Hallo zusammen, ich bin Anfang Januar für eine Woche (Fotoreise) auf der Insel und bräuchte auch einen Mietwagen für den Zeitraum. Ich könnte ein Hotel mitten in Santa Cruz bekommen, aber sie haben keine eigenen Parkplätze und die Parkhäuser sind doch ne Ecke entfernt, auf Googlemaps sieht das alles recht eng und voll aus.... da sehe ich wenig bis gar keine Parkmöglichkeiten?!
.. die andere Option ist ne Ferienbude etwas außerhalb, da wäre ein Parkplatz vorhanden... euer Tipp?!
Lande mittags in Palma... soll ich hier vorab schon ein Auto buchen, oder alles im Flughafen abwickeln... wie macht ihr das?!
Favi Car ist ein kleiner lokaler Anbieter.
Das Auto holt man dann unproblematisch und ohne Warteschlangen in der Tiefgarage statt oben bei der Gepäckausgabe...
Wenn man in Santa Cruz wohnen möchte sind die Apartementos la Fuente zu empfehlen.
Parken müsste man dann mit etwas Glück an der Promenade..
Für längere Aufenthalte würde ich aber immer eine Finca empfehlen und Wetterbedingungen auch eher die Westseite.
Klar, mitten in SC zu parken kann in einer Suche enden.
Je nachdem wo das Hotel liegt, würde ich immer am Ortseingang Nähe Hafen parken, dort gibt es immer einen Parkplatz. Und dann ggfs. paar Minuten laufen.
Mietwagen, lokale, am Flughafen abholen, ist immer das einfachste und auch beste. Es sei denn du brauchst die ersten Tage in SC kein Auto, dann kannst du dir die Tage sparen und brauchst auch nicht parken
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Hi Lepok,
in Santa Cruz gibt es das Hotel El Galeon.
Liegt etwas erhöht, sehr schöner Ausblick auf den Hafen nach vorne raus, vermietet kleine Appartements zu normalen Preisen. Frühstück gibt es ebenfalls und ist ganz ok.
Du kommst raus und fällst nach St. Telmo ein oder in die Unterstadt. Je nach Belieben.
Prima um die Stadt zu Fuß zu erkunden und aufzusaugen.
Und das Wichtigste - hat eine eigene Tiefgarage für dein Fahrzeug. Ohne Aufpreis.
War schon 2x je eine Woche dort und geh wieder dorthin.
Aber danach sind wir ebenfalls immer umgewechselt auf ein Ferienhaus auf dem Land.
Beides immer schöne Erlebnisse.
Viel Spaß im Urlaub,
Theo.
Im Baranco, gegenüber des Museo Naval, hat die Stadt neue Parkplätze geschaffen. Weiss jemand ob die kostenlos und zeitlich unbeschränkt zu nutzen sind?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
berniie hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2024, 15:25
Im Baranco, gegenüber des Museo Naval, hat die Stadt neue Parkplätze geschaffen. Weiss jemand ob die kostenlos und zeitlich unbeschränkt zu nutzen sind?
Bei regnerischem Wetter würde ich mir zweimal überlegen, in einem trockenen Barranco zu parken. Was sich der Bürgermeister da ausgedacht hat, kann gehörig nach hinten losgehen.
Danke für den Hinweis. Sein Bruder hat vielleicht eine Autowerkstatt.
Vor Jahren habe ich mal im Baranco de las Angustias in Tazacorte geparkt. Im Mai 2023 war das keine Option.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
das ja total cool von euch, mit soviel Traffic habe ich nicht gerechnet... Unterkunft habe ich tatsächlich noch nicht gebucht.. der Fokus liegt zu 90% auf Fotografie und Outdoor... es muss auch nicht unbedingt Santa Cruz sein, hatte mir das nur als nützliche Option ausgesucht, falls wirklich Kackwetter und ich ne kleine Kneipentour starte möchte
bin für jeden Tipp dankbar, auch wenn jemand ne kleine Finca iwo mitten auf der Insel zu vermieten hat... preislich sollte sie eher günstig sein. Mietwagen werde ich dann von hier vorbestellen... dann hätten wir das auch... Januar/Februar sollten weniger touristische Monate sein, oder?
Danke und Gruß
Januar und Februar sind Hochsaison. Die absolute Nebensaison geht von Mai bis Juli und Mitte September bis Ende November. Wobei La Palma nie überlaufen ist.
In S/C gibt es unter dem Begriff "El Puente" eine große, unterirdische und unterbenutzte Tiefgarage in der man für €1 pro Stunde in zentraler Hauptstadtlage seinen Kübel parkieren kann. Jede Menge freie Parkplätze im 2.Untergeschoss. Einfahrt mit großhubigen SUV allerdings etwas grenzwertig, erfordert ggf gutes Augenmaß und Beherrschung des Gefährts.
Unter Einheimischen nicht besonders geschätzt, und unter Residenten und Touris anscheinend ebenfalls.
Kann mich daran erinnern mal was von € 10 pro 24 Std gelesen zu haben, aber das war 2022. Aber interessierte parkieren Wollende können das sicherlich im Internet eruieren.
Das 1.Deck (von oben) ist übrigens für Dauerparker bzw. -mieter reserviert