TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
carlos (selbst gelöschter User)

24.10. 11:45

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Das einzige was ich vom Süden finden kann ist:
"eine neue Lavazunge am Südhang des Kegels, die von einem Schlund gespeist wird der bis gestern nur Pyroklastika freigesetzt hat. Er bewegt sich auf die Stadt Corazoncillo zu und könnte den Friedhof von Las Manchas erreichen."
Benutzeravatar
Enriquez
Feycan
Feycan
Beiträge: 354
Registriert: Di 18. Sep 2018, 06:31
Wohnort: Niederrhein
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Enriquez »

Danke Allen für die Informationen.
Schön wäre es, wenn Koordinaten auf den Bildern auftauchen würden,
aber das ist wahrscheinlich kaum möglich-
ein Nordpfeil wäre jedenfalls auch nützlich?
:number1:
Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären
Hans Dieter Hüsch
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1484
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

mit Richtungsagngabe, Bild ist in / vor der PV Anlage Richtung Nord / Ost aufgenommen
sur.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
carlos (selbst gelöschter User)

mehr Info bitte

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

da kann ich dir nur beipflichten. Ideal währe es ein Bild im Bild zu haben wo man eine Übersichtskarte hat zur besseren Orientierung.
ABER dieses Material ist für die ofiziellen Stellen bestimmt die es dann zusammenfassen und die Befölkerung informieren. Es ist nicht für den Allgemeingebrauch gedacht.
Das Bildmaterial ist eigendlich nicht das Endprodukt, das ist die Tageskarte die den kompletten Lavastrom zeigt. Die Bilder werden dazu zusammengeführt bis sich aus vielen hundert Einzelbildern dann die Karte ergibt, das dauert allerdings ein paar Stunden.
Ich picke immer die relevant erscheinenden Bilder aus, bearbeite sie und stelle sie als eine erste Situationsinfo zur Verfügung, wenn dann die Karte vorliegt, stelle ich sie auch ein.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1003
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Im Prinzip ist das relativ deutlich. Man sieht wie die Lava am alten südlichen Strom entlangläuft. Coranzoncillo, ist die Gegend von Las Manchas um den Solarpark. Direkt oberhalb des Friedhofs. Auf den Bildern ist zu erkennen, dass es noch ein gutes Srück bis zu den Häusern ist, wohl ist die Lava auch recht zäh und langsam.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3644
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Beeindruckendes und auch bedrückendes Szenario
Asche.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
carlos (selbst gelöschter User)

24.10. 13:40

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Zu den Hundies, das war sicher und ohne Problem zu bewältigen. Die Überlappungszone sieht nach 1-max 3 Meter Höhe aus, was nach 3 Wochen (meiner Meinung nach) kein grosses Risiko darstellt und keinerlei Wärmekamera bedurfte.

Ansonsten auf den Bildern von 8 und 10 Uhr sind oberhalb der PV Anlage noch keinerlei Ströme zu sehen.
In La Laguna ist eine geringe Zuname von Fumarolen zu sehen.

Der Nordstrom scheint etwas an intensität in den 2 Stunden eingebüsst zu haben.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Laut El TIme hat HDmeteo die thermische Energie der geförderten Lava abgeschätzt und ist auf einen Wert vom 4000 fachen der Hiroschima-Bombe gekommen. Der tatsächliche Wert der umgesetzten Energie liegt natürlich nach höher, da hier Erdbeben, Anheben des Geländes, mechanische Energie beim Auswurf etc. noch gar nicht berücksichtigt sind.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Hier ein beeindruckendes Video von allen Kratern, da sieht man auch den ohne Aktivität:

https://www.youtube.com/watch?v=KNMOzKQspMU
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

einfache Lösung
stop.jpg
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3644
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Laut El TIme hat HDmeteo die thermische Energie der geförderten Lava abgeschätzt und ist auf einen Wert vom 4000 fachen der Hiroschima-Bombe gekommen.
Solche Vergleiche hören sich ja immer plakativ an.
Man könnte bei oberflächlichem Nachdenken meinen, dass man dadurch die Relationen besser versteht.
In Wirklichkeit aber sagt der Vergleich aber eigentlich nichts aus. Ich persönlich kenne keinen, der sich auch nur im Entferntesten vorstellen kann, wie so ne Hiroshima Bombe knallt und wie warm die ist.
Nur mal so vor mich hin gedacht.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3644
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Wenn man die neuen Coprenicusdaten über die perimetro Daten von Open Data La Palma legt, könnte man den Eindruck gewinnen, dass sich die Sache ab Werk verbreitert hat.
Sonst hat sich nix getan.
Gelb=alt
Rot=neu
Bildschirmfoto 2021-10-24 um 18.21.59.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1484
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

Las Manchas.jpg
Evolucion_de_las_coladas.jpg
https://www.eltime.es/isla-bonita/36071 ... olada.html

Im Gegensatz zu dem, was seit den frühen Morgenstunden im Volksmund verbreitet wird, ist die Ansammlung von Asche auf dem Boden in der Gegend von Las Manchas, viele Zentimeter dick, zu einer "Verteidigung" der städtischen Gebiete geworden, in die die mögliche Ankunft von den neuen Lavastrom, da er ihn verlangsamt und dabei hilft, ihn abzukühlen.

Der technische Direktor von PEVOLCA, Miguel Ángel Morcuende, erklärte heute Nachmittag, dass das (neue) Material verschluckt wird, das der Vulkan bereits abgelagert hat und das hilft, seinen Vormarsch zu verlangsamen". Dazu sagte er: „Es reist durch Bereiche mit hoher Aschedichte und schluckt diese Bereiche mit einem hohen Anteil an Feststoffen, nimmt an Viskosität zu und verlangsamt sich. Das sind gute Nachrichten, vor allem, wenn es“ schließt sich dem vorherigen Casting an. (Nummer 1) und es tut nicht mehr weh."

Und die Prognose in diesem Sinne ist hoch. Es bewegt sich derzeit langsam in Richtung des städtischen Kerns von Corazoncillo, der seit Beginn des vulkanischen Prozesses abgelöst wurde. "Obwohl es notwendig sein wird, zu sehen, was er tun wird, habe ich die Nachricht, dass er versuchen würde, sich der ColadaNummer 1 anzuschließen, wo sie parallel läuft", sagte Morcuende.

Auf jeden Fall gibt es einen erheblichen Anteil von Lava im Süden. Diese Sendung begann gestern und war mitten am Nachmittag gelähmt und blieb gebremst. Dann ist es wieder in Fluss gekommen und bewegt sich derzeit langsam.

Diese Lavaemission basiert auf der Tatsache, dass gestern Nachmittag im Rahmen des üblichen Prozesses des Auf- und Abbaus der Emissionszentren eine Rekonfiguration des Hauptkegels stattgefunden hat, die die Verteilung von Magma an verschiedene Punkte bewirkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Im Augenblick bricht die Westseite des Kegels auf, und ein starker Strom geht den Berg hinunter. Die Richtung ist mehr in die Mitte des Lavafeldes.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

EIn Männlein fährt im Walde......
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5754
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Josch hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 10:16 Heute Abend im ARD Weltspiegel ( 19:20 Uhr)

Glühende Lava bedroht das Inselleben.
Bedroht ?.....Na,ja....zerstört wäre vielleicht ein besserer Ausdruck ?
Guter Bericht !
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1320
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

Heute ARD Tagesthemen 22.45 Uhr: Wie der Vulkan auf LP die Wirtschaft bedroht.
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 870
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von don.ronaldo »

Ja der war gut. :thumbup:
Besser wärs gewesen, noch die IBAN vom Spendenkonto einzublenden. Trotzdem wird da was hängenbleiben.
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5754
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Der Hauptkegel macht im Moment einen in höchstem Masse instabilen Eindruck .
Es würde mich nicht wundern wenn er relativ bald erneut kollabiert .
Screenshot 2021-10-24 211225.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1049
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Cortado »

Das dürfte wirklich nicht mehr lange halten: Im Südwesten (rechte der beiden effusiven Öffnungen im Livestream) brechen gerade immer wieder neue Lavaströme durch!

¡Hasta luego!
Wolfgang
Gesperrt