steven:
Ich weiss nicht wie man das system fuer kunden besser gestalten kann
Das ist ganz einfach, wir im normalen Leben auch: Ware gegen Geld.
Selbst gegen "Geld gegen Ware" ist nichts einzuwenden.
peterlabou:
...vielleicht doch wieder das gute alte Reisebüro frequentieren
... und anschließend nach Hause und ne Folge "Forellenhof" auf dem schwarz/weiß Fernseher schauen?
Unter anderem daran ist Thomas Cook ja auch krepiert, an seinen 2500 Reisebüros in England.
Es gibt Kunden, da hat sicher ein Reisevermittler seine Berechtigung noch, aber warte noch 10 Jahre, dann sind fast alle onlinefähig. Die Zeit dreht sich weiter.
Aber es geht mir ja darum auch gar nicht.
Ich frage mich, wo bei der Praxis "Erst Geld...und viiiel später Ware" und damit das Abwälzen der undefinierbaren Risiken dieser Welt auf den Kunden, das Verbraucherrecht geblieben ist. Das will mir partout nicht einleuchten.