carlos hat geschrieben: ↑Di 2. Nov 2021, 10:45
Als Schmankerl kommt noch einTinitus dazu der mich seit anfang des Jahres zum Wahnsinn treibt und meine Konzentration häufig so stark beeinträchtigt.....
.....Wenn ich mich sehr auf etwas konzentrieren muss, wird der kleine Mann im Ohr nahezu erträglich...
Klasse . Das ganze dann noch in super AuflösungBoniato hat geschrieben: ↑Di 2. Nov 2021, 14:14 Drohnenfotos gibt es ab heute über google drive auf einer Seite vom Cabildo hat Ticom auf whatsapp geschrieben.
Hier der Link zu den Fotos von heute mittag:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... uIqNnNzn51
Wenn man in der Calle Gamez wohnt und dann an der Kreuzung der LP3 abgehalten wird. Wer was auf sich hält, und ich rede hier nur von Palmeros, der fährt nicht nach oben um dann die Questa zu nehmen. Das ist ein Umweg. Letztlich fährt man den kürzensten Weg und erwartet eben nicht, dass die Cops einen nicht durchlassen, auf der eigenen Insel. Zudem angekündigt war, dass man die Tagestouris schon auf der Ostseite aufhalten würde. So gesehen wäre ja dann hier alles frei gewesen.Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Di 2. Nov 2021, 19:46 @Kurt, ich vermute mal, dass die Leute die von der Fahrt nach LL abgehalten wurden, nicht auf den allseits bekannten und beliebten Schleichwegen unterwegs waren. Jeder Palmero der etwas auf sich hält, benutzt die sowieso auch im Normalfall.
Als wir 2018 während der dortigen Spalteneruption auf Big Island waren, war der gesamte von dem Ausbruch betroffene Puna District großflächig abgeriegelt. Da hätte man als Lava-Tourie keine Chance gehabt auch nur in die Nähe der Lava zu kommen und es hätte für den Versuch wahrscheinlich auch saftige Strafen gegeben. Wir haben in den 10 Tagen die wir auf der Insel waren nicht einen Milimeter fließende Lava gesehen, nicht einmal einen nächtlichen, schwachen roten Feuerschein obwohl wir direkt an der Grenze des Sperrgebietes wohnten. Und wir fanden das Völlig OK, obwohl einer der Hauptgründe warum wir die Insel besucht haben genau der besagte Puna District war, der bis zu dieser Eruption wohl ein traumhaftes Fleckchen Erde gewesen sein muss. Beim Untergang der dortigen angefreakten Dorfgemeinschaften, der paradiesischen Buchten und der üppigen tropischen Vegetation hätte ich aber eh nicht lange zuschauen mögen. Aber das unterscheidet wohl unter anderem den "Normal-Tourie" vom Lava-Maniac.
Buenos Dias!@schruemel: na wenn das kein richtiger Empfang im Nordwesten war!