TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1489
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

@carlos

auf jedenfall staubt es auf dem Video ganz gewaltig, Richtung Südwesten würde ich sagen .....
Sportschütze (gelöschter User)

Re: in eigener Sache

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

carlos hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 10:45
Als Schmankerl kommt noch einTinitus dazu der mich seit anfang des Jahres zum Wahnsinn treibt und meine Konzentration häufig so stark beeinträchtigt.....

.....Wenn ich mich sehr auf etwas konzentrieren muss, wird der kleine Mann im Ohr nahezu erträglich...

Das mit dem Tinitus kenne ich ....
Das habe ich nun seit 15 Jahren auf beide Ohren, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr....
Die erste Zeit war es schlimm zu ertragen und wie du schreibst, wenn man sich ablenken kann
ist es für einen Moment mal "vergessen" und man "überhört" es tatsächlich. Aber mit der Zeit
habe ich mich an die Dauergeräusche, hohes Pfeifen, dunkles Rauschen und diverses Summen,
(fast) gewöhnt.
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

Drohnenfotos gibt es ab heute über google drive auf einer Seite vom Cabildo hat Ticom auf whatsapp geschrieben.
Hier der Link zu den Fotos von heute mittag:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... uIqNnNzn51
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LaGraja »

Die riesige Aschewolke zieht jetzt Richtung Osten übers Meer Richtung Gomera / Tenerife. Unser Flughafen ist wieder zu, diesmal nicht wegen Aschefall (der kommt noch), sondern wegen der Wolke, durch die die Flugzeuge nicht durchfliegen dürfen. Ich wollte morgen mit Iberia nach München fliegen, das wird wohl nix, obwohl sie sich bis jetzt bedeckt halten.

Jetzt habe ich mit TUIfly ab Tenerife gebucht. Bin gespannt, ob TFS auch durch die Wolke beeinträchtigt wird. Spannend. :roll:
Fritze kann es nicht. Basta.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5758
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Boniato hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 14:14 Drohnenfotos gibt es ab heute über google drive auf einer Seite vom Cabildo hat Ticom auf whatsapp geschrieben.
Hier der Link zu den Fotos von heute mittag:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... uIqNnNzn51
Klasse . Das ganze dann noch in super Auflösung :thumbup: .
Wird sich dieser Link täglich ändern ?
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

klingt mir so.
Ticom schreibt:
"Buenos dias, a partir de ahora vamos a enviar las fotos en este formato. Este enlace es del cabildo donde pueden ver las fotos, al ser una pagina oficial es mejor. Suerte y animos a todos"

Das ist auf whatsapp unter der Nummer +34 653 308914
das gabs auf whatsapp mal einen Einladungslink zu der Gruppe "Volcan Casas afectadas"
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

Auf Telegram "Volcan de La Palma, Canal" sind die Drohnen-Fotos von heute auch eingestellt worden
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

jupp, die Drohne ist heute erst um 12 geflogen, die Aufnamen sind von guter optische Qualität
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2202
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Penelope »

In einem (Facebook-)Video des Instituto Volcanológica de Canarias sagt der Sprecher, dass die Straße nach Puerto Naos derzeit sicher ist, weil der Strom 11 zum Stillstand gekommen ist.
https://fb.watch/918DJxd2kD/

Im niederländischen La Palma-Forum wird jedoch gesagt, dass die Straße wegen zu großer Gefahr schon gesperrt sei.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Der Namenlose produziert gerade wieder einen Wasserfall an Lava... :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Und hier ein beeindruckendes Video der vielen Lavatuben und -Gängen, ein extrem komplexes System.

https://twitter.com/i/status/1455558206990786567
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1003
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Bisher hatte ich ja den Eindruck, dass die Behörden hier alles richtig machen. Ich habe aber jetzt schon mit 3 Leuten gesprochen, die am Sonntag von der Polizei aufgehalten wurden und denen verboten wurde ihre Verwandschaft in Los Llanos zu besuchen. Gleichzeitig sollen wir auch noch drin bleiben, weil die Luft schlecht ist und man karrt die Tagestouris umsonst nach El Paso zum Vulkan schauen, während die Einheimischen ihr Busticket bezahlen müssen. Das Dorf war am ganzen Wochenende wie tot. Niemand hier im betroffenen Gebiet hat von dem Ansturm profitiert. Das ist nicht Schuld der Touristen, aber die Leute hier sind stinksauer auf die. Durch die internationalen Medien läuft, dass die Palmeros sich freuen, dass der Vulkan spuckt, weil dann die Touristen kommen würden. In der ganzen Scheisse fühlt man sich gerade auch noch verhöhnt. Warum macht Raul Camacho der Tourismusboss von La Palma so etwas? Bekommt der Druck von den Hotels auf der Ostseite, die wenigstens eine Übernachtung verbuchen wollen. Wenn man die Einheimischen jetzt gegen die Besucher aufbringt, dann ist das ja nicht zukunftsdienlich.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

@Kurt, ich vermute mal, dass die Leute die von der Fahrt nach LL abgehalten wurden, nicht auf den allseits bekannten und beliebten Schleichwegen unterwegs waren. Jeder Palmero der etwas auf sich hält, benutzt die sowieso auch im Normalfall.
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 833
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Schnecke »

Ich hoffe, der für den "Vulkan-Touristen-Überfall" Verantwortliche verbrennt sich langsam aber sicher seinen Allerwertesten auf seinem hoffentlich seeeehr heißen Stuhl.
Wir haben keine Worte für diese Aktion ! :thumbdown:
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1003
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Mequedoencasa hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 19:46 @Kurt, ich vermute mal, dass die Leute die von der Fahrt nach LL abgehalten wurden, nicht auf den allseits bekannten und beliebten Schleichwegen unterwegs waren. Jeder Palmero der etwas auf sich hält, benutzt die sowieso auch im Normalfall.
Wenn man in der Calle Gamez wohnt und dann an der Kreuzung der LP3 abgehalten wird. Wer was auf sich hält, und ich rede hier nur von Palmeros, der fährt nicht nach oben um dann die Questa zu nehmen. Das ist ein Umweg. Letztlich fährt man den kürzensten Weg und erwartet eben nicht, dass die Cops einen nicht durchlassen, auf der eigenen Insel. Zudem angekündigt war, dass man die Tagestouris schon auf der Ostseite aufhalten würde. So gesehen wäre ja dann hier alles frei gewesen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7525
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Kurt hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 19:10Gleichzeitig sollen wir auch noch drin bleiben, weil die Luft schlecht ist und man karrt die Tagestouris umsonst nach El Paso zum Vulkan schauen, während die Einheimischen ihr Busticket bezahlen müssen.
Als wir 2018 während der dortigen Spalteneruption auf Big Island waren, war der gesamte von dem Ausbruch betroffene Puna District großflächig abgeriegelt. Da hätte man als Lava-Tourie keine Chance gehabt auch nur in die Nähe der Lava zu kommen und es hätte für den Versuch wahrscheinlich auch saftige Strafen gegeben. Wir haben in den 10 Tagen die wir auf der Insel waren nicht einen Milimeter fließende Lava gesehen, nicht einmal einen nächtlichen, schwachen roten Feuerschein obwohl wir direkt an der Grenze des Sperrgebietes wohnten. Und wir fanden das Völlig OK, obwohl einer der Hauptgründe warum wir die Insel besucht haben genau der besagte Puna District war, der bis zu dieser Eruption wohl ein traumhaftes Fleckchen Erde gewesen sein muss. Beim Untergang der dortigen angefreakten Dorfgemeinschaften, der paradiesischen Buchten und der üppigen tropischen Vegetation hätte ich aber eh nicht lange zuschauen mögen. Aber das unterscheidet wohl unter anderem den "Normal-Tourie" vom Lava-Maniac.

Erst eine Weile später als die Eruption noch einmal deutlich zulegte konnte man wohl vom östlichen Teil der Saddle Road Blicke auf die Eruption werfen. Da waren wir aber schon wieder weg.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

:!: Warnung vor "extrem ungünstiger" Luftqualität im gesamten Aridane-Tal
.
uutdeyxdgh.PNG

.
gzvracevbw.PNG
https://www.eltime.es/isla-bonita/136-m ... idane.html
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4871
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Ein Beben der Magnitude 5,0 in 35 km Tiefe wie heute früh um 7:27 Uhr verdient eigentlich gar keine Erwähnung mehr. Es gehört sozusagen zur neuen Normalität, dass es einmal am Tag in dieser Tiefe ordentlich rumpelt.

Die Intensität des Bebens war allerdings bemerkenswert, und zwar deshalb, weil es im Westen bis hoch in den Norden stärker zu spüren war als im Osten - und weil es das erste Beben war, was hier oben mit einer Intensität IV angekommen ist. Heute musste ich nicht erst bei IGN nachschauen, ob das jetzt ein Erdbeben war, heute war es durch die Vibration der Glasscheiben in den Schränken klar.
0311.JPG
@Tanausú: und bei Dir so?
@schruemel: na wenn das kein richtiger Empfang im Nordwesten war! :grin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

@schruemel: na wenn das kein richtiger Empfang im Nordwesten war! :grin:
Buenos Dias!
Ja, hier hat das Geschirr auch geklappert ;) Wir waren aber schon wach und wurden nicht unsanft geweckt.

Interessant ist, dass Frauen wohl doch das feinere Näschen haben ;)
Wir sind zum Schwimmen raus und meine Herzallerliebste meinte, sie würde Schwefel riechen.
Mein Kommentar dazu: „Ich merk‘ nix“ :lol:
Als wir später wieder zum frühstücken raus wollten, war‘s dann auch für mich zu riechen. ;)
Also dann doch im Haus geblieben.
Die Luftmessung hat‘s auch bestätigt https://lapalma-visualizer.hopu.eu/d/fi ... aea4ca5bd2
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Jo, war auch hier oben recht ordentlich...
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Gesperrt