TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

sanmiguel hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 18:18 Die Tagesschau schreibt:
  Laut Experten deuten die Beben darauf hin, dass der Vulkan am Gebirgszug Cumbre Vieja im Süden der Insel noch einige Zeit
  aktiv bleiben wird. Das ist für die Wirtschaft der kleinen Atlantikinsel nicht unbedingt eine schlechte Nachricht.
  Denn der Vulkan sei inzwischen zu einer großen Touristenattraktion geworden, so RTVE.

Glauben die wirklich durch das bisschen Tourismus mehr werden die hunderte Millionen Euro Schaden an den Gebäuden aufgewogen? Was für eine Berichterstattung! :thumbdown:
Das ist eben die typische Tagesschau-Berichterstattung und der Grund, warum ich diese Medien nicht mehr ernst nehmen kann :(
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

sterntaler hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 18:24 Angeblich rechnet man mit einer Öffnung im Osten. Das hoffen wir mal nicht. Dann wäre der Süden abgehängt.
Wer sagt das? Wo steht diese Meldung?
Oder ist das nur so ein Gerücht , was die Leute unter sich reden?
Don Juan (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Don Juan (gelöschter User weil inaktiv) »

sanmiguel hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 18:18 Die Tagesschau schreibt:
  Laut Experten deuten die Beben darauf hin, dass der Vulkan am Gebirgszug Cumbre Vieja im Süden der Insel noch einige Zeit
  aktiv bleiben wird. Das ist für die Wirtschaft der kleinen Atlantikinsel nicht unbedingt eine schlechte Nachricht.
  Denn der Vulkan sei inzwischen zu einer großen Touristenattraktion geworden, so RTVE.

Glauben die wirklich durch das bisschen Tourismus mehr werden die hunderte Millionen Euro Schaden an den Gebäuden aufgewogen? Was für eine Berichterstattung! :thumbdown:
Jetzt muss man aber dazu sagen, dass es sich bei diesem Text um eine dpa-Meldung handelt, die wortwörtlich so in -zig Medien veröffentlicht wird. Die dpa wird es von den spanischen Kollegen (RTVE) haben, die sinngemäß auch so schreiben.
https://www.rtve.es/play/audios/espana- ... a/6167360/Und 10.000 Touristen pro Tag, bei 90% Auslastung bringen schon ein wenig was. Man organisiert ja hochoffiziell sogar einen kostenlosen Busservice zum "Vulkangucken".
Allerdings hilft das wohl den direkt Betroffenen absolut nichts.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Boniato hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 18:32
sterntaler hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 18:24 Angeblich rechnet man mit einer Öffnung im Osten. Das hoffen wir mal nicht. Dann wäre der Süden abgehängt.
Wer sagt das? Wo steht diese Meldung?
Oder ist das nur so ein Gerücht , was die Leute unter sich reden?
Ich kann zumindest bei den Beben keinerlei Tendenz nach oben erkennen. Ich halte das für ein Gerücht.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1003
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Birigoyo hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 18:28
sterntaler hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 11:42 Angeblich rechnet man mit einer Öffnung im Osten. Das hoffen wir mal nicht. Dann wäre der Süden abgehängt.
Da würde ich dann aber doch um die Quellen bitten!
Doch ganz klar, im Osten geht was auf. Morgen, recht früh am Tag. War heute auch so, scheint aber nicht auf la Palma beschränkt zu sein. Gerüchte sprechen von einem weltweiten Phänomen, dass sich ca. Alle 24h wiederholt.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Heute war in El Paso ein Tag zum vergessen: dunkel, dreckig und laut. Die Sonne war meistens nur als trübe Scheibe im Ascheregen zu sehen. Die Aussichten für Morgen sind ja leider ähnlich. Alle hoffen zumindest auf besseres Wetter.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Don Juan hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 19:21 Jetzt muss man aber dazu sagen, dass es sich bei diesem Text um eine dpa-Meldung handelt, die wortwörtlich so in -zig Medien veröffentlicht wird. Die dpa wird es von den spanischen Kollegen (RTVE) haben, die sinngemäß auch so schreiben.
https://www.rtve.es/play/audios/espana- ... a/6167360/Und 10.000 Touristen pro Tag, bei 90% Auslastung bringen schon ein wenig was. Man organisiert ja hochoffiziell sogar einen kostenlosen Busservice zum "Vulkangucken".
Allerdings hilft das wohl den direkt Betroffenen absolut nichts.
Diese 10.000 Touristen für ein paar Tage werden nie aufwiegen können, was der Vulkan alles zerstört hat. Und so war die Meldung von RTVE auch nicht gemeint. Die lokalen Sicherheitskräfte machen sich sogar Sorgen wegen des Ansturms, weil die Straßen für Evakuierungen oder Rettungsaktionen evtl. blockiert werden können. Der aktuelle Vulkantourismus könnte sogar negative Folgen haben.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5754
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Mequedoencasa hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 19:32 Heute war in El Paso ein Tag zum vergessen: dunkel, dreckig und laut. Die Sonne war meistens nur als trübe Scheibe im Ascheregen zu sehen. Die Aussichten für Morgen sind ja leider ähnlich. Alle hoffen zumindest auf besseres Wetter.
Es war echt düster . Die Asche wurde in den tiefen Lagen nach Westen rausgetrieben , Tazacorte und Puerto müssen
heute auch Unmengen abbekommen haben .
Den Livestream zu schauen war teilweise echt gespenstisch , schwarze Rauchsäulen und schwarzer Himmel ,
dazwischen Blitze und krachende Donner , unglaublich , apokalyptisch .
Die kleinen Entladungen hören sich teilweise auch recht laut an , werden aber durch Aemet nicht aufgezeichnet .
Es hatte sich am späten Nachmittag ein gewaltiger Pyrocumulus gebildet .

Leider wird uns die schwachwindige Wetterlage noch bis mindestens 02.Nov erhalten bleiben .
Die Luft ab morgen relativ trocken und mild .Der Höhenwind (schwach) kommt erst aus südlichen und am 01/02 aus
westlichen Richtungen (Flughafen!). Der Passat in Tieflagen bleibt schwach .

Ein paar Bilder von heute :

Düstere Stimmung im Aridanetal :
Screenshot 2021-10-30 151955.JPG
Vom All aus betrachtet - Aschemassen über die Westküste:
Screenshot 2021-10-30 175640.JPG
Die gewaltige Wolke heute am Abend :
Screenshot 2021-10-30 192906.JPG
Screenshot 2021-10-30 195604.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3139
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Siltho »

Kurt hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 19:28
Birigoyo hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 18:28
sterntaler hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 11:42 Angeblich rechnet man mit einer Öffnung im Osten. Das hoffen wir mal nicht. Dann wäre der Süden abgehängt.
Da würde ich dann aber doch um die Quellen bitten!
Doch ganz klar, im Osten geht was auf. Morgen, recht früh am Tag. War heute auch so, scheint aber nicht auf la Palma beschränkt zu sein. Gerüchte sprechen von einem weltweiten Phänomen, dass sich ca. Alle 24h wiederholt.
Morgen aber früher... :lachschlapp:
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 871
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von don.ronaldo »

Constance hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 18:30
Das ist eben die typische Tagesschau-Berichterstattung und der Grund, warum ich diese Medien nicht mehr ernst nehmen kann :(
Ach bitte!
Agenturmeldungen werden halt verkürzt, verdichtet usw., völlig normal, anders gehts nicht.
Kein Grund zu so einer Aussage. :shock:
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 833
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Schnecke »

Doch, das ist kein Journalismus sondern nur einfach nachplappern, :gruebel: egal ob richtig oder Fake - Hauptsache schnell und "laut"...
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1003
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Die vom ARD-Studio aus Madrid haben das doch ganz gut gemacht. Der Weltspiegelbericht war sehr gut. Die Agenturmeldungen läuft auch durch die nationale spanische Presse. Es ist ja nicht so, dass alle Medien, die ganze Zeit Leute vor Ort haben. Die Kanarische Realität, dass man über die Brücke auf eine andere Insel fährt können die auch nicht kennen.
Die, die immer wegen der Rundfunk Beiträge jammern, sollen mal überlegen, was es Kosten würde, wenn die Öffentlichrechtlichen in jedem Winkel der Welt ein Kamerateam sitzen haette. So ne Lügenpresse will ja auch finanziert sein. Nicht jeder kann sich seine Nachrichten aus Telegram ziehen
carlos (selbst gelöschter User)

30.10. 23:30

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

vor Ort:
"[22:30h UTC +1] Heute Abend kein Vulkanvideo, ich sitze in einer Wolke aus nie endender Asche. Reduzierte Sichtbarkeit, nur ein Durcheinander. Geräusch zeigt an, er ist immer noch da. :confusion-waiting: "

Von Tazacorte sieht man genug, z.b. das es in der unteren Etage weiter geht.
Das heist wir haben bereits einen aktiven Fluss komplett von oben bis unten und das noch vor Mitternacht, also war der Lavafluss den ganzen Tag ausreichend um den/die Kanäle offen zu halten.
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LaGraja »

Schnecke hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 21:43 Doch, das ist kein Journalismus sondern nur einfach nachplappern, :gruebel: egal ob richtig oder Fake - Hauptsache schnell und "laut"...
Die Tagesschau hat sich doch klar und deutlich auf eine Meldung von RTVE bezogen. Der Fehler, wenn überhaupt, liegt also bei denen. Außerdem ist die Aussage ja nicht objektiv falsch. Schon der Teneguia-Ausbruch von 1971 galt als Initialzündung für den Tourismus auf La Palma.

Aber Hauptsache, man kann auf den "Mainstream-Medien" herumhacken. Auf Telegram findest du aber den viel größeren Scheiß, nur halt alternativ. :mrgreen:
Fritze kann es nicht. Basta.
Luigi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Luigi (gelöschter User weil inaktiv) »

Don Juan hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 19:21Und 10.000 Touristen pro Tag, bei 90% Auslastung bringen schon ein wenig was. Man organisiert ja hochoffiziell sogar einen kostenlosen Busservice zum "Vulkangucken".
Allerdings hilft das wohl den direkt Betroffenen absolut nichts.
Wenn man ein wenig pfiffig wäre würde man jedes Busticket zum Vulkan mit einer Sonderabgabe von 10€ für den Wiederaufbau belegen. Kein Touri ausser vermutlich ein paar älteren, übergewichtigen deutschen Herren mit weissen Socken und Sandalen würde sich darüber aufregen und bei den Palmeros wäre eine gewisse Akzeptanz da, da ihen der Trubel direkt zu gute kommt.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Hier im Video wird klar, warum es gestern wieder so gerumst hat:
https://youtu.be/5MiS9U30dr4

Schockwellen aus dem Vulkan. Nur gut, dass die eher nach Süden gingen.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Heute hat es auch auf dem Roque Asche geregnet; die Kamera, die den ganzen Himmel aufnimmt, sieht so aus:
Bild_2021-10-31_062048.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Jo... :roll:

Auch hier oben ist die Welt heute morgen plötzlich schwarz:
.
PXL_20211031_081041140.jpg
.
Wie ist denn die Ascheprognose für heute?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4869
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

HDMeteo hat für die tiefer gelegenen Gebiete Puntagordas eine Aschehöhe von 0,25 mm gemessen. Selbst bei uns ist es heute mal schwarz. Da nichts darauf hindeutet, dass der Wind die Photovoltaik entstaubt, musste ich am Morgen gleich aufs Dach. :(

Die Ascheprognose für die nächsten beiden Tage ist sehr gut (aus Sicht der Asche).
La paz comienza con una sonrisa.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Also Nils, meine Photovoltaik ist schon sauber....
Heute gibt es etwas Sonnenschein, da lohnt sich das Saubermachen. Gestern konnte man es knicken, bei dem düsteren Wetter. Heute wird die Asche irgendwie über El Paso hinweg nach Norden verfrachtet.
Gesperrt