Weiß jemand etwas über (zarte) Anzeichen für einen Rückgang der vulkanischen Tätigkeiten ?
z.B. Rückgang der Beben/Stärke, geringere oder größere Tiefe der Beben oder oder ... ?
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Ich bin absoluter (aber interessierter) Laie was Vulkanismus betrifft, aber es deutet wohl nur wenig darauf hin, dass diese Eruption im letzten drittel ihrer Dauer angekommen wäre.
Von Tag zu Tag denken ist wohl angesagt auf der Insel.....Alles andere bringt nichts. Leider.....
Leider sind wir noch im 2ten Drittel.
Dies beruht aber auf Daten von vorherigen Ausbrüchen, da wir jetzt allerdings bereits mehr als die Menge der beiden 1900 Eruptionen zusammen haben und wir sind noch mittendrin, sorry Schnecke aber das sieht nach November aus nach meiner Einschätzung.
Ich meinte das generell und nicht dass wir z.Zt. schon ein Ende sehen - leider.
Mich interessieren die möglichen Anzeichen - vielleicht kann da jemand etwas zu sagen ?
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Was hier gerade passiert - ist das schlimmste seit dem Ausbruch!
Unfassbar... habe um 2.00 nachts Türen und Fenster geöffnet, damit eventuell Druck abgebaut wird.
Explosionen ohne Ende.
Absolut schrecklich. Habe Angst!
und ich bin 4km entfernt...
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
Meine Güte, die Nacht war richtig heftig. Der Lavajet, der mit Überschallgeschwindigkeit herausschießt, ist nicht mehr senkrecht sondern schräg nach NW gerichtet. Jetzt bekommt man die ganzen Schallwellen direkt ab. Das Haus hat gezittert und alle Fenster haben geklappert. Wie können die Leute näher dran am Vulkan das aushalten??
Der effusive Krater ist noch größer geworden und fördert noch mehr flüssige Lava. Der rote Lichtschein ist über Todoque zu sehen und eindeutig nördlich der Montana de Todoque. Die wird vermutlich jetzt auf der Nordseite umflossen und es dürfte einen neuen ocean entry geben.
Die Erdbeben gehen weiter und es gibt kein Anzeichen, dass der Ausbruch schwächer wird.
Update: beim ersten Morgenlicht konnte ich mit dem Fernglas NICHT sehen, dass die Montana de Todoque nördlich umflossen wird; es steigt nur viel Rauch vom bisherigen Strom dort auf. Mal sehen was da passiert.
Update 2: Jetzt ist deutlich Qualm von Bränden nördlich der Montana de Todoque zu sehen.
Zuletzt geändert von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) am So 10. Okt 2021, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist heftig, überschreitet die Dimension des Vorstellbaren. Grausam, das live mit allen Ängsten erleben zu müssen. Ich fühle mit euch.
Nun wird wohl noch der Rest unseres geliebten Todoque zermalmt.
Bitte verschone wenigstens La Laguna!
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
Gerade bei ntv gesehen:
"Anwohner staunen über neuen Lavastrom auf Gran Canaria
Aus sicherer Entfernung beobachten die Menschen Gran Canarias das schaurig-schöne Schauspiel. Ein neuer Lavastrom ergießt sich aus dem Cumbre Vieja, "
Mequedoencasa hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 08:23
Gerade bei ntv gesehen:
"Anwohner staunen über neuen Lavastrom auf Gran Canaria
Aus sicherer Entfernung beobachten die Menschen Gran Canarias das schaurig-schöne Schauspiel. Ein neuer Lavastrom ergießt sich aus dem Cumbre Vieja, "
Und ich dachte schon, ich hätte in Sachen Medien schon alles erlebt
Schlimm nur, dass man nun davon ausgehen muss, die Qualität ihrer Arbeit ist immer und in jedem Thema so.
Die bisher schlafloseste und lauteste Nacht hier wo wir aktuell unter gekommen sind
in Los Petregales, oberhalb von Retamar...
Die Erde zittert stetig und die Fenster klirren leicht, von dem ständigen Donnern und
Rumpeln mal ganz abzusehen....
Da fliegen Brocken durch die Gegend, man glaubt es nicht.
Schnecke hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 00:21
Ich meinte das generell und nicht dass wir z.Zt. schon ein Ende sehen - leider.
Mich interessieren die möglichen Anzeichen - vielleicht kann da jemand etwas zu sagen ?
Schnecke, als Laie würde ich annehmen, dass ein langsames Ende der seismischen Aktivität so ein Zeichen sein könnte. Es würde darauf hindeuten, dass kein Magma mehr fließt und der Vulkan mangels Nachschub irgendwann Ruhe geben müsste.
LaGraja hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 17:19
Die Apotheke, das Haus von LaPalma24 und die Bar Las Tejas sind so ziemlich das Einzige, was von Todoque noch geblieben ist.
Leider nein, muss man nun zu einem späteren Zeitpunkt leider nachtragen.....
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
Der neue Lavastrom wird dann spätestens heute Nacht das Meer erreichen.
Inzwischen heißt es bei ntv korrekt: "Anwohner staunen über neuen Lavastrom auf Gran Canaria
Aus sicherer Entfernung beobachten die Menschen Gran Canarias das schaurig-schöne Schauspiel. Ein neuer Lavastrom ergießt sich aus dem Cumbre Vieja, "