Wir planen für Oktober eine autofreie Algarvereise in einer stationären Fewo. Ankunft Faro. Wir suchen einen Ort, ähnlich Tazacorte. Ohne Massentourismus, mit etwas Infrastruktur/Bus/Markthalle. Wären Tavira oder Fuseta passend? Oder ist sowas an der Algarve illusorisch?
Gracias für eure Tipps.
Wir waren zuletzt 2017 an der Algarve. Damals hatten wir unsere Homebase in Burgau, wenige Kilometer westlich von Lagos. Der Ort selbst hat keine Infrastruktur, die gibt es aber genügend in Lagos, was auch eine sehr schöne Stadt ist. Wir fanden die Nähe zur Westküste vorteilhaft. Die unendlichen Strände sind einfach unglaublich schön.
Das liegt wohl hauptsächlich an dem lagunenartigen Delta des Ria de Alvor (Ribeira de Odiáxere). Alvor selbst hat eine schöne Altstadt mit verwinkelten Gassen und genügend Restaurants sowie Bars. Auch der Strand ist wirklich sehenswert. Im Naturpark Ria de Alvor und auch im Hinterland lässt sich prima wandern; z.B. in Monchique. Da weiß ich allerdings nicht, wie gut das ohne Auto zu erreichen ist.
Zu Busverbindungen kann ich Dir leider nichts sagen. Ob es einen Markt oder eine Markthalle gibt, weiß ich leider auch nicht …
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Wir waren im Herbst 2022 dort, haben u.a. einige Tage in Tavira verbracht (mit Auto), gefiel uns sehr gut. Bootstrips zum Strand (schöne Strandwanderung), die Stadt schön, interessante Museen, ganz ohne Touristen geht’s nicht. Es gibt eine küstennahe Bahnlinie an der Algarve.
Auch Olhão fand ich gemütlich. Lagos ist städtischer, auch ok. Portimão hat ein sehr sehenswertes Sardinenmuseum und du kannst mit einem kleinen Ausflugsboot den Fluss hinauffahren nach Silves, traumhaft schön.
Faro fanden wir mit dem Auto sehr hektisch.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Besonders schön fand ich Cacela Velha am späten Nachmittag. Leider hält der Bus etwas außerhalb, man müsste ein Stückchen gehen. Wäre aber auch mit Taxi von Tavira aus machbar. Es gibt dort auch ein Fischlokal, das Casa Velha.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr und über 130 traumhaften Stränden ist die Algarve eines der beliebtesten Urlaubsziele Europas. Von der eindrucksvollen Felsküste bis zur weniger bekannten Sandalgarve erkundet Tamina Kallert die facettenreiche Region im Süden Portugals.
Ihre Reise startet in Lagos und Sagres, dem südwestlichsten Punkt Europas. Im Landesinneren besucht Tamina Kallert das grüne Monchique-Gebirge. Entlang der Küste geht es mit dem Zug bis nach Faro, in die Hauptstadt der Region. Ganz in der Nähe befinden sich die imposante Sandalgarve und ihre Inselwelt. Dort radelt Tamina Kallert auf der "Ecovia do Litoral" bis nach Tavira, wo ihre Reise bei melancholischen Klängen des Fado endet.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Ich habe vor kurzem eine sehenswerte Doku über den Fischerpfad gesehen. Schaut sehr reizvoll aus dieser Fernwanderweg, wenn man auf Steilküstenwandern steht. Im Frühling muß es dort traumhaft sein.
schruemel hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 18:32
Hola @Toni
Heute um 20:15 Uhr im WDR oder in der Medithek … vielleicht hilft es bei Auswahl des Basislagers Die Algarve – unterwegs im Süden Portugals https://www1.wdr.de/fernsehen/wundersch ... e-100.html
Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr und über 130 traumhaften Stränden ist die Algarve eines der beliebtesten Urlaubsziele Europas. Von der eindrucksvollen Felsküste bis zur weniger bekannten Sandalgarve erkundet Tamina Kallert die facettenreiche Region im Süden Portugals.
Ihre Reise startet in Lagos und Sagres, dem südwestlichsten Punkt Europas. Im Landesinneren besucht Tamina Kallert das grüne Monchique-Gebirge. Entlang der Küste geht es mit dem Zug bis nach Faro, in die Hauptstadt der Region. Ganz in der Nähe befinden sich die imposante Sandalgarve und ihre Inselwelt. Dort radelt Tamina Kallert auf der "Ecovia do Litoral" bis nach Tavira, wo ihre Reise bei melancholischen Klängen des Fado endet.
Eben geschaut. Was für herrliche Landschaften/ Orte! Leider kam Tavira sehr kurz. Die Küstenbahn scheint wieder zu fahren. Hoffe sehr, im Oktober ist Nebensaison.
Nach der Sendung schwanken wir zwischen Tavira und Lagos/Felsalgarve. Kennt ihr einen lokalen, seriösen Vermittler/Vermieter?
Ähnlich wie Simon Märkle und Co. Ist mir lieber, als die grossen Portale.