TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

Schnecke hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 23:49 Vor etwa einer Stunde soll es ein Beben in 29 km Tiefe unter Puntagorda gegeben haben...
wieder etwas Neues ... :gruebel:
das hatte ich auch gesehen, war heute früh noch da, aber jetzt isses weg :shock:
http://www.ign.es/web/resources/volcano ... arias.html#
carlos (selbst gelöschter User)

26.10. 11:11

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

heute morgen
im Norden nichts neues
gelber Pfeil - wo die Hunde waren
carlos (selbst gelöschter User)

26.10. 11:46

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

wahrscheinlicher Lavapfad der aktiven Colada
linker Pfeil = Weg der Hundebefreier
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4869
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Der Boden im Süden an der Messstation LP03 hat sich in den letzten 24 Stunden um 10 Zentimeter gehoben.

""Wir befinden uns in der Anfangsphase der Eruption oder im Moment der größten Aktivität des Vulkans", sagte David Calvo, Sprecher von INVOLCAN. :shock:

https://tiempodecanarias.com/noticia/pl ... s-24-horas
La paz comienza con una sonrisa.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

INVOLCAN:
Con respecto al vídeo que está circulando sobre la aparición de una nube de polvo en la costa oeste de La Palma, informamos que su origen se debe a un derrumbe en el acantilado, posiblemente causado por la intensa actividad sísmica que afecta a la isla en estos últimos días.

Zu dem Video, das über das Auftauchen einer Staubwolke an der Westküste von La Palma kursiert, teilen wir Ihnen mit, dass diese auf einen Einsturz der Steilküste zurückzuführen ist, der möglicherweise durch die starke seismische Aktivität verursacht wurde, von der die Insel in den letzten Tagen betroffen war.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4869
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Wo genau ist das, carlos?
La paz comienza con una sonrisa.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

nils ich habe nur das bild und das video nebst dem kurzen text

https://twitter.com/involcan/status/145 ... 67079?s=21
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von tns »

nils.k hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 14:09 Wo genau ist das, carlos?
Das ist wohl im Bereich zwischen El Remo und Fuencalient
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Korrekt.
Hier hat der Wind die Staubwolke bereits aufs Meer hinaus getrieben:
.
tktduje.PNG
.
https://www.eltime.es/isla-bonita/136-m ... iente.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Bin mal gespannt wann das Bild von Tanausú in Netz auftaucht mit der Überschrift "Vulkanausbruch im Meer vor La Palma"
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

:lol: Ne ne, El Time hat doch schon offiziell dementiert: "No es una boca submarina..."
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
carlos (selbst gelöschter User)

in eigener Sache

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

hiermit möchte ich mich bei allen bedanken die meine gesammelte und aufbereitete Info, die ich hier teile, mit ein Daumen hoch honorieren.
ich weiss zwar nicht ob ich bei 10.000 Punkten einen Dauerlutscher oder einen Plastikkamm erhalte aber es ist nett zu wissen das es Menschen gibt denen mein Senf ein Klick wert ist.
Dies hier ist für euch - DANKE :thumbup:
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

(OT)

:thumbup: Schön, dass Du das mal erwähnst, Carlos.

Und auch wenn Du keinen Dauerlutscher o.ä. kriegst, haste hier ordentlich Soziales Kapital verdient... ;)
:arrow: https://de.wikipedia.org/wiki/Soziales_Kapital
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LaGraja »

...und ich schließe dich in mein Abendgebet ein. :huhu:
Fritze kann es nicht. Basta.
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LaGraja »

carlos hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 15:40 Bin mal gespannt wann das Bild von Tanausú in Netz auftaucht mit der Überschrift "Vulkanausbruch im Meer vor La Palma"
Es ist eher zu befürchten, dass das auf Youtube und Konsorten als Beginn des Flankenabbruchs mit nachfolgendem Tsunami und Weltuntergang auftaucht. :o
Fritze kann es nicht. Basta.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4869
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Das Beben mit der Magnitude 4,8 um 17:25 hatte es mal wieder in sich. So deutlich habe ich es hier oben noch nie gespürt. Allerdings nur sitzend im Haus. Wer sich draußen aufgehalten hat, merkte nichts davon.

Doch nicht nur wir haben die Intensität gemerkt. Auch auf El Hiero und Teneriffa war der Rrrrumms in 3 km Tiefe deutlich zu spüren.
4_8.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

nils.k hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 14:00 Der Boden im Süden an der Messstation LP03 hat sich in den letzten 24 Stunden um 10 Zentimeter gehoben.

""Wir befinden uns in der Anfangsphase der Eruption oder im Moment der größten Aktivität des Vulkans", sagte David Calvo, Sprecher von INVOLCAN. :shock:

https://tiempodecanarias.com/noticia/pl ... s-24-horas
Ich habe bei diesem Hebungswert gewisse Zweifel, da die benachbarten Stationen nämlich keinerlei Änderung anzeigen. Also kann es ein Messfehler der Station LP03 sein, oder ein Messfehler der benachbarten Stationen (unwahrscheinlich). Die Alternative ist eine sehr lokale Inflation des Bodens. Mal sehen, was morgen gemessen wird.
Der So2 Ausstoß ist inzwischen auf einem neuen Höchstwert von 40800 Tonnen, und die starken Erdbeben in Tiefen um 30 - 40 km haben wieder zugeschlagen. Also weiterhin kein Strohhalm in Sicht, und dabei schaue ich wirklich genau hin um einen zu finden.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4869
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

nils.k hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 17:55 Das Beben mit der Magnitude 4,8 um 17:25 hatte es mal wieder in sich. So deutlich habe ich es hier oben noch nie gespürt. Allerdings nur sitzend im Haus. Wer sich draußen aufgehalten hat, merkte nichts davon.

Doch nicht nur wir haben die Intensität gemerkt. Auch auf El Hiero und Teneriffa war der Rrrrumms in 3 km Tiefe deutlich zu spüren.
Nachtrag: Auch Menschen in ganz verschiedenen Orten auf La Gomera haben gemeldet, dass sie etwas vom Beben mitbekommen haben (Intensität II).
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Und nun scheint es fast ausschließlich in der Tiefe zu wackeln... verstehe einer den Namenlosen! :crazy:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

@Constance, das kommt mir vor wie Nachbeben nach dem 4,8 ter Stoß.
Gesperrt