Nein, hier geht es nicht um Donald Trump, sondern um die invasive Art der "Amerikanischen Großschabe", die sich anscheinend auch auf den Kanaren bereits breit macht:
Die cucaracha americana trifft man hier regelmäßig an. Im Haus hatten wir sie noch nicht, aber in Leitungsschächten fühlen sie sich wohl. Allerdings habe ich bisher immer nur einzelne Exemplare zu Gesicht bekommen.
Läuft man durch Santa Cruz oder Los Llanos, begegnen sie einem viel häufiger. Da müssen sie auch hart bekämpft werden.
Erste Meldung für Teneriffa: 1810!
Liest man den von dir verlinkten Artikel genau, wird klar, dass die Zunahme der Periplaneta americana vor allem auf dem südlichen Festland festzustellen ist. Das dürfte auf den Klimawandel zurückzuführen sein, z.B. Rückgang von Frostnächten usw.
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Scheint ein echtes Sommerloch-Thema in allen Medien zu sein. Gebt mal "Kanaren" und "Kakerlake" oder "Schabe" in eine Suchmaschine ein und es erscheinen sehr viele Treffer, kaum ein Medium das sich dem Thema in den letzten Stunden/Tagen/Wochen/Jahren gewidmet hat. Funktioniert auch mit den Suchbegriffen Italien, Rom, Kakerlake ... usw.
ChatGPT meint zum Thema:
"Ratten und Kakerlaken sind ein Sommer-Klassiker, weil:
- sie biologisch dann besonders aktiv sind,
- Menschen darauf mit Ekel reagieren,
- Medien diese Emotionen strategisch nutzen können – besonders im Sommerloch".
Wir kennen die großen Schaben auch schon seit unserem allerersten Urlaub auf La Palma...
Auch wenn es nix mit den großen Schaben zu tun hat, passt folgende Meldung auch irgendwie in die angesprochene Thematik Sommerloch... Laut n-tv.de ist grade ich China das seltene Phänomen eines Wolken-Wasserfalls an einem Berggrat zu beobachten gewesen... es wäre an diesem Berg zwar immer mal wieder zu beobachten, dafür bräuchte es aber ganz spezielle Wetterbedingungen: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 48706.html
wenn ich nur wüßte, wo ich das auch schonmal gesehen habe
Kakerlaken verstecken sich u.a. gerne in Toilettenschüsseln unterm Rand - das WC-Mittel aus "der Ente" mögen sie aber überhaupt nicht ...
Mich stören z.Zt. mal wieder die Ameisen - klein u. "diszipliniert" aber fast überall.
Die etwas größeren schwarzen "Chaoten" sind diesen Sommer bisher nur vereinzelt aufgetreten - Betonung liegt auf "bisher".
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Gegen Ameisen hat bei mir verdünnte Essigessenz geholfen. 1/3 Essenz , 2/3 Wasser.
Die verlieren komplett die Orientierung und verschwinden.
Hilft vielleicht in höherer Dosierung auch gegen die Schaben, ist nur dass man mit dem Essigduft einige Zeit leben muss.