Wandern aktuell

Hinweise auf Wanderrouten, Tipps und Tricks, wirklich Erlebtes und andere Räuberpistolen.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

Gestern sind wir zum ersten Mal die "große" Runde durch die Caldera de Taburiente angegangen. Ich hatte mir allerdings überlegt, dass ich lieber unten beim Parkplatz in Barranco de las Angustias beginne, durch die Schlucht hochsteige und bei Los Brecitos die Wanderung beende. So ist es zwar vielleicht etwas anstrengender, aber wesentlich knieschonender und außerdem fühle ich mich bei manchen abschüssigen oder leicht ausgesetzten Passagen wohler, wenn ich die bergauf gehe.

Hat auch alles wunderbar geklappt, wir waren noch gut zwei Stunden bei dos aguas, dann nach einer Pause nach ca eineinhalb Stunden beim Zeltplatz und nach einer erneuten Pause noch mal ca 2 Stunden bergauf nach Los Brecitos.

Dort kamen wir gegen 17:30 Uhr an und wollten uns, wie geplant, ein Taxi rufen, um den Weg runter nicht auch noch laufen zu müssen. Das haben wir vor ein paar Jahren schon mal gemacht, damals waren wir allerdings vorne hoch gewandert, auf der Zufahrtsstraße bzw auf dem parallel laufenden Wanderweg.

Da wir allerdings oben am Mirador kein Netz hatten, machten wir uns zunächst zu Fuß auf den Weg die Straße hinunter. Nach etwa 20 Minuten hatten wir dann wieder Handyempfang und riefen beim Taxidienst an, der meinte allerdings, er könne erst in einer Stunde bei uns sein. Da dachte ich mir, naja, in der Zeit bin ich ja schon halb unten.

Da es aber schon langsam in die Dämmerung hineinging, beschlossen wir, uns zu trennen. Meine liebe Ehefrau ging gemütlich weiter auf der Straße bergab und ich wagte mich mit flottem Schritt an den Wanderweg, ca 6,5 km ab Los Brecitos bis runter zum Barrancogrund, wo unser Auto stand. "Flott" vor allem deshalb, weil es ja um diese Jahreszeit gegen 18:00, 18:30 Uhr schon dunkel wird, ich hatte zwar eine Stirnlampe dabei, aber gerade den unteren Abschnitt des Weges hatte ich (zutreffend!) als recht steil und geröllig in Erinnerung, das wollte ich nicht unbedingt im Dunkeln gehen müssen.

So ist es dann ungewollt bzw ungeplant eine komplette Caldera Runde geworden, durch die Schlucht hoch und vorne wieder runter. 21 km in 7,5 Stunden reiner Gehzeit, es hat mich selbst überrascht, dass ich das einigermaßen locker weggesteckt habe. Weder fühlte ich mich gestern Abend übermäßig erschöpft noch habe ich heute Muskelkater. Trotzdem für meine Verhältnisse eine sehr lange Tour, sowas mache ich bestimmt nicht jeden Tag.

Hat aber sehr viel Spaß gemacht und es war auch die richtige Entscheidung, die Tour sozusagen umgekehrt zu gehen. Vor allem zwischen dos aguas und dem Zeltplatz sind wir auf relativ viele andere Wanderer getroffen, die die Tour normal herum gewandert sind (übrigens teilweise meines Erachtens ziemlich unzureichend ausgerüstet, nur mit Turnschuhen und ohne Stöcke). Ab der Playa de Taburiente hoch nach Los Brecitos sind wir keinem einzigen Menschen mehr begegnet. Ich kann nur jedem empfehlen, das auch mal in der Weise zu versuchen. Vermutlich wäre es sinnvoll gewesen, bereits am Vormittag ein Taxi vorzubestellen oder aber noch früher loszugehen, damit man beim Abstieg von Los Brecitos nicht in Zeitnot gerät.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von mrjasonaut »

Das heißt, Du hast dann die Woidschreiberin mit dem Auto irgendwo zurück weiter oben von der Strasse gepickt? Oder sass sie auf irgendeiner Finca am Wegesrand und erwartete Dich beim kalten Drink im Sonnenuntergang?
:bandera:
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Speichenkarte
Mencey
Mencey
Beiträge: 527
Registriert: So 27. Jun 2021, 11:21
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Speichenkarte »

Sehr schöne Runde. Die Taxifahrt kann man sich wirklich sparen. Der Wanderweg Parkplatz <-> Brecitos ist sehr schön und ziemlich einsam. Ich hatte auf dem ganzen Weg nur 4 Leute gesehen, 2 Bewohner bei der Gartenarbeit und 2 Läufer.

Diese Runde ist ja schon spektakulär, aber noch mehr beeindruckt hat mich der Abstecher am Roque Huso vorbei zum Cascada de La Fondada und weiter zum Barranco Hoyo Verde.

Ich hatte viele Fotos gemacht, aber die spiegeln so gar nicht die sagenhafte Caldera-Atmosphäre wieder. Vielleicht wegen des Lichts, denn an dem Tag war es durchgehend grau bewölkt. Die Tour muss ich also auf jeden Fall noch einmal machen, wahrscheinlich, wegen der Abwechslung, in der gleichen Richtung wie NiederBayer.
PXL_20241206_084917073.jpg
PXL_20241206_084520466.jpg
PXL_20241206_084024097.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Speichenkarte am Mi 12. Feb 2025, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Speichenkarte
Mencey
Mencey
Beiträge: 527
Registriert: So 27. Jun 2021, 11:21
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Speichenkarte »

Auf dem Weg zum Hoyo Verde:
PXL_20241206_120722488.jpg
PXL_20241206_113153116.jpg
PXL_20241206_112918048.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Woidschreiberin
Guanche
Guanche
Beiträge: 36
Registriert: Di 21. Sep 2021, 12:01
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Woidschreiberin »

mrjasonaut hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 07:28 Das heißt, Du hast dann die Woidschreiberin mit dem Auto irgendwo zurück weiter oben von der Strasse gepickt? Oder sass sie auf irgendeiner Finca am Wegesrand und erwartete Dich beim kalten Drink im Sonnenuntergang?
:bandera:
Ich bin auf der Straße nach unten weitermarschiert und kam so am Ende sogar auf mehr Kilometer…
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

Und um die Frage zu beantworten: ja, ich hab sie mit dem Auto abgeholt, und unterwegs noch 2 Tramper mitgenommen, die hatte ich etwa 1 Stunde davor im Laufschritt überholt. Die hatten allerdings sogar noch mehr Kilometer auf der Uhr, sie waren morgens zu Fuß in Los Barros gestartet und ab dem Barrancogrund die gleiche Runde gegangen wie wir. Hab sie dann mit runter genommen und drüben wieder hoch nach Los Barros. Die hätten sonst die komplette Straße im Dunkeln hoch gehen müssen.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

IMG_20250214_141424.jpg
IMG_20250214_144643.jpg
IMG_20250214_145811.jpg
Heute von Puntagorda auf dem PR LP 11.2 runter zum Puerto und mit einem Schwenk nach Norden wieder hoch. Rother Tour Nr. 35. Bei uns gut 5 Stunden Gehzeit für etwa 12 km, mit kurzem Abstecher zur Ermita San Mauro.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von mrjasonaut »

Sieht Super aus.
...und? Schwimmen? Mit dem weißen Hai um die Wette..
:lachschlapp:
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7488
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Lee »

Super Wetter erwischt. Perfecto! :thumbup:
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von mrjasonaut »

Auf Biri ist Verlass.
(Manschmal).
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

mrjasonaut hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 20:12 Sieht Super aus.
...und? Schwimmen? Mit dem weißen Hai um die Wette..
:lachschlapp:
Obwohl das Meer eigentlich total ruhig und glatt war, war unten am Meer ordentliche Brandung geboten. Davon hab ich aber keine Fotos, nur Videos, aber ich hab keine Ahnung, wie oder ob überhaupt ich die hier hochladen kann. Jedenfalls war da an Baden nicht im Traum zu denken, man musste schon aufpassen, dass man keine Salzwasser Dusche abbekam ganz unten am Wasser.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7488
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Lee »

Das Wetter hört sich immer besser an. :grin:
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Birigoyo »

NiederBayer hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 20:39 Obwohl das Meer eigentlich total ruhig und glatt war, war unten am Meer ordentliche Brandung geboten. Davon hab ich aber keine Fotos, nur Videos, aber ich hab keine Ahnung, wie oder ob überhaupt ich die hier hochladen kann. Jedenfalls war da an Baden nicht im Traum zu denken, man musste schon aufpassen, dass man keine Salzwasser Dusche abbekam ganz unten am Wasser.
Grundwellen 8-) . Auf dem ersten Foto kann man sie gut sehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7488
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Lee »

Wir haben solch Grundwellen mal in einem unser ersten Urlaube etwas weiter nördlich von der Steilküste aus betrachtet und gehört. Was für ein Sound! Nächsten Tag hörten wir dann allerdings, dass die Wellenkämme bis in die Restaurants in Puerto de Tazacorte reingeschwappt sind.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

Heute Wanderung vom Besucherzentrum Caldera de Taburiente oberhalb El Pasos über Llano del Jable zum Refugio del Pilar und über den Barranco Tenisca zurück.
IMG_20250216_111317.jpg
IMG_20250216_114527.jpg
IMG_20250216_121034.jpg

Ca. 17,5 km in etwa fünfeinhalb Stunden Gehzeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

IMG_20250216_110606.jpg
IMG_20250216_110922.jpg
Eine landschaftlich wunderschöne Runde durch abwechslungsreiche und vielfältige Natur. Trotz der Länge nicht allzu anstrengend, da die Anstiege und Abstiege meist recht moderat ausfallen und es insgesamt nur ca. 500 Höhenmeter rauf und runter sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

Zum Nachwandern:
Am Besucherzentrum von dem Parkplatz rechts der LP3 (in Fahrtrichtung Westen gesehen) die Treppe hoch und recht mühsam dem angelegten Weg durch das alte Lavafeld folgen, bis man an dessen Ende auf ein Sträßchen trifft. Auf diesem links auf dem PR LP 14 Richtung Llano del Jable immer der weiß gelben Markierung bis zum Llano und weiter zum Refugio del Pilar. Zurück wieder runter bis zum Llano und dann ab dort (der abgesperrte kleine Parkplatz, an dem die meisten geführten Tajogaite Touren starten) ein paar hundert Meter der Straße folgen, bis in einer Rechtskurve bzw. Kehre nach links ein ausgewiesener (für Trailrunning) mit rotem Punkt markierter Pfad abzweigt. (*) Dieser führt hinunter zur LP 3 und unter dieser hindurch gelangt man zur Hochebene oberhalb des Besucherzentrums. Geradeaus ginge es zur Ermita Virgen del Pino, links hinab kommt man zurück zum Besucherzentrum.

(*) Vielen Dank an einen netten Mit-Foristen für das Überlassen der Beschreibung, der Pfad ist wirklich nicht schwierig zu finden.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

NiederBayer hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 20:40 insgesamt nur ca. 500 Höhenmeter rauf und runter
Korrigiere, es sind 620 hm. Refugio del Pilar liegt auf 1.450 Meter Höhe, das Besucherzentrum auf 830 Meter.

Eine Anmerkung noch zum Charakter der Strecke gerade im Aufstieg: Wir sind dieses Stück zuletzt vor ca 5 Jahren gegangen, also vor dem Ausbruch des Tajogaite. Da waren gerade die Passagen, bei denen man sich auf dem alten Lavastrom bewegt, recht anspruchsvoll zu gehen wegen des vielen, zum Teil grobkörnigen, Gerölls. Also die Abschnitte hinauf zur Montaña Enrique und an dieser entlang bis knapp unterhalb des Llano del Jable. Das hat sich jetzt durch die viele Asche bzw den Vulkansand komplett verändert, man geht großteils richtig weich und bequem.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7488
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Lee »

Gracias fürs teilhaben lassen an Euren Touren. :thankyou:
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

¡De nada! (da nich' für :lol: )

Es dürfen sich gerne andere Foris anschließen.
Ich habe den Thread bewusst nicht "NiederBayer on tour" o.ä. genannt, so dass jede(r), der/die Lust hat, auch mal ein paar Eindrücke oder Infos einstellen kann von aktuellen Unternehmungen.

Ich weiß ja selbst, wie ewig sich die Monate bis zum nächsten eigenen La Palma Aufenthalt immer hinziehen, da tun ein paar frische Impressionen immer gut.
Antworten