Im Jahr 1678 informierte das Inquisitionstribunal der Kanarischen Inseln den Obersten Rat über den Ausbruch eines Vulkans auf der Insel La Palma. Sie hat sogar diese Zeichnung beigefügt, um besser zu zeigen, was passiert ist.
Moin,
ein paar Fragen an die Insider.
Ich vermisse seit ein paar Tagen auf den Webcams den Tanker vor Puerto Naos, der für die Bewässerung der Plantagen notwendig sein sollte. Wo ist der jetzt oder wie ist der Name des Schiffes zum Selbersuchen?
Funktionieren die Entsalzungsanlagen und die Wasserversorgung rund um Puerto Naos?
Ist der Camino La Majada tatsächlich die letzte LKW-Verbindung um Puerto Naos zu erreichen?
jot hat geschrieben: ↑Sa 30. Okt 2021, 16:32
Moin,
ein paar Fragen an die Insider.
Ich vermisse seit ein paar Tagen auf den Webcams den Tanker vor Puerto Naos, der für die Bewässerung der Plantagen notwendig sein sollte. Wo ist der jetzt oder wie ist der Name des Schiffes zum Selbersuchen?
Funktionieren die Entsalzungsanlagen und die Wasserversorgung rund um Puerto Naos?
Ist der Camino La Majada tatsächlich die letzte LKW-Verbindung um Puerto Naos zu erreichen?
Die Tommaso S liegt mal wieder in Tazacorte Puerto .
Und ja , der Camino Majada ist (noch?) die einzige LKW-Verbindung .
erstmal vielen Dank an euch, die ganz viel Berichterstattung, Fotos und Videos hier einstellt.
Könnte mir evtl. jemand sagen, ob die Straße Cam. Jose Pons la Jurona in Todoque auch betroffen ist? Wir hatten dort mal ein Ferienhaus gemietet und haben uns dort sehr wohl gefühlt.
Oeffel hat geschrieben: ↑Sa 30. Okt 2021, 16:44
Könnte mir evtl. jemand sagen, ob die Straße Cam. Jose Pons la Jurona in Todoque auch betroffen ist? Wir hatten dort mal ein Ferienhaus gemietet und haben uns dort sehr wohl gefühlt.
Biri war schneller, aber nun will ich meinen Screenshot auch loswerden.
Zumal man auf Biris den Eindruck gewinnen könnte, dass die Lava auch unten geflossen ist. Ist sie auch, aber schon 1949
Bildschirmfoto 2021-10-30 um 17.50.43.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Mir war gestern ein sehr grosses Cluster an markierten Gebäuden bei Copernicus aufgefallen.
Gerade ein Objekt herausgepickt und genauer hingeschaut.
die roten Punkte sind gezählte "Built-up" was normal als Gebäude gezählt wurde.
Dieser Komplex wird mit 11 markierten "Built-up" gezählt
Damit sind die Copenicus (Gebäude) Daten für mich belanglos geworden.
Beitragvon sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv) »
Die Tagesschau schreibt: Laut Experten deuten die Beben darauf hin, dass der Vulkan am Gebirgszug Cumbre Vieja im Süden der Insel noch einige Zeit
aktiv bleiben wird. Das ist für die Wirtschaft der kleinen Atlantikinsel nicht unbedingt eine schlechte Nachricht.
Denn der Vulkan sei inzwischen zu einer großen Touristenattraktion geworden, so RTVE.
Glauben die wirklich durch das bisschen Tourismus mehr werden die hunderte Millionen Euro Schaden an den Gebäuden aufgewogen? Was für eine Berichterstattung!
sterntaler hat geschrieben: ↑Sa 30. Okt 2021, 11:42
Angeblich rechnet man mit einer Öffnung im Osten. Das hoffen wir mal nicht. Dann wäre der Süden abgehängt.
Da würde ich dann aber doch um die Quellen bitten!