Na ja, das stimmt ja wohl (zum Glück

Na ja, das stimmt ja wohl (zum Glück
Die Gesundheitsbehörde WHO beurteilt ob es sich, wie im Fall der Schweinegrippe, um eine Pandemie handelt.StarryNight hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 05:52
Möglicherweise, weil die jeweils getroffenen Maßnahmen wirkungsvoll waren...
"Mein Haus hat noch nie gebrannt, schaffen wir die Feuerwehr ab!"
In der Bundesrepublik wurden 34 Mio Dosen Impfstoff bestellt, zwei Jahre später mussten 29 Mio Dosen vernichtet werden. Allen 16 Mio davon, 196 Paletten, wurden im Magdeburger Müllheizkraftwerk Rothensee verbrannt.Pagurus hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 13:59 In vielen Industrieländern wurde die Impfstoffproduktion der Pharmaindustrie massiv subventioniert. Die dadurch entstandenen riesigen Produktionsanlagen sind fertig, aber einige der früher prognostizierten Seuchen, die die Bevölkerung der Erde gefährden sollten (SARS, Vogelgrippe) haben nicht lange genug angehalten, um die Produktion richtig in Gang kommen zu lassen. Bei der Schweinegrippe hat die Regierung der Bundesrepublik der Industrie die Abnahme des Impfstoffs garantiert. Zusammen mit anderen Ländern wurden über 300 Mio. Dosen bestellt.
Wieviele wurden sinnvoll eingesetzt und wieviele wurden vernichtet ?
Eigentlich wollte ich gar nicht so ein großes Fass aufmachen, sondern nur kundtun, daß ich persönlich mich vor dem neuen Schreckgespenst „Corina“ nicht fürchte (hätte ich mal besser für mich behalten ...)nils.k hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 14:34
In der Bundesrepublik wurden 34 Mio Dosen Impfstoff bestellt, zwei Jahre später mussten 29 Mio Dosen vernichtet werden. Allen 16 Mio davon, 196 Paletten, wurden im Magdeburger Müllheizkraftwerk Rothensee verbrannt.
Aber so etwas nennt sich Daseinsvorsorge. Will man da sparen, dann passieren solche Dramen wie bei den Antibiotika. Da halten sich die Staaten raus und lassen die Industrie machen. Und so gibt keine neuen Wirkstoffe, weil man damit kein Geld verdienen kann. In Zeiten multiresistenter Keime kann uns das gewaltig auf den Fuß fallen.
Der übrig gebliebene Impfstoff im Fall der Schweinegrippe hat die Bundesländer 239 Mio € gekostet. Die Mautphantasien des Herrn Scheuer sind doppelt so teuer. Von den Rüstungsausgaben wollen wir erst gar nicht reden.
Wenn man sieht wie WHO-Angestellte in Führungspositionen nach Verlassen der Organisation
Es ist noch nicht mal 10:00 Uhr und es sind schon wieder 647 Besucher .
In den palmerischen Medien war darüber aber noch nichts zu lesen.Sportschütze hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 08:58 Und seit gestern haben wir einen Bestätigten Corona Fall
im Krankenhaus auf La Palma !
...hat das WEM berichtet? Wer oder was ist deine Quelle? Dass die Medien nichts über Gerüchte melden, ist vollkommen in Ordnung.Sportschütze hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 09:45 Eine dort arbeitende Krankenschwester hat es gestern berichtet.....
Und ja, in den Medien ist nichts, irgendwie komisch![]()
Du vergisst, dass durch die Herstellung dieses Impfstoffes die Basis geschaffen wurde, dass die jährliche Grippeschutzimpfung eben auch vor H1N1 ("Schweinegrippe")schützt. Das Geld ist also nachhaltig angelegt...
Aha. Und wem traust Du dann? Würde mich interessieren. Kritische Distanz ist vollkommen in Ordnung. Aber prinzipielles Misstrauen gegen Alle und Jeden bringt einen ja auch nicht weiter.