TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

INVOLCAN meldet, dass sich auf dem Kegel Ablagerungen von elementarem Schwefel gebildet haben, die von einer Zersetzung von H2S (Schwefelwasserstoff) herrühren. Das bedeute, dass sich die "magmatische Komponente" verringere (was immer das bedeutet...), aber es ei kein Zeichen, dass sich die Eruption dem Ende nähere; es sei nur eine Änderung. Hoffentlich in die richtige Richtung...

"Elemental sulfur deposits appear for the first time. A reaction with H2S to form sulfur, would imply that the magmatic component of the gas is lowering and increasing the emission of H2S. This fact does NOT imply an end to the eruption, but a clear change in its dynamics."
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

bis auf ein winziges Stückchen wurde heute fast alles zum Höhenaufbau und en wenig zum Lückenfüllen verwandt. :thumbup:
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 235
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von aurora »

Wenn ich "Bremerin" richtig verstanden habe, dann zahlt so manche Versicherung nicht, wenn das Haus noch steht, obwohl es unbewohnbar ist. Vor diesem Hintergrund kann den (versicherten) noch verbliebenen Häusern mitten im Lavameer eigentlich nur gewünscht werden, dass die Lava sie frisst. Denn selbst wenn der Vulkan endlich Ruhe gibt, und wenigstens zu Fuß irgendwann dorthin gelangt werden kann, wird es wohl weder Strom noch Wasser, dafür umso mehr Lava und Asche geben. Also: Unbewohnbar. Aber halt noch da - aus Sicht der Versicherung. Oder habe ich das falsch verstanden?

Zumindest wird es spannend werden, wie welche Versicherung reagieren wird. Bzw. mit welchen Argumenten Versicherungsleistungen nicht erbracht werden. Wenn es mit dem Thema praktisch gesehen losgeht (aktuell ist es wohl noch zu früh), würde ich mich über einen entsprechenden Thread sehr freuen.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Max Deffner hatte gerade ein live-Interview in Una Hora Menos. :thumbup:

Zuversichtlich, und als assimilierter Secondo voll an der Seite der Palmeros.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Die Inflation hat an der Station LP03 (Jedey) wieder deutlich zugenommen; sie ist um mehr als 10 cm gestiegen. Diesmal hat auch die Station LP01 (Fuencaliente) Inflation gemeldet, und zwar 6 cm. Das bedeutet, dass der Druck angestiegen ist und wieder eine Steigerung der Aktivität zu erwarten ist.
Insbesondere LP01 sollte man im Auge behalten, da dort bisher alles ruhig war.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5758
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Mit Böen bis 50km/h pustet die Brisa heute runter ins Aridanetal .
Die teils recht heftige Asche des Vulkans wird nach Südwesten ins Meer geblasen .
Zum Leidwesen von z.B. Puerto Naos .

Screenshot 2021-11-06 122331.JPG
Ab dem 11.Nov kündigt sich übrigens wieder mal einen Phase mit westlichen Winden an !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1003
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Mequedoencasa hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 09:03 Die Inflation hat an der Station LP03 (Jedey) wieder deutlich zugenommen; sie ist um mehr als 10 cm gestiegen. Diesmal hat auch die Station LP01 (Fuencaliente) Inflation gemeldet, und zwar 6 cm. Das bedeutet, dass der Druck angestiegen ist und wieder eine Steigerung der Aktivität zu erwarten ist.
Insbesondere LP01 sollte man im Auge behalten, da dort bisher alles ruhig war.
Das mit der Steigerung würde ich mal abwarten. Pevolca spricht von einer Stabilisierung des eruptiven Prozesses. Haben SIe heute morgen verkündet.
Auch der Tremor geht wieder nach unten. Es gab heute morgen einen kurzen Ausreiser nach oben, die Tendenz geht wieder runter. Auffallend ist, dass wenn es diese Ausreiser nach unten gibt, dann werden die aus dem Schaubild wieder rausgenommen, nach oben aber nicht.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1003
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Die LP-1 Deformation in Fuencaliente ist wieder aus dem Schaubild genommen. Da lief wohl was schief bei der Messung.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3649
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Mal ein kurzer Blick aus einem anderen Blickwinkel auf die Insel.
Vom den Höhen Teneriffas sieht man das Räuchermännchen deutlich seine Arbeit verrichten.
FC4D1C19-2481-4E78-B165-EE60F6E66864.jpeg
AE90A988-DDE7-4AA1-B18C-169C5CBF675E.jpeg

Zumindest findet man aber auch Soli-Plakatierungen:
25DD6B20-14D2-4F9B-BA5C-AC60B18F0A15.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1321
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

TV-Tipp: Morgen 18.45 Uhr N3 "DAS", Gesprächsgast Vulkanologin Dr. Nicole Richter. Die gerade 10 Tage auf LP geforscht hat.
Bin gespannt!
carlos (selbst gelöschter User)

6.11. 19:00

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Nachdem ich den Lavafluss heute Morgen gesehen habe hatte ich damit gerechnet
IGME hat es gerade bestätigt
Benutzeravatar
Jane
Guanche
Guanche
Beiträge: 71
Registriert: Di 31. Mär 2020, 06:33
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Jane »

Vielen Dank.für deine Fotos und Grafiken.

Könntest du sie vielleicht trotzdem nach kurz erläutern...? :gracias:
Benutzeravatar
Vega Norte
Guanche
Guanche
Beiträge: 25
Registriert: Di 18. Sep 2018, 07:16
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Vega Norte »

@ Carlos, niemand bezweifelt, dass Du rechnen kannst :jipie:

Aber was hast Du denn ausgerechnet?
Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »

Den Blick von Teneriffa aus werde ich in zwei Wochen auch haben.
Natürlich wäre es ohne Rauchsäule über La Palma schöner.
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: 6.11. 19:00

Beitrag von Boniato »

carlos hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 19:00 Nachdem ich den Lavafluss heute Morgen gesehen habe hatte ich damit gerechnet
IGME hat es gerade bestätigt
Meinst Du damit, dass du damit gerechnet hast, dass die Lava einzelne "Inseln" zuschiebt?
In der grossen "Insel" vor dem Todoque-Berg hatte die Drohne eine Katze auf einer Mauer an einem Haus fotografiert, die Leute vom Tierschutz waren ganz verzweifelt, weil es keinen Zugang gab, und jetzt ist die Insel ganz rot auf der Karte, also frische Lava drin....oh je....arme Mieze....
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

im Gegensatz zu dem meist in der Nacht neu bedecken und am Tag ehr die Ströme erkalten lassen um dann die darauffolgende Nacht eine anderen Weg zu gehen habe wir seit 3 Tagen einen konstanten Lavastrom über Colada 4, 6 und 10. Seit heute auch zusätzlich über 5.
Dadurch das der Strom am Tage aufrecherhalten bleibt und konstant aus dem Ausfluss im unteren Bereich des Kraters fllest ergibt sich eine neue Situation die die Gegend zwichen den beiden unteren Vulkanhüglen betrifft, da der gesammte Ausfluss auf diesen Bereich konzentriert wird.
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Kanaren-Fan hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 21:09 Den Blick von Teneriffa aus werde ich in zwei Wochen auch haben.
Natürlich wäre es ohne Rauchsäule über La Palma schöner.

Wenn es mal nur die Rauchsäule wäre !!!!
Hier gehen ganz andere Dinge ab!
Ich und andere hoffen, dass in 2 Wochen der "Spuk" ein Ende hat!! Das ist kein "KINO" (mit oder ohne Rauchsäule), da hängen viel Existenzen und viele Menschen, die ihr zu Hause verlieren, mit täglichen Ängsten dran!!!!!

Trotzdem einen schönen Teneriffa-Aufenthalt!!!
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3649
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Also nur mal am Rande angemerkt.
Mir geht es tierisch auf den Senkel, dass man aber auch nix mehr erwähnen darf, was mit La Palma und Vulkan zu tun hat, ohne dass man ist nicht mindestens sein Haus oder seinen Pudel im Dilemma verlustig gegangen.
Nur wenn man wenigstens ein wenig Asche von der Terrasse fegen kann ist man berechtigt? :gruebel:

Also ich finde es durchaus legitim, sich ein La La Palma von jeden beliebigen Ort der Welt aus zu wünschen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1126
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Palmaregi »

Das ist wohl der Riesen-Unterschied zwischen vor-Ort-sein oder eben nicht.
Forumsteilnehmer, die nicht vor Ort sind, können nicht nachvollziehen, in welchem Umfang hier bei einigen Menschen die Nerven blank liegen. :shock:

Ich mag auch keine Beiträge mit zig Ausrufezeichen, ich fühle mich dann irgendwie angebrüllt...

Hier in El Paso arriba war es zwei Tage ziemlich ruhig, außer sehr viel Qualm und etwas Asche. Man konnte schlafen ! Hoffnung kam auf auf ein Ende, seit heute abend ist alle Hoffnung weg.
Wieder viel Radau, Erdbeben, Druckwellen - nicht sehr heftig aber jetzt glaube ich nicht mehr an ein nahes Ende.
Ich sehe wieder einen glühenden, lavasprühenden Berg, der vor einigen Tagen gar nicht existierte...
aber mir geht es hier oben sehr gut im Gegensatz zu so vielen anderen direkt Betroffenen.

Bin "nur" Aschefeger :mrgreen: - 2x eineinhalb Stunden zu zweit zentnerweise Asche vom Dach entfernt. Bis Hilfe vom Vermieter kam. Und das ist ein Witz wenn man die Bilder von den direkt betroffenen Häusern sieht.

Es ist zermürbend :confusion-waiting:
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Mathias (gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mathias (gelöschter User) »

Anke hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 22:32
Kanaren-Fan hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 21:09 Den Blick von Teneriffa aus werde ich in zwei Wochen auch haben.
Natürlich wäre es ohne Rauchsäule über La Palma schöner.

Wenn es mal nur die Rauchsäule wäre !!!!
Hier gehen ganz andere Dinge ab!
Ich und andere hoffen, dass in 2 Wochen der "Spuk" ein Ende hat!! Das ist kein "KINO" (mit oder ohne Rauchsäule), da hängen viel Existenzen und viele Menschen, die ihr zu Hause verlieren, mit täglichen Ängsten dran!!!!!

Trotzdem einen schönen Teneriffa-Aufenthalt!!!
Hier in Deutschland ist weder "Kino" noch "Paradies": hier ist so ziemlich alles Scheiße! Ich kann gut verstehen, wenn einem auf Grund der seit Wochen beschissenen Situation auf La Palma langsam die Nerven durch-gehen, und man sich dort nichts sehnlicher wünscht, als dass der Spuk so schnell wie wie möglich aufhört. Das legitimiert mE aber nicht eine Arroganz an den Tag zu legen, anderen vorzuhalten, was sie gerne tun möchten oder sein lassen sollten, nur weil sie nicht der deutschen "La Palma Community" angehören bzw. das alles vor Ort miterleben- und ertragen müssen etc.

Nix für ungut und nein, auch die YT-Live-Streams sind nicht Kino sondern spiegeln (zumindest für mich) u.a. die ganze Tragödie. Ich kenne die Insel ganz gut, war immerhin schon fast 20x dort. Und aus der Ferne kann ich erahnen, was bei Euch gerade insgesamt abgeht. Ich persönlich würde das vor Ort nur mit entsprechenden "Mittelchen" (je nach Gusto) ertragen...

Ich wünsche Euch weiterhin viel Kraft und das der Spu(c)k bald aufhört!!

Nachtgruß aus Berlin,
Mathias
Gesperrt