Wir haben von unserer Dachterrasse in Tazacorte die Straße hoch zum El Time direkt im Blick. Dort war gestern schon Stau und "Blitzlichtgewitter". Mit Einbruch der Dunkelheit ging es vorhin schon wieder los...seit geraumer Zeit ist endlich Ruhe.nils.k hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 21:30Ja, Anke, das ist leider so.Anke hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 21:27Echt? Das kann doch nicht wahr sein!!!!! Sozusagen Vulkan-Tourismus!!!!!!Kurt hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 21:20 In El Paso wird gerade die Hauptstrasse gesperrt. Erst Verunsicherung, dann Klarheit. Die schicken die Schaulustigen weg. Heute waren die Flieger wohl randvoll mit Leuten, die zum schauen kommen. Wer da nicht wohnt darf nicht weiterfahren. Jetzt fangen die ersten an mit Campingstuhl und Bier an der Strasse zu sitzten.
Die LP1 ist ab Amagar bergauf voll mit Schaulustigen. In den Parkbuchten stehen so viele Autos, dass sie auf die Straße ragen. Am El Time stehen die Touris mit Sektchen in der Hand und schauen auf den Vulkan und die abbrennenden Häuser. Zwei Polizisten müssen dort dafür sorgen, dass der Verkehr irgendwie vorbei kommt. Alle Parkmöglichkeiten von El Time bis kurz vor La Punta sind voll, die Leute laufen an der Straße entlang bis zum Aussichtspunkt. Dafür ist ihnen wohl kein Weg zu weit.![]()
Komisch , auf IGN.es ist die Meldung plötzlich verschwunden .Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 21:44 Epizentrum nahe der Küste in Fuencaliente (nördlicher Rand), Stärke 3.9
Ekelerregend! Aber ich glaube, dass sich diese Leute vor dem Hintergrund der sich gerade verschärfenden Krise in den nächsten Tagen keinen Gefallen mehr mit solchen Aktionen tun werden. Da werden bestimmt noch Emotionen hochkochen.nils.k hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 21:30 Die LP1 ist ab Amagar bergauf voll mit Schaulustigen. In den Parkbuchten stehen so viele Autos, dass sie auf die Straße ragen. Am El Time stehen die Touris mit Sektchen in der Hand und schauen auf den Vulkan und die abbrennenden Häuser. Zwei Polizisten müssen dort dafür sorgen, dass der Verkehr irgendwie vorbei kommt. Alle Parkmöglichkeiten von El Time bis kurz vor La Punta sind voll, die Leute laufen an der Straße entlang bis zum Aussichtspunkt. Dafür ist ihnen wohl kein Weg zu weit.![]()
Hierzu ein kurzer Ausschnitt aus Canarias ahora:Was denkst Du wann die Walze das Meer erreicht? ElTime hat da heute Nachmittag wohl zu früh damit gerechnet (20 Uhr), andere Quellen nennen etwa Mitternacht...
ich hatte den auch gesehen mit 3,6 beim IGN nähe El Remo, und jetzt isser wegBirigoyo hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 21:58Komisch , auf IGN.es ist die Meldung plötzlich verschwunden .Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 21:44 Epizentrum nahe der Küste in Fuencaliente (nördlicher Rand), Stärke 3.9
Angezeigt wird nun ein 3.1er im Bezirk El Paso![]()
Naja, kann ich schon irgendwie verstehen.
Man sollte eben schon nicht im Weg rumstehen und Wichtiges behindern.Echt? Das kann doch nicht wahr sein!!!!! Sozusagen Vulkan-Tourismus!!!!!!
Ja, dem ganzen mal eine Weile zuschauen kann ich auch völlig verstehen und würde es auch tun, schließlich erlebt man so etwas kaum einmal. Und viele Palmeros haben solch "Feuerspektakel" noch nie gesehen obwohl sie auf einer Vulkaninsel leben. Aber dazu Sekt schlürfende Touris, die sich das ganze wie einen Action Film reinziehen, während viele Menschen gerade ihre Bleibe verlieren oder darum bangen, dafür habe ich kein Verständnis.Tiberias hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 22:32Naja, kann ich schon irgendwie verstehen.
Und es hat bis jetzt keine Toten und Verletzten gegeben insofern sehe ich da auch keine moralische Zwickmühle.
Was an Sachgegenständen zerstört wird wird so oder so zerstört, dann kann mn der Natur auch dabei zusehen.
Wo der Spaß allerdings aufhört ist wenn Gaffer die Helfer blockieren oder sich gegenseitig in Gefahr bringen.
Meine Meinung als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der auch so öfter mal mit sowas zu tun hat.