
wo liegt deine Messlatte, dass du so was schreiben kannst?Hier in Deutschland ist weder "Kino" noch "Paradies": hier ist so ziemlich alles Scheiße!
Volle Zustimmung! Auch ich bin entsetzt und hatte schon des öfteren Tränen in den Augen, wenn ich die Dimension der Zerstörung gesehen habe. Ich leide mit den Betroffenen mit und kann es eigentlich kaum fassen, welche Katastrophe sich da gerade abspielt. Aber ich habe mich vor allem deshalb mit örtlichen Kommentaren (soll heißen, hier im Forum) zurück gehalten, weil ich keinem Betroffenen zu nahe treten wollte und ehrlich gesagt auch nicht provozieren wollte, mir eine moralische Zurechtweisung einzuhandeln bzw. mich rechtfertigen zu müssen, mich als “Nur-Touri“ überhaupt in dieser Weise zu äußern.El Jardinero hat geschrieben: ↑Sa 6. Nov 2021, 22:59 Also nur mal am Rande angemerkt.
Mir geht es tierisch auf den Senkel, dass man aber auch nix mehr erwähnen darf, was mit La Palma und Vulkan zu tun hat, ohne dass man ist nicht mindestens sein Haus oder seinen Pudel im Dilemma verlustig gegangen.
Nur wenn man wenigstens ein wenig Asche von der Terrasse fegen kann ist man berechtigt?![]()
Also ich finde es durchaus legitim, sich ein La La Palma von jeden beliebigen Ort der Welt aus zu wünschen.
Da hast du Recht !El Jardinero hat geschrieben: ↑Sa 6. Nov 2021, 22:59 Also nur mal am Rande angemerkt.
Mir geht es tierisch auf den Senkel, dass man aber auch nix mehr erwähnen darf, was mit La Palma und Vulkan zu tun hat, ohne dass man ist nicht mindestens sein Haus oder seinen Pudel im Dilemma verlustig gegangen.
Nur wenn man wenigstens ein wenig Asche von der Terrasse fegen kann ist man berechtigt?![]()
Also ich finde es durchaus legitim, sich ein La La Palma von jeden beliebigen Ort der Welt aus zu wünschen.
Sorry, es sollte natürlich heißen “mit öffentlichen Kommentaren“NiederBayer hat geschrieben: ↑So 7. Nov 2021, 08:47Volle Zustimmung! Auch ich bin entsetzt und hatte schon des öfteren Tränen in den Augen, wenn ich die Dimension der Zerstörung gesehen habe. Ich leide mit den Betroffenen mit und kann es eigentlich kaum fassen, welche Katastrophe sich da gerade abspielt. Aber ich habe mich vor allem deshalb mit örtlichen Kommentaren (soll heißen, hier im Forum) zurück gehalten, weil ich keinem Betroffenen zu nahe treten wollte und ehrlich gesagt auch nicht provozieren wollte, mir eine moralische Zurechtweisung einzuhandeln bzw. mich rechtfertigen zu müssen, mich als “Nur-Touri“ überhaupt in dieser Weise zu äußern.El Jardinero hat geschrieben: ↑Sa 6. Nov 2021, 22:59 Also nur mal am Rande angemerkt.
Mir geht es tierisch auf den Senkel, dass man aber auch nix mehr erwähnen darf, was mit La Palma und Vulkan zu tun hat, ohne dass man ist nicht mindestens sein Haus oder seinen Pudel im Dilemma verlustig gegangen.
Nur wenn man wenigstens ein wenig Asche von der Terrasse fegen kann ist man berechtigt?![]()
Also ich finde es durchaus legitim, sich ein La La Palma von jeden beliebigen Ort der Welt aus zu wünschen.
Und übrigens: meiner Meinung nach ist es ziemlich offensichtlich, dass Kanaren-Fan nicht in erster Linie über die optische Beeinträchtigung des Panoramas klagt, sondern die Rauchsäule als Symbol für die ganzen schlimmen Folgen des Ausbruchs verwendet hat.
Oh mein Gott- kann man dir helfen? Vielleicht solltest du aus diesem beschissenen Land auswandern, es gäbe ja Alternativen, z.B. in Osteuropa. Aber bitte nicht nach La Palma!
Neugierig (und nicht voreingenommen) gefragt: Welche?
Du kannst mich befragen, stehe gerne über PN zur Verfügung,Enric hat geschrieben: ↑So 7. Nov 2021, 10:47Neugierig (und nicht voreingenommen) gefragt: Welche?
Ich habe einige Jahre in der internationalen Forschung gearbeitet, mit Partnern aus ganz Europa - auch im Osten und der ehemaligen Sowjetunion - zu tun gehabt und konnte mir auf Grund meiner Eindrücke schon eine Meinung bilden. Mit fällt es schwer, eine osteuropäische Alternative zu nennen. Was würdest du denn als solche sehen?
Das mit dem weiteren Rückgang der Deformation ist vielleicht nicht so wichtig, Das was jetzt im ElPais Artikel steht, war die Tage nämlich schon bei Canarias Ahora zu lesen, nämlich dass die Bodendeformation auch zum natürlchen Wachstumsprozess eines Vulkangebietes gehört.Mequedoencasa hat geschrieben: ↑So 7. Nov 2021, 11:38 Ich vermute, dass der Anstieg der Deformation durch die teilweise Blockade des Kraters ausgelöst wurde. Daher auch der Krach gestern. Nachdem das Hindernis weg war, ging die Deformation auf den normalen Stand zurück. Für eine nachhaltige Beruhigung müsste sie aber noch mehr abnehmen. Sehr positiv ist die Abnahme der Beben, insbesondere der tiefen Beben. Hoffen wir mal, dass es so bleibt, bzw. besser wird.