und hatte von allen Passagieren, deren Koffer in Madrid geblieben war, bereits einen Zettel ausgefüllt da liegen.
WIr mussten nur noch eine Telefonnummer und die Adresse auf La Palma angeben, und der Koffer wurde dann am nächsten Tag nachmittags wie versprochen angeliefert.
Gerne wieder Iberia.
Wir haben in den letzten Jahren auch schon einige Airlines erlebt: Iberia/Iberia Express, airberlin, Germania und Condor. Da wir bisher immer nur in den Sommermonaten nach La Palma geflogen sind (und außerhalb der Schulferien), waren die Flieger meistens relativ leer...
Der Flug mit sehr anger Umstiegszeit auf Gran Canaria (oder wars Tenerifa?), der uns einmal von unserem Reisebüro angeboten wurde, nachdem Eurowings kurzfristig seine Flüge im Juli gestrichen hatte und ein Reisekonzern einfach alle Plätze der Condor-Flüge gebucht hatte, hatte uns aber abgeschreckt, da sind wir auf FRA-SPC umgeschwenkt...
Unser bisher einziger Flug mit Iberia und Umstieg in Madrid war aber -wenn man von der längeren Reisezeit mal absieht- wirklich problemlos, wir hatten damals sogar irgendwas zwischen 45 min und 1 Stunde Verspätung, weil ein junges Pärchen mit Reiseziel Balearen zu spät aus den Federn kam und sich im Flugzeug lautstark darüber aufregte, daß man ihnen keine Sonderbehandlung beim Securitycheck hat zukommen lassen, obwohl sie ja schon viel zu spät eingecheckt hätten... Trotz der sehr sehr kurzen Umstiegszeit in MAD (Landung am Flugsteig 5, die Maschine nach SPC ging vom Flugsteig 98) hat alles funktioniert, selbst das Gepäck war noch mitgekommen....
Wenn ich mir jetzt die Berichte von/zum Thema Marabu und den wet-lease Erlebnissen durchlese, werden wir wohl auch für unseren nächsten La Palma-Urlaub eher wieder auf Iberia setzen (wenn es denn dann vom Flugplan so passt)...
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

mrjasonaut hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 07:39 Noch bezeichnender ist es doch, dass es sich bei dem Marabu um einen flugunfähigen Storchenvogel handelt, im Gegensatz zum Condor, der sich majestätisch über die Anden flügelt.
Hier irrst Du aber gewaltig :mrgreen: ...
Screenshot 2023-07-29 093039.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7558
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Na gut, Entschuldigung, das hab ich falsch gelesen. Ich schränke die Behauptung der teilweisen Flugunfähigkeit auf DIESE Marabu Art ein. (Wird wohl wieder nicht gerichtsfest sein.)
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

jot hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 19:51 auch hier sind ja einige Leute beider Seiten unterwegs.
Was meinst du damit? Hier = im Forum?
Aber was heißt "beider Seiten"?
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3213
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Pe.Ro »

@ NiederBayer

Vermutungsmodus an:
vermutlich meint Jot mit "beide Seiten" hier im Forum
die Lowcost Flieger (Ryanair & Co) und die nicht ganz so preisbewußten wie mich :grin:
Anke (In Memoriam)

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Hurra.... Easyjet fliegt direkt von Berlin ab November mittwochs u. samstags wöchentlich nach La Palma. :thumbup:
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

Also mir wäre eine vernünftige - sprich verlässliche - Leistung stets wichtiger als ein möglichst günstiger Preis.
Von daher wäre ich bereit, für eine von mir als attraktiv empfundene Verbindung - idealerweise Nonstop-Flug ab MUC mit Abflug nicht vor 10:00 Uhr vormittags, noch lieber gegen mittags oder später - (deutlich) mehr zu bezahlen, weil mir eine entspannte Anreise zum Flughafen und eine kurze Reisezeit sehr wichtig sind und mir einen höheren Preis allemal wert wären.

Mich ärgert etwas ganz anderes ziemlich: Da bucht man eine Reise mit einem Condorflug mit Abflug 11:30 Uhr, und was bekommt man dann?
Einen Marabu-Flug mit Abflug um 06:00 Uhr morgens!
Das ist doch die eigentliche Schweinerei: Ich zahle einen mir genannten Preis (den ich akzeptabel finde, ansonsten hätte ich ja nicht gebucht) und bekomme dann eine deutlich schlechtere Leistung.

Wenn ich ein Bahnticket München-Berlin mit Abfahrt 10:00 Uhr buche, bekomme ich doch auch nicht eine Flixbus-Fahrt mit Abfahrt um 05:00 Uhr. Ja, der Vergleich hinkt etwas, aber im Prinzip geht es um das Gleiche: Man verkauft dem Kunden eine Leistung, behält sich aber vor, wesentliche Vertragsbedingungen einseitig einfach zu ändern.
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Boniato »

Wenn ich das richtig sehe und es nicht wieder von Condor geändert wird, fliegt ab 1. November zumindest ab MUC nicht mehr der Marabu sondern Condor selbst mit DE - FLugnummer.
Allerdings sehr früüüüühhhh.....
Antworten