Kann ich bestätigen. Erst vor kurzem wurden sogar noch ein paar grössere bzw. teurere Häuser verkauft.GWS hat geschrieben: Mo 12. Okt 2020, 11:00 Ich hatte vermutet, dass die Coronakrise und der Zusammenbruch des Tourismus auf La Palma erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben würden. Erwartet hatte ich eine größere Zahl von touristisch genutzten Wohnungen, die zum Kauf angeboten werden, und einen Rückgang der Preise.
Beides ist aber nach meinem Eindruck bisher nicht der Fall. Gibt es hier im Forum Leute, die diesen Eindruck bestätigen oder widerlegen können?
Meine Frage bezog sich vor allem auf Personen, die von der Vermietung ihrer Ferienwohnung leben und in vielen Fällen diese Wohnung vermutlich noch nicht abbezahlt haben.LasManchas hat geschrieben: Mo 12. Okt 2020, 13:47
Warum sollte ich meine Bude auf La Palma verkaufen? Sagt mir bitte einen einzigen Grund.
Sie ist bezahlt, ich werde auf längere Sicht keinen Verlust machen, wozu also verkaufen.
OK, hab ich dann nicht so verstanden.GWS hat geschrieben: Mo 12. Okt 2020, 14:04 Meine Frage bezog sich vor allem auf Personen, die von der Vermietung ihrer Ferienwohnung leben und in vielen Fällen diese Wohnung vermutlich noch nicht abbezahlt haben.
Wie hoch liegen denn die Kosten für Häuser in D, die euch zusagen?sterntaler hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 22:41 Häuser, die uns zusagen liegen bei über 430Tausend. Kaufpreis. Ohne die Folgekosten und Renovierung.
![]()
Ich weiß von zwei Fällen bei Kauf durch EU-Ausländer. Im einen Fall dauerte die Klarstellung 4 Jahre (und vorher kein Geld von der Bank, klar), im anderen ging es um den Wasserzugang bei einem geteilten Grundstück, Stand heute unbekannt.GWS hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 06:46 Hat denn jemand im Forum schon mal ernsthafte Probleme gehabt, weil die Eigentumsfrage notariell nicht eindeutig geklärt werden konnte?
Na denn, versuch doch dein Wunschhaus für die 36% von den 430.000 zu ergattern wenn du meinst diese sind demensprechend zu haben. Der Markt ist eingebrochen, heisst doch nur, es wird nicht gehandelt und noch lange nicht, daß die Preise eingebrochen sind. Sind die Preise in D wegen Covid eingebrochen?sterntaler hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 12:12 Die Häuser hier in D haben einen Keller und auch eine gute Heizung. Auf LP in höhere Lagen kann es recht kalt werden.
Aus den Medien heute gelesen:
Der Immobilienmarkt auf den Kanarischen Inseln ist im zweiten Trimester des Jahres um 64 Prozent eingebrochen.
Genau : überteuert gibt es eigentlich nicht. Entweder ich will es und kann es mir leisten, oder ich lasse es .GWS hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 06:46 Die Preise bestimmt der Markt. Insofern ist der Begriff "überteuert" nicht sinnvoll.
Hat denn jemand im Forum schon mal ernsthafte Probleme gehabt, weil die Eigentumsfrage notariell nicht eindeutig geklärt werden konnte?
Hm. Hab da von meinem Vermieter in El Jesús auch mal so ne Geschichte gehört:Penelope hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 11:38Ich weiß von zwei Fällen bei Kauf durch EU-Ausländer. Im einen Fall dauerte die Klarstellung 4 Jahre (und vorher kein Geld von der Bank, klar), im anderen ging es um den Wasserzugang bei einem geteilten Grundstück, Stand heute unbekannt.GWS hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 06:46 Hat denn jemand im Forum schon mal ernsthafte Probleme gehabt, weil die Eigentumsfrage notariell nicht eindeutig geklärt werden konnte?
Bei einem dritten Fall bekam eine Familie aus Gran Canaria, die auf LP Grund gekauft hat, einen Riesenschrecken, als kurz vor Baubeginn ein "Erbe" eines in Kuba verschollenen angeblichen Voreigentümers auftauchte. Das konnte, wenn ich richtig verstanden habe, mit einer amtlichen Bekanntmachung und dem Verstreichenlassen einer bestimmten Frist gelöst werden. Währenddessen haben sie aber nicht so gut geschlafen.
Aber meistens einen Arbeitsplatz in der Nähe, mit denen man ein 430.000 € Haus finanzieren kannLasManchas hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 13:54 Dafür haben die - meisten - deutschen Häuser für 430.000 keinen Pool, keinen Meerblick etc.