Das hört sich ein bisschen so an, als wenn wir irgendeinen Einfluss darauf hätten, was auf La Palma geschieht, wenn wir nur wollten.bitte lasst die Palmeros entscheiden was sie in Zukunft machen wollen !
Ja gut, das ist aber überall so. Nicht nur in diesem Fall. Wenn ich mich an Befindlichkeiten aufreibe, anstelle die sachliche Analyse in den Fordergrund zu stellen, dann wird es schwer mit der klaren Sicht auf die Dinge.letztlich geht es aber um eine Haltung die dahinter steckt, wenn es darum geht Ideen zu entwickeln bzw. Ratschläge zu erteilen.
Hallo Kurt,Kurt hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 23:10 Der Vergleich hängt auch insofern, dass hier der Seniorchef und der Juniorchef sowie fast die gesamte Belegschaft das so wie es ist gar nicht so schlecht finden, wie der Betrieb läuft. Nach dem Lagerbrand holt man sich sogar Beratung. Der Praktikant darf aber da nicht mitentscheiden. Weil der den Betrieb ja gar nicht kennt. Höchstens den Verkaufsraum.
Gott! bist du naiv!Deshalb kommen Betriebsberater immer von außerhalb und haben einen unvoreingenommenen Blick auf die Dinge.
Dadurch können sie Fehler eher benennen und Neues anstoßen.
Hallo Hajo,Dadurch können sie Fehler eher benennen und Neues anstoßen.
Natürlich im Zusammenhang mit der eingearbeiteten Truppe, die dazu jedoch bereit sein muß.
Hin und wieder haben selbst Praktikanten richtig gute Ideen, möchte ich hier ebenfalls ergänzen![]()
Nur als offener Denkanstoß.
VG Theo.die dazu jedoch bereit sein muß
Ui, Ui, ui - die BWLer.....denen kannste nicht trauen.
laluna hat geschrieben: ↑Mi 2. Feb 2022, 08:29 @don ronaldo
"Diskutier deine Vorstellungen vielleicht mal mit einem der hiesigen Plataneros - Kontakt stell ich bei Bedarf gern her."
Mit den Nutznießern der Millionen Foerdergelder zu diskutieren? Da ist doch klar, wo die Interessen liegen.
Dieses Geld sollte man eher in die Förderung und Zukunft der Jugend investieren und nicht in ein paar Bananenbauern.
Das bedarf ja keiner gesonderten Erwähnung. Jeder Vergleich hinkt.
Das hab ich auch gar nicht behauptet. Auch ich habe schon geschrieben, dass das mit den Bananen nicht ewig so weiter gehen wird. Allerdings empfinde ich Vorschläge von "Urlaubspraktikanten" die Bananen nun komplett platt zu machen und Wohnsilos zu bauen, als anmaßend. Ich habe mehrfach nach "sinnvollen" Vorschlägen gefragt., da kommt aber nichts. Das hat nichts mit einem Tunnelblick zu tun, sondern mit der Haltung, dass eine Veränderung von innen und vorsichtig erfolgen sollte, weil diese den Menschen vor Ort dienen sollte. Genug Beispiele, was es hier an stetiger Veränderung in Sachen Landwirtschaft gibt, stehen ja schon da. Das braucht aber Zeit. Ein Olivenhein braucht verdammt lange bis zut Ernte.El Jardinero hat geschrieben: ↑Mi 2. Feb 2022, 10:41Das bedarf ja keiner gesonderten Erwähnung. Jeder Vergleich hinkt.
Mache einen Vergleich und der nächste sagt es Dir dann, das ist wie Tag und Nacht......
Und, die Thematik ist so dermaßen vielschichtig (also nicht Bananen ja oder nein, sondern ob ich gewillt bin oder nicht, aus Input die richtigen Schlüsse zu ziehen).
Wenn ich meine Energie darauf verwende, das Schlechte, das nicht Machbare des Inputs aufzuzeigen, wenn ich am Alten klebe wie ein Klette, ohne auch nur in Erwägung zu ziehen, dass die Münze nicht 2 Seiten sondern auch noch eine dritte hat, dann lande ich unweigerlich wieder bei einem (wahrscheinlich) hinkenden Vergleich.
Die mittelständische Firma, deren Werbung man schon ansieht, wer da noch das Sagen hat.
Unser Standardspruch hier: "Bei uns macht der Senior die Werbung."
Und um wieder auf die wirtschaftliche Entwicklung La Palmas zu kommen:
"Wo ist die 3. Seite der palmerischen Münze?"
Wer genau soll das wann genau eigentlich vorgeschlagen haben, das mit platt machen und Wohnsilos?Allerdings empfinde ich Vorschläge von "Urlaubspraktikanten" die Bananen nun komplett platt zu machen und Wohnsilos zu bauen, als anmaßend.
Lies mal bei Nils nach.Ich habe mehrfach nach "sinnvollen" Vorschlägen gefragt., da kommt aber nichts.