Is ja auch irgendwie nett daß das Thema ankommt
Hab nicht viel Zeit grade, helfe in einem anderen Forum einem jungen Mann bei seinen Hausaufgaben. Der nimmt an einem Programmierkurs in der Schule teil aber sein Lehrer hat keinen Schimmer was ein Zeiger ist oder wie Zeichenketten in C dargestellt werden ...
---------
Ich hätte jetzt ja gehofft hier einen Ersatz für die Logik zu finden, aber der Wager bleibt erst mal ununterschrieben. Logic rulez ! @Pagarus hat uns Grenzen gezeigt, deren wir uns natürlich bewußt sind.
Bluesbird hat geschrieben: ↑Sa 8. Dez 2018, 23:51
Ich glaube nicht, dass es im Universum, wie wir es derzeit verstehen, 2 Dinge mit identischer Struktur gibt - also molekular, atomar etc.
Wenn doch, bildeten sie eine Similarität, die vermutlich nur im Eins existiert.
Doch auch das ist natürlich pure Theorie.
So wie das willkürliche Axiom 1 + 1 = 2.
Es ist eine behelfsmäßige Regel, die durch nichts bewiesen ist.
Nun, da das Universum allem momentanen Anschein nach unendlich groß ist, ist diese Aussage gewagt. Ähnlichkeiten gibt es jedenfalls überall, beispielsweise in der Mathematik die Fraktale, in der Natur jedenfalls mal im Rahmen unserer Messgenauigkeiten und der Unschärfe. Da hat uns, philosophisch gesprochen, die Natur mit einem kleinen Epsilon versorgt, einer Dreingabe um Ähnlichkeiten zuzulassen. Da gibt's bestimmt noch sorpresas
Theorie ist gut. Es gibt nichts Besseres um die Natur zu erklären, als ein Modell zu machen, es zu testen, immer wieder, und wenn genug Bestätigungen da sind wird daraus eine Theorie.
Aber, jetzt brauchen wir immer noch ein Beispiel für den Fall, daß 1+1=2 willkürlich ist. Oder, sagen wir mal, daß der Beweis oder die Widerlegung eines Axioms wie diesem uns irgendwie weiter bringt. Ich sags mal provokativ, daß die Aussage, ein Axiom sei unbewiesen, irgendwie Sinn ergibt.
Ich bin ja so verquer am Sonntag
