TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
carlos (selbst gelöschter User)

3.11. 11:11

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

die aktuellen Bilder vom Vormittag zeigen das die Lava ausschliesslich auf den alten Coladas 6 und 10 läuft (steht)
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

Ich hoffe aus persönlichen Gründen inständig, dass Las Norias mit dem Schrecken davon kommt. Sieht aber wohl nicht besonders gut aus...

Dieses Monster lässt nichts unversucht, sich links wie rechts, Nord wie Süd, zu greifen, was es kriegen kann...
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7594
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von mrjasonaut »

schruemel hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 10:39 Buenos Dias!
...
Wir sind zum Schwimmen raus und meine Herzallerliebste meinte, sie würde Schwefel riechen.
Mein Kommentar dazu: „Ich merk‘ nix“ :lol:
...
Uiehh.

Da würde ich aber besser Abstand halten zu dem Schrümel-Düvel Diablo.

Sie aber scheint sich nicht den Teufel drum zu schehren.
Tja. Manche Fraun sind hart im Nehmen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 816
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Laxwolf2 »

Carlos,
danke, das ja ma ne klasse Karte.
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

Hier wieder die frischen Drohnenfotos von heute
https://drive.google.com/drive/folders/ ... kWQsAUJ-wY
Esperanza (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Esperanza (gelöschter User weil inaktiv) »

Roger hat in seinem Blog auf die Tiere, die wegen der Ascheberge keine Nahrung finden , aufmerksam gemacht.
Seine Bitte: Vögel füttern, mit Obst und Körnern und auch Wasser nicht vergessen.
Wie kommen wohl die Eidechsen mit der Asch zurecht?
Benutzeravatar
leinalf
Guanche
Guanche
Beiträge: 67
Registriert: Do 2. Nov 2023, 07:16
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von leinalf »

Hier https://igme.maps.arcgis.com/home/websc ... 1e72a463a6 kann man sehr schön sehen, was da so los ist :-)
Vor allen Dingen ist die Lavabedeckung semitransparent, so das man sehen kann, was alles verschüttet worden ist.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5758
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Gerade hat der Vulkan mal wieder eine heftige Phase .
Immense Mengen an Asche werden in die Höhe geschleudert .
Direkt über den Schloten ständig elektrische Entladungen deren Knallen wie Gewehrschüsse klingt .
gdgd.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wanderbär
Mencey
Mencey
Beiträge: 1057
Registriert: Di 1. Jan 2019, 18:07

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Wanderbär »

Esperanza hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 13:10 Wie kommen wohl die Eidechsen mit der Asch zurecht?
Eidechsen sind in palmerischen Gärten ähnlich unbeliebt wie Schnecken in deutschen Gärten (so habe ich es während meines ersten Aufenthalts auf La Palma von meinem deutschen Vermieter gehört).
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?!
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Birigoyo hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 17:08 Gerade hat der Vulkan mal wieder eine heftige Phase .
Immense Mengen an Asche werden in die Höhe geschleudert .
Direkt über den Schloten ständig elektrische Entladungen deren Knallen wie Gewehrschüsse klingt .

gdgd.JPG
Die Aschewolke ist auch wieder immens geworden:
Bild_2021-11-03_174927.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Esperanza (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Esperanza (gelöschter User weil inaktiv) »

Wanderbär hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 17:23 [quote=Esperanza post_id=41292 ti
Eidechsen sind in palmerischen Gärten ähnlich unbeliebt wie Schnecken in deutschen Gärten (so habe ich es während meines ersten Aufenthalts auf La Palma von meinem deutschen Vermieter gehört).
[/quote]
Schade ich fand die dicken, mit den blauen Backen immer so imposant.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Die chicos sind die mit den blauen Backen...
Die sind hübsch, fressen aber alles Grün, insbesondere die leckeren jungen Triebe. Wenn man nicht vom Garten leben muss ist das ärgerlich, aber wenn man das Gemüse braucht um die Familie zu ernähren greift man schon zu radikalen Maßnahmen.
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1321
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

Die Blaubackigen haben wir "damals" (schnief) in Todoque immer Chefgeckos genannt. Wenn sie beim Frühstück aus der Lavamauer lugten.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

"Die Blaubackigen haben wir "damals" (schnief) in Todoque immer Chefgeckos genannt."

Schreib doch so was nicht, es ist zum Heulen.
Esperanza (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Esperanza (gelöschter User weil inaktiv) »

In Los Cancajoo am Strand kommen die ,sobald es raschelt, aus den Mauern gekrochen ,kriechen fast in deine Tasche oder fallen über dein Brot her.
Sind auch sehr fotogen.
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1321
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

Mequedoencasa hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 19:05 "Die Blaubackigen haben wir "damals" (schnief) in Todoque immer Chefgeckos genannt."

Schreib doch so was nicht, es ist zum Heulen.
Das ist es! Und ich schäme mich nicht meiner Tränen. :(
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 235
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von aurora »

Die Experten sehen eine positive Entwicklung (...also nicht aus Sicht des Vulkans, sondern der Betroffenen). Allerdings müsse sich die Datenlage noch einige Tage mehr verfestigen, um den Trend zu untermauern.

Spanische Quelle:
https://www.canarias7.es/canarias/la-pa ... 52-nt.html

..Immerhin scheint zumindest ein klitzekleines Lichtlein im Ascheregen zu sehen sein, ... das nicht von einem Lavafluss stammt.
carlos (selbst gelöschter User)

hat nix mit dem Vulkan zu tun

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

da ne menge Leute über die Dinos schreiben....
mal zum allgemeinen Aufheitern - unsere Dinos

kann gerne verschoben oder in ein paar Tagen gelöscht werden
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5758
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Die Senderos der Gemeinde Garafia sind ja weiterhin geöffnet :
20211103-1432z.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jordi G (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Jordi G (gelöschter User weil inaktiv) »

Nein, bitte nicht löschen ...

ein bisschen Erheiterung in diesen Tagen tut gut!

Danke!

Sorry Atogmatoma, der Post davor war gemeint.
Gesperrt