Freundlichkeit der Palmeros als Wohlfühlfaktor

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Freundlichkeit der Palmeros als Wohlfühlfaktor

Beitrag von Palmaregi »

Immer wieder stelle ich fest, dass die Freundlichkeit der Einheimischen ein Grund ist, warum ich nach etwa eineinhalb Jahren immer noch hier bin und bleibe...

Nach 50 Jahren bewusst erlebtem Deutschland habe ich immer wieder Erlebnisse, die mich rein menschlich dermassen positiv zum Staunen bringen!

- Im Dino in El Paso hinter den Kassen steht eine Sitzbank. Ein Mann sitzt dort und hat eine Tafel Schokolade, von der er genüsslich abbeisst. Ich gehe zu der Bank, um meinen Einkauf zu sortieren und er bietet mir freundlich nur durch eine Geste an : "Hey, möchtest du etwas? Nimm doch!"
Ich nahm, die Schokolade schmeckte gut, aber noch besser war dieser nette Moment.

- meine Nachbarin beglückte mich letztes Jahr und auch dieses zu Weihnachten mit einem riesigen Eintopf mit Kichererbsen und Fleisch. Sehr, sehr lecker und locker ein Kilo Gewicht. Ich habe mich tagelang davon ernährt.

- beim Laufen, Wandern wie auch immer treffe ich immer wieder auf ältere Frauen, die schlicht auf einer der Mauern sitzen. Fast jede spricht mich an, ein bißchen palavern über das Wetter usw. Und immer sehr freundlich.

- beim Gehen hinunter nach El Paso komme ich an einem Haus mit vielen Balkonblumen vorbei. Immer wieder habe ich diese bewundert und eines Tages stand die Bewohnerin auf dem kleinen Balkon. Ich sprach sie an, schöne Blumen usw...
Sie war sehr nett, freute sich und meinte: "Im Haus oben sind noch mehr" , und bat mich ins Haus.
Ich stellte mich vor, sie auch, dann kamen Küßchen links/rechts.
Es befanden sich noch einige Kübel auf dem Dach, aber diese Frau zeigte mir völlig unbekümmert ihr komplettes Haus !
Alles, Schlafzimmer, Toilette, Küche, alles. Bot mir auch Kaffee an, den ich aber ablehnte, weil ich weiter wollte.

-Der Kellner meines Lieblingsrestaurants drückte mich zu Weihnachten sehr sehr herzlich und liess mich kaum los.
Wir kennen uns kaum!

Immer wieder erlebe ich solche Momente, die mich menschlich so beeindrucken.
Das ist für mich Gemeinschaft, Nachbarschaft und positives Miteinander. Viva la Palma!

:grouphug: :adore: :thankyou: :number1:


Ich fände es sehr schön, wenn andere Menschen aus dem Forum ihre Erlebnisse hier teilen würden...
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Pagurus

Re: Freundlichkeit der Palmeros als Wohlfühlfaktor

Beitrag von Pagurus »

@PalmaReggae
Passende Idee zu den „besinnlichen Tagen“ zwischen den Jahren. Natürlich sammelt man während eines kurzen Urlaubs weniger Alltagserfahrungen als ein langjähriger Resident.
...
Gleich nach der Ankunft in meiner Ferienwohnung kaufte ich Lebensmittel im Dino in LL ein.
Mit vollem Einkaufswagen kam ich zur Kasse. Aber das Obst war nicht abgewogen, die verschiedenen Brotsorten nicht in getrennte Tüten sortiert. So konnte die Kassiererin nichts eintippen. Sie verliess ihren Platz und holte alles nach was ich versäumt hatte. Das dauerte !
Kein einziger Kunde in der Schlange hinter mir maulte (was in D mit Sicherheit passiert wäre !).
Auf mein herzliches „muchas gracias“ kam von der Kassiererin nur ein schlichtes „de nada“.
Es schien ihr selbstverständlich zu sein einem ahnungslosen Touri zu helfen.
ebv

Re: Freundlichkeit der Palmeros als Wohlfühlfaktor

Beitrag von ebv »

Da hab ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.

Allerdings habe ich vorher im "Ländle" gelebt, in dem "nichts gesagt ist genug gelobt" gilt ....
Pintura

Re: Freundlichkeit der Palmeros als Wohlfühlfaktor

Beitrag von Pintura »

Kann mich den Ausführungen 100%tig anschließen. Ich lebe seit 7 Jahren hier, habe nur gute Erfahrungen mit den Palmeros gemacht, im Gegensatz zu Deutschland und auch um so manche dt. Residente hier auf der Insel macht man lieber einen großen Bogen.
Ich habe auch noch nicht in Deutschland erlebt, daß sich dein Zahnarzt mit Küßchen links und rechts von dir verabschiedet. Das ist hier völlig normal und macht auch dieses Stückchen Erde und ihre Menschen so liebenswert.
Ein Beispiel aus D, welches mir in guter Erinnerung ist: Bin im Winter bei Glatteis auf dem S-Bahnhof gefallen. Keiner hat sich gekümmert, die Leute sind im Gegenteil noch teilnahmslos über mich gestiefelt. So etwas passiert hier nicht, und das nicht nur, weil es kein Glatteis gibt. ;)
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Freundlichkeit der Palmeros als Wohlfühlfaktor

Beitrag von Palmaregi »

Das kann ich leider auch bestätigen:

Die deutschen Urlauber und auch viele Residenten wollen unter sich deutsch bleiben. Ich habe auch Deutsche als Nachbarn und würde sie nicht erkennen, wenn ich sie im Supermarkt oder so treffen würde. Nach fast 2 Jahren Nachbarschaft!
So wie ich es in Deutschland immer wieder erlebt habe...
Und wenn ich doch mal jemanden anspreche, sind sie meistens recht reserviert. Kommunikation - Fehlanzeige.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, ich einer "Anlage" zu leben. In Fuerteventura habe ich das erlebt. Ein kleines separates Stadtviertel war die "deutsche Anlage", mit Mitgliederversammlungen usw... :shock: :seeingstars:

Und die Palmero-Nachbarn winken und rufen schon aus 50 Meter Entfernung.
Und pünktlich am Silvesternachmittag steht der Nachbar mit einer Gabentüte im Garten. Eine Riesenflasche selbstgemachter Wein und zwei große Schachteln mit Süßigkeiten. :grouphug:
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Manfred 1 (Inaktiver User)

Re: Freundlichkeit der Palmeros als Wohlfühlfaktor

Beitrag von Manfred 1 (Inaktiver User) »

Ich möchte ein wenig wasser in den jubelwein über die palmeros einfügen,
die ersten zwei jahre war ich so wie Palmaregi mit der rosaroten brille der verliebtheit gesegnet, ich wohne seit 2012
183 tage in los llanos, ich war 2016 zwei wochen im inselkrankenhaus (leider sehr schlechte Erfahrungen) mit
hubschrauber nach Tenerife (gute!!!Chirurgen) aber auch schlechte Erfahrungen ALLES Subjektive Erfahrungen.
Ich habe mit langjährigen!! Bewohnern 20 bis 40 Jahre auf der insel lebend mich unterhalten.
Mein subjektives !!!! Fazit es ist nicht das ewige PARADIS sondern eine ganz normale! wie auf der ganzen Welt
vorhandene Beziehung zwischen EINHEIMISCHEN und Zugereisten.
manfred 1
Anke (In Memoriam)

Re: Freundlichkeit der Palmeros als Wohlfühlfaktor

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Pintura hat geschrieben: Mo 31. Dez 2018, 23:31
Ein Beispiel aus D, welches mir in guter Erinnerung ist: Bin im Winter bei Glatteis auf dem S-Bahnhof gefallen. Keiner hat sich gekümmert, die Leute sind im Gegenteil noch teilnahmslos über mich gestiefelt. So etwas passiert hier nicht, und das nicht nur, weil es kein Glatteis gibt. ;)
Volle Zustimmung.
Vor genau 3 Jahren bin ich abends beim Überqueren einer Strasse gestolpert und lag flach am Boden. Und das auch noch vor einer Bar, wo sich immer die (rauchenden) Männer vor der Tür aufhielten. :oops:
Ich konnte gar nicht so schnell gucken, so schnell standen sie bei uns und wollten mir aufhelfen. War aber nicht nötig. Ausser einer Schulterprellung alles gut gegangen. Aber ich werde seitdem immer freundlich gegrüsst!!!
Am nächsten Tag habe ich mir die Stelle angesehen. Eine tiefe Rinne im Asphalt war die Ursache - übrigens, die existiert heute immer noch. :roll:
Gerold

Re: Freundlichkeit der Palmeros als Wohlfühlfaktor

Beitrag von Gerold »

Wir leben seit knapp 5 Jahren hier und haben unterschiedliche Erfahrungen mit Menschen auf der Insel (Palmeros, Godos, Residenten und Touristen) gemacht. Man kann weder die Freundlichkeit der Einheimischen noch das Desinteresse der Zugereisten verallgemeinern. Es gilt zunächst das Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft....

Sicher gibt es (zu) viele Migranten aus Mitteleuropa (Deutschland, Schweiz, Holland etc.), die hauptsächlich wegen des Wetters (Überwinterer!) hierher kommen und ansonsten null Interesse an Land und Leuten haben. Da hört man dann am Nebentisch gern mal Gejammere über die Faulheit und Unzuverlässigkeit der Palmeros, die steigende Kriminalität und die angeblich immer häufigere Calima, wobei z.B. die Ursache für die Kriminalität, die auf La Palma immer noch recht gering ist, überhaupt nicht interessiert. Immer häufiger gerät man auch in Kontakt zu "Flüchtlingen" aus Deutschland, die glauben, hier vor mordenden und brandschatzenden Migranten und dem drohenden Bürgerkrieg in Deutschland sicher zu sein. Leider sind sie eben hier auch Ausländer und sollten sich anpassen bzw. integrieren, realisieren das aber oft nicht. Es ist eben ein Unterschied, ob man von irgendwo WEG will, oder sich entschieden hat, irgendwo HIN zu ziehen, weil es einem dort gut gefällt und man seine neue Heimat und deren Bewohner (überwiegend) mag.

Natürlich sind auch manche Palmeros keine Lichtgestalten; auch hier gibt es Menschen mit Vorbehalten oder Hass gegen Fremde und nicht alle Erfahrungen mit Deutschen in den letzten 40 Jahren waren positiv. Momentan baut sich großer Ärger gegen den durch die "reichen" Ausländer verursachten Anstieg der Lebenshaltungskosten, vor allem bei Mieten, Immobilien und Restaurantpreisen auf. Aus anderen Gebieten Spaniens (Mallorca, Barcelona) weiß man, wohin das führen kann. Bald muss man hier mit einem Auftauchen von "Ocupas" rechnen, die sich z.B. um die Immobilien von Überwinterern "kümmern".

Trotzdem fühle ich mich hier als Immigrant akzeptiert. Die Palmeros sind halt nicht so kontaktfreudig und neugierig wie die Griechen, zumindest vor der Euro-Krise ;) Wir haben da mal gelebt, und manchmal wurde uns das sogar etwas zu viel...
Antworten