@LaGraja
Du machst einen methodischen Fehler, Theo, indem du in Deutschland die Letalität der Influenza in Bezug zur Gesamtbevölkerung vergleichst mit der Letalitätsrate in der Kohorte der Corona-Infizierten. Entweder vergleichst du die Grippetoten UND die Coronatoten in Bezug zur Gesamtbevölkerung (z.B. Chinas

), oder du findest heraus, wie hoch der Prozentsatz der Grippetoten in Bezug zu allen Infizierten ist.
Ich habe Deine absolute Zahl von 25000 Toten in Deutschland mit der Bevölkerungszahl umgerechnet auf die Wahrscheinlichkeit betroffen zu sein. Kannst Du auch runterrechnen auf Tote je 100 Erkrankte.
Und das mit der bisher bekannten Letalitätszahl des neuen Virus verglichen, abgeleitet von Toten je 100 Erkrankten.
Diese Zahlen miteinander verglichen ergaben den Unterschied.
Da der Corona Virus noch längst nicht die Gesamtbevölkerung irgendeines eines Landes erfasst hat,
beziehen wir uns deshalb auf die Zahl der bekannten Erkrankten.
Natürlich bleiben da Abweichungen.
Aber irgendwie ist das halt wie bei den Hochrechnungen direkt nach einer Wahl.
Ich baue jedoch als Techniker und wissenschaftsgläubiger Mensch auf die Fähigkeiten der Medizin.
Die werden uns schon einen Impfstoff entwickeln.
Bis dahin heißt es durchhalten
