NiederBayer hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2024, 17:25
Ich musste dort im letzten Urlaub ein ganzes Stück im Rückwärtsgang zurück, weil nach 20 Uhr (?) anscheinend die Ampeln aus sind und man dann auf gut Glück rein fahren muss in der Hoffnung, dass kein Gegenverkehr kommt. Wenn doch was kommt, muss halt einer zurück bis zur nächsten Ausweichstelke, sinnvoller Weise derjenige, der von unten kommt.
Da war ich echt froh über die Rückfahrkamera im Auto. Ich bin dann übrigens (rückwärts) in einer dieser Seitenstraßen mit kleiner Ampel gelandet, von denen hier die Rede ist.
allgemein gesehen: leider ist die Sache, der von unten kommt muss zuruecksetzen auch nicht pauschal korrekt, schonmal mit nem Anhaenger z.b. Piratenbucht oder Fajana de las Franceses oder egal an welchen engen Stellen zurueckgesetzt ? Probleme gibts da leider immer ( 95% nur mit Touristen ) die einfach nicht weit genug vorausschauen , was ich auch nachvollziehen kann, wenn man Urlaub macht.
Daher finde ich auch solche Aussagen in "Reise-Portalen" sehr gefaehrlich. Also Bremsen braucht man nur um zur Piratenbucht, waere jetzt mein Denken.
"Um zur Bucht zu kommen, musst du zunächst eine kurvige, steile und abenteuerliche Strasse an Abhängen herunterfahren, die dich einige Nerven kosten kann. Unser Herz ist einige Male auf der Fahrt zur Bucht fast stehen geblieben. Vor der Anreise solltest du dich also unbedingt mit deinem Mietwagen auskennen und die Bremsen testen."
Quelle:
https://www.20min.ch/story/7-reisetipps ... mgbFnFL0EA
Ich will mit meinen direkten Kommentaren dahingehend, niemand bevormunden sondern nur auf etwaige Probleme/Gefahren aufmerksam machen!
p.s.: das bezieht sich alles im uebrigen generall auf Toutisten egal woher diese kommen ( incl. Kanaren und Festland )!