Europäische Gesundheitskarte

Hinweise auf Wanderrouten, Tipps und Tricks, wirklich Erlebtes und andere Räuberpistolen.
Antworten
Benutzeravatar
sterntaler
Feycan
Feycan
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
Wohnort: Süddeutschland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Europäische Gesundheitskarte

Beitrag von sterntaler »

Hallo,

ich benötige Infos wie es ist, wenn ich mit meiner Europäischen Gesundheitskarte in z.B. in Deutschland einen Arzt aufsuchen muss.
1. Wie läuft das mit der Abrechnung, muss ich die Behandlung erstmal bezahlen oder wie läuft das.
2. Kann ich mich auch privat behandeln lassen, weil sonst kein Termin oder nur über Kassenabrechnung ?
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3211
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Europäische Gesundheitskarte

Beitrag von Pe.Ro »

hier ein paar Infos dazu, hauptsächlich wenn du von DE aus unterwegs bist:

https://ec.europa.eu/social/main.jsp?ca ... &langId=de

Selbst hab ich die bisher nicht gebraucht, daher kenn ich auch keine Tipps dazu :)

Durchlesen kann ich dir daher nicht abnehmen :lol:
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2187
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Europäische Gesundheitskarte

Beitrag von Penelope »

Ein Freund hat das mal in Anspruch genommen, das war lt. seinen Erfahrungen nur bei einem Centro de Salud möglich. Er war mit ziemlich viel Papierkrieg und Wartezeit konfrontiert. Schlussendlich wurde er von einem Arzt behandelt und bekam ein Medikament verschrieben (das er aber selbst bezahlen musste).

Er war nicht zufrieden (die Gründe dafür kenne ich nicht) und ließ sich dann bei einem deutschen Arzt privat behandeln, dieser nahm die europäische Gesundheitskarte aber nicht.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Europäische Gesundheitskarte

Beitrag von nils.k »

sterntaler hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 17:49 Hallo,

ich benötige Infos wie es ist, wenn ich mit meiner Europäischen Gesundheitskarte in z.B. in Deutschland einen Arzt aufsuchen muss.
Du hast eine tarjeta der spanischen seguridad social und willst damit in Deutschland zum Arzt gehen?
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Europäische Gesundheitskarte

Beitrag von Teneguía »

sterntaler hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 17:49 2. Kann ich mich auch privat behandeln lassen, weil sonst kein Termin oder nur über Kassenabrechnung ?
Wie die genauen Abrechnungsmodalitäten mit einer spanischen Gesundheitskarte bei einem Arztbesuch in Deutschland aussehen kann ich Dir nicht sagen, Notfallbehandlungen (bspw. in Krankenhausambulanzen) werden aber natürlich erstmal nach medizinischer Notwendigkeit durchgeführt.

Bei "Privat-Behandlungen" wird immer grundsätzlich ein Vertrag zwischen Dir und dem behandelnden Arzt geschlossen. Das bedeutet, daß Du auch im Zweifel erstmal für sämtliche Kosten aufkommen mußt. Sollte deine Versicherung die Kosten nicht übernehmen, mußt Du als Vertragspartner die Kosten selber tragen. Wenn du in einer privaten Krankenkasse versichert bist, können die Leistungserbringer oft direkt mit der Krankenversicherung abrechnen, es gibt aber auch Fälle, bei denen Du in Vorleistung trittst und dann das Geld von der Versicherung zurückerstattet bekommst. Wenn Du jetzt mit einer gesetzlichen Krankenversicherung trotzdem eine "Privat-Behandlung" vereinbarst, wirst Du ziemlich sicher die Rechnung bekommen, weil Deine gesetzliche Krankenkasse die private Liquidation erstmal nicht übernehmen wird. Du müßtest das dann mit Deinem Kostenträger verhandlen und bleibst dann ggf. auf den Kosten für die privatärztliche Behandlung sitzen... Das ist zumindest die Situation mit der deutschen GKV, aber ich vermute mal stark, daß das mit der spanischen Krankenversicherung nicht anders laufen wird.

Zitat zur Leistung, die man mit der deutschen EHIC im europäischen Ausland erhält (Techniker-Krankenkasse):
In der ärztlichen oder zahnärztlichen Praxis, im Krankenhaus oder in der Apotheke erhalten Sie mit der EHIC alle medizinisch notwendigen Leistungen, die nicht bis zur Rückkehr nach Deutschland warten können.

Laut der TK können europäische Ärzte über die EHIC direkt mit der deutschen Krankenkasse abrechnen, das sollte dann wohl umgekehrt auch so funktionieren (zumindest in der Theorie)
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1396
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Europäische Gesundheitskarte

Beitrag von LaGraja »

sterntaler hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 17:49 ich benötige Infos wie es ist, wenn ich mit meiner Europäischen Gesundheitskarte in z.B. in Deutschland einen Arzt aufsuchen muss.
Du möchtest die spanische tarjeta in D vorlegen oder wie? Das geht nicht. Oder hast du eine deutsche Gesundheitskarte? Dann brauchst du doch in D nicht die EU-Rückseite, sondern die Vorderseite. No lo entiendo..... :gruebel:
Fritze kann es nicht. Basta.
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 281
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Europäische Gesundheitskarte

Beitrag von laluna »

Mit der EU Gesundheitskarte bist du im Notfall in ganz Europa versichert und wirst entsprechend den dortigen Gesetzen behandelt.
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 229
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Europäische Gesundheitskarte

Beitrag von aurora »

sterntaler hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 17:49 1. Wie läuft das mit der Abrechnung, muss ich die Behandlung erstmal bezahlen oder wie läuft das.
Nein, sofern auch ein Kassenpatient nicht dafür bezahlen muss (wie z.B. für IGeL-Leistungen in D-Land) . Das verrechnen die jeweiligen Gesundheitskassen. Und sofern Du nicht speziell für die Behandlung in D-Land bist; denn dann musst Du "privat" bezahlen - s. 2.
sterntaler hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 17:49 2. Kann ich mich auch privat behandeln lassen, weil sonst kein Termin oder nur über Kassenabrechnung ?
Über die Karte geht das nicht; das musst Du dann "privat" bezahlen und kannst es auch nicht einreichen bei der gesetzlichen KV.
LaGraja hat geschrieben: Do 11. Jul 2024, 00:26 Du möchtest die spanische tarjeta in D vorlegen oder wie? Das geht nicht.
Auch ein in Spanien gesetzlich Krankenversicherter hat Anspruch auf eine Europäische Krankenversicherungskarte. In Deutschland befinden sich die Daten auf der Rückseite der KV-Karte; in Spanien gibt es eine separat zu beantragende Karte (Achtung: die immer nur 2 Jahre gültig ist). Kann per elektronischem Zertifikat bei der SegSocial ganz einfach mit einem Klick beantragt werden und liegt dann ein paar Tage später im Briefkasten.
Antworten