Seit ca 10 Jahren backe ich unser Brot selbst . Weitestgehend . Wenn mal keine Zeit ist dann wird eben eins gekauft .
Meine Mutter fing Ende der 80er Jahre an ihr Brot selber zu backen . Als erstes kaufte sie sich eine Mühle , Handbetrieb damals noch .
Das Korn im 5kg Sack gab es damals zufälligerweise beim Bio-Grosshandel etwa 15km entfernt . Da fuhren wir dann einmal im Quartal vorbei .
Weizen , Dinkel , mein Vater backt heute mit 85 Jahren immer noch nach den Rezepten meiner Mutter . Sie selbst ist leider 2011 gestorben .
Da ich mich auch als Heranwachsender schon für Kochen und Backen interessierte , hat mir meine Mutter eine Menge beigebracht .
Sie hat noch Ende der 80er Jahre komplett auf bio/vollwert und vegetarisch umgestellt , was mein Vater damals klaglos mitmachte , da er
ihre Erkenntnisse wohl teilte . Das rein vegetarische hat es allerdings bis heute nicht zu mir geschafft .
Brot zu backen gibt mir ein gutes Gefühl , ungefähr so , wie schöne Fotos gemacht zu haben , etwas kreatives eben .
Jedes Brot wird anders , und ich ändere fast jedesmal das Rezept etwas ab .
Vor Jahren habe ich mir endlich eine leistungsfähige elektrische Mühle gekauft , da sind 600g Mehl schnell gemahlen ,
das ist so die Menge für ein Brot . Meistens mische ich Dinkel + Roggen 50/50 , im Sommer gibts Sauerteig .
Teig lebt , Brot lebt , das wird jedesmal anders , da kann schon der Luftdruck eine Rolle spielen .
Es ist ja nicht so wie beim Standart- Bäcker um die Ecke . Der hat jede Menge Enzyme und Stabilistoren , welche ein immer gleiches
Ergebnis garantieren , das aber ist nicht meine Philosophie .
Getreide , Hefe , Wasser , Salz , ein paar Kräuter eventuell und Kürbiskerne oder Kümmel .. thats it

Eher Lust auf Walnüsse ? Kein Problem , rein damit !
Der Kreativität sind da kaum Grenzen gesetzt .
Warum erzähle ich das ? Weil ich während meiner Backsession heute Nachmittag öfter mal im Forum aktiv war und dachte vielleicht
gibts da ja auch einen Bäcker/Bäckerin .
Wer auf La Palma übrigens mal dem Weissbrot-Einerlei entfliehen will , der findet hervorragende Alternativen .
In Tijarafe z.B. gibt es eine Vollwertbäckerei . Deren Brote findet man auch bei diversen Naturkostläden inselweit .
Hier nun mein Ergebnis von heute Nachmittag :