Bei unserer 1. Vermieterin in Las Manchas fing mit der Ankunft am Casa der Urlaub an. Schlüssel unter der Matte. In jedem Raum frische Blumen, der Tisch gedeckt: Vino und Aqua, Pan in der Stoffservierte, Serrano, Ziegenkäse und Butter im Kühli. Na klar auch Bananen und Orangen in der Tonschale. Jede Woche brachte sie Eier und Bananen. Eine echte Gastgeberin.
Nun erwartet uns seit Jahren im neuen Stammhaus ein imposanter Tonkrug mit prachtvollen altrosa Plasteblumen. Ja das war es. Aber die Lage ist gut.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist das normal? Der Zeitenwandel im Jahrzehnt Betongolds? Oder einfach nur eine Ausnahme?
Wir haben auf La Palma gleich mehrere Lieblingsunterkünfte und haben in den letzten Urlauben daher immer gleich zwei verschiedene Standorte gebucht. Wir fanden dort eigentlich immer eine gefüllte Obst und Gemüseschale und eine Flasche Wein als Begrüßungsgeschenk vor.....also von uns aus ist keine Änderung zu erkennen.
In der Casa El Molino in Mazo standen Orangen frisch vom Baum in einer Schale, frische Blumen aus dem tollen Garten in fast allen Zimmern und in der Küche eine Flasche Vino und ein ordentlicher Strauß frisch gepflückte Blattpetersilie.
Und die Vermieter Ramon und Vina waren zugegen und haben uns begrüßt und alles gezeigt, und das sehr freundlich, sympatisch und originell.
Das war schon
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Kenn beides von den Kanaren, sowohl Wein und/oder Obst oder auch nix.
Ich empfinde erstes als liebevolle Geste, aber für mich nicht entscheidend.
Wichtiger ist mir immer die Lage und/oder das natürlich subjektive Preis-/Leistungsverhältnis.
@Lee
Das klingt gut. Seid ihr dann auf verschiedenen Höhen, wie Meereslage und Hangcasa? Pfiffig, dann gibt es 2x vino und Obst (leider kriege ich hier kein Smiley hin)
@ El Jardinero
Na das ist ja eine klare Empfehlung. Grad wenn man ausgelaugt aus D ankommt, sind leuchtende Blüten und frisches Obst einfach toll. Vermutlich auch noch der Orangenblütenduft am Haus.
@Pe.Ro
Na klar, entscheidend sind Lage und Preis. Vermutlich ist der Willkommensgruß Frauen auch wichtiger.
Isa hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 15:35
@Lee
Das klingt gut. Seid ihr dann auf verschiedenen Höhen, wie Meereslage und Hangcasa?
Nee, bei uns differieren die Standorte (bisher immer im Nordwesten) zwischen "urbaner" (El Jesús, Aguatavar, Tijarafe-Pueblo) und total ruhig und verschlafen, also noch deutlich nördlicher.
Isa hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 15:35
@Lee
Das klingt gut. Seid ihr dann auf verschiedenen Höhen, wie Meereslage und Hangcasa? Pfiffig, dann gibt es 2x vino und Obst (leider kriege ich hier kein Smiley hin)
@Lee
Schöne Standorte. In Tijarafe soll ja die Pizzeria so gut sein.
Ich dachte auch schon mal an Las Tricias, scheint paradiesisch da, besonders bei Orangen-,Mandel-, und Pfirsichblüte. Es gibt ja Leute die drehen bei zu viel Stille durch. Wie Freunde die mal in Tinizara urlaubten.
@Pagurus
Soso.
Isa hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 15:35
@Lee
Das klingt gut. Seid ihr dann auf verschiedenen Höhen, wie Meereslage und Hangcasa? Pfiffig, dann gibt es 2x vino und Obst (leider kriege ich hier kein Smiley hin)
War zu frech, habe ich wieder gelöscht ....
Aha, der kleine Pagurus war mal wieder frech, also dieser Bengel.
Ich kann´s mir vorstellen, Pagurus.....war bestimmt nicht sooo schlimm.
@Nils
Wie viele km von dir entfernt lebt denn die erste Ziege? Im Ernst, bei Garafia denke ich immer an "Dem Himmel so nah"(unbek. Verfasser) und genauso fühle ich mich da.
Hast du uns denn vom Indianertag in S/C was zu berichten?
Lieber Gruß Isa