Stop-over Empfehlungen

Ob Lanzarote, El Hierro, Fuerteventura , etc.
Irgendwas kanarisches jedenfalls.
Antworten
Benutzeravatar
AQQU
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 97
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 14:23
Wohnort: Zug (CH), Santo Domingo
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Stop-over Empfehlungen

Beitrag von AQQU »

Hoi zäme. Für Langzeiturlauber und Residenten bietet sich ja bei An- oder Abreise nach La Palma ein Stop-over auf einer der anderen kanarischen Inseln an. Zum Beispiel Hinflug (günstiger, bessere Zeiten) nach Gran Canaria (oder einer der anderen Inseln), dort ein zwei drei Tage Stop-over und weiter mit Binter auf La Palma. Was habt ihr denn für Tipps und Empfehlungen? Gerne auch ohne Mietwagen. Kennt ihr Reisebüros oder Hotels (mit Shuttle Service) die solche Mini-Aufenthalte anbieten?
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 865
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von don.ronaldo »

Ja, ich mach öfter einen Stop auf Teneriffa, auch ne schöne Insel. Dann aber nicht bintern, sondern mit der Abendfähre von Los Christianos nach Sta Cruz rüber.
Oder andersrum.
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Lee »

Lanzarote wäre auch eine Möglichkeit. Der totale Kontrast zu La Palma. Und bei zwei vollen Tage Aufenthalt kann man sich mit dem Mietwagen aufgrund der kaum noch vorhandenen Barrancos (die Fahrtzeiten sind recht kurz) schon einen ordentlichen landschaftlichen Überblick verschaffen.

Weiter mit Binter.
Benutzeravatar
AQQU
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 97
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 14:23
Wohnort: Zug (CH), Santo Domingo
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von AQQU »

Hättet ihr auch Empfehlungen für Hotels mit Transfer (oder gut mit dem ÖV zu erreichen?), Mietauto ist out of scope (meine Mutter möchte mit 81J nicht mehr Auto fahren).
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 865
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von don.ronaldo »

Teneriffa: Schau dich mal in El Medano um. Klar, touristisch blatralala, aber schöne Atmosphäre, Strand, Steinwurf vom Flughafen Süd.
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Lee »

Hotel Tipps kann ich nicht geben, da wir immer in Ferienhäusern wohnen. Die Öffis sind auf Lanzarote glaube ich weniger ausgebaut als auf La Palma.
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3124
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Siltho »

Wie wäre es direkt in Arrecife? Interessante Stadt mit eigenem Strand, toller Altstadt mit Charco, interessanter Marina und guten Restaurants. Und Museen und anderes Zeugs zum Besichtigen gibt es auch.

Standesgemäß wohnen kannst Du hier - direkt am Strand:

https://www.aghotelspa.com/de?gad_sourc ... AZEALw_wcB

Und ÖPNV-technisch sollte Arrecife doch bestens angebunden sein.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Birigoyo »

Habe mich schon immer gefragt, was wohl in diesem alles überragenden Riesenkasten so drin ist :mrgreen: .
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3124
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Siltho »

Das Teil hat ja auch eine sehr bewegte Geschichte...

Absolut empfehlenswert ist das Panoramacafe in einem der oberen Stockwerke. Tolle Aussichten.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Tapa
Mencey
Mencey
Beiträge: 576
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 18:49
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Tapa »

Man nehme den Lift mit Sicht auf den Strand. Es bieten sich tolle Ausblicke.

Im 17.? Stockwerk befindet sich eine Cafeteria, ich kann sie empfehlen.
Auf der selben Etage befindet sich auch ein Restaurant. Gut oder nicht gut weiss ich nicht.
Die Zimmer befinden sich im 5. und 6. Stock.

Vor ca. 20 Jahren gab es dort einen Brand. Die Drehleitern der Bombros reichten nicht hoch genug. Damals stand das Gebäude ein paar Jahre leer.
Ein Mensch ist zu allem fähig, warum nicht auch zum Frieden?
Unbekannt
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3124
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Siltho »

Ja, bei unserem ersten Lanzarote-Besuch war das Gebäude eine Ruine. Da war aber auch Arrecife noch reichlich unansehnlich. Kein Vergleich zu heute...

Manrique war der Klotz immer ein Dorn im Auge und hätte ihn am liebsten abgerissen gesehen.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Lee »

Beim nächsten Lanzarote Besuch sollten wir Arrecife wohl unbedingt mal besuchen. :grin:
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Birigoyo »

Hafen von Arrecife (2018):
Screenshot 2024-09-26 211047.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tapa
Mencey
Mencey
Beiträge: 576
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 18:49
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Tapa »

Übrigens, alle Canaren Inseln besitzen einen Parador, nur Lanzarote hat keinen.
Ein Mensch ist zu allem fähig, warum nicht auch zum Frieden?
Unbekannt
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1687
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von LasManchas »

Noch was dazu, wir haben dieses Jahr mit Binter von Fuerte nach La Palma nicht mehr bezahlt, als wären wir direkt von Tf oder GC geflogen trotz Umstieg in Tfn.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2187
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Penelope »

Birigoyo hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 20:13 Hafen von Arrecife (2018)
und bei Nacht, ebenfalls 2018
DSCN1756.JPG
Ich mag Arrecife, irgendwie ganz gemütlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Stop-over Empfehlungen

Beitrag von Constance »

Wenn der Stop-Over auf Lanzarote sein soll, kannst du dich auch in jeder der touristischen Zentren der Insel einquartieren (Costa Teguise, Puerto del Carmen, Playa Blanca), die Hotels bieten Abholservice am Flughafen und Ausflüge mit dem Bus zu den Sehenswürdigkeiten. Bei nur ein paar Tage Zeit ist das die effizienteste Weise, möglichst viel von der Insel zu sehen.

Sollte es Arrecife werden, hat die Stadt auch einen langen, sauberen Sandstrand mit ruhigen Gewässern (Playa del Reducto). Und die Fermina Insel, die nach den Plänen von Manrique neulich fertig gestellt wurde, ist ideal zum Schlendern und Entspannen.
Antworten