Seite 2 von 2
Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 10:00
von Kurt
Vielleicht sind dem Toni Rüdiger wieder die Sicherungen durchgebrannt und das ganze hatte dann eben seine Folgen auf das komplette Stromnetz. Es hängt alles mit allem zusammen...
Obwohl, wenn man sieht, wie die ganzen Leute deswegen gerade am Rad drehen, weil der nicht ganz so deutsch aussehende Nationalspieler sich nicht benehmen kann, dann dürfte Deutschland auch bald vom Netz gehen. "Der hat sich zu benehmen der Islamerer! Kungfukahn ist unser Idol!"
Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 10:15
von Theo aus Herne
Schnecke hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 23:17
dass dieser Blackout nicht der Letzte war ...
Solange der Auslöser ,bzw. Grundfehler nicht bekannt ist, ist das eine gute Prognose.
Letztendlich kommt der Sommer mit der enormen Last der Klimaanlagen erst noch und wird das Netz noch höher belasten.
Angeblich ist ja ein Kaskadenfehler, ähnlich wie es zum ersten Mal in den USA und Kanda 1965 auftrat,
ein Auslöser für den Zusammenbruch des spanischen Netzes.
Das wäre ein ziemlich dickes Ding, da dieser Fehler schon so lange bekannt ist und sich bei großen Stromausfällen öfters wiederholt hat. Irgendwie mangelhafte Vorsorge, Planung oder Sorglosigkeit.
Gut das Sanchez den Vorgang richtig erhellen möchte und sich nicht mit den ersten Stellungnahmen der Netzbetreiber zufrieden geben will.
Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 11:16
von laluna
Das ist die Loesung.
Ich lach mich schlapp.

Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 14:00
von Pe.Ro
war zu erwarten, dass auch sowas kommt
putin.jpg
Fuente:
https://news.la-palma-aktuell.de/2025/0 ... r-am-netz/
Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 09:43
von Penelope
Heute Nacht sind die Züge auf der Schnellzugstrecke Madrid-Sevilla gestanden wegen eines Kabeldiebstahls an vier Stellen, eines Sabotageaktes lt. offiziellen Stellen.
https://elpais.com/economia/2025-05-04/ ... villa.html
Hat aber nichts zu tun mit dem Blackout von neulich. Oder doch?

Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 10:47
von Theo aus Herne
Keine weitere offizielle Meldung mehr zu dem Blackout.
Damit dürfte eine normale technische Erklärung eher unwahrscheinlich sein.
Also doch Putin am Sicherungskasten ?
PeRo hat es schon gewußt

Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 16:56
von elhierron
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 76280.html
(Artiklle ist frei lesbar zum Zeitpunkt des einstellens)
Stromausfall im Umspannwerk wohl Ursache für Blackout in Spanien und Portugal
Ein plötzlicher Ausfall der Stromerzeugung in einem Umspannwerk in Granada hat der spanischen Regierung zufolge den landesweiten Blackout Ende April ausgelöst. Damit ging der Stromausfall wohl nicht auf einen Cyberangriff zurück.
... drei plötzliche Ausfälle im Süden Spaniens voran: Zuerst in einem Umspannwerk bei Granada, wenige Sekunden später in Sevilla sowie in Badajoz in der Extremadura. Zunächst war von zwei Vorfällen in Solaranlagen in der Region an der Grenze zu Portugal die Rede, das ebenfalls betroffen war.
Die drei ersten Ausfälle verursachten demnach einen Erzeugungsverlust der zu einer Reihe von Abschaltungen führte. Vergeblich habe REE versucht, die Ausfälle zu isolieren. Die Regierung prüfe derzeit, ob Schwankungen, die eine halbe Stunde zuvor in Europa zu beobachten waren, etwas mit dem Blackout zu tun hatten ...
Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 17:46
von Penelope
Tolle Erklärung. Die Ursache des Stromausfalls war ein Stromausfall.
Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 18:51
von Tapa
Klar, Kettenreaktion
Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 16:58
von Theo aus Herne
Hier noch einmal eine Schilderung über die Ursachen des Blackout :
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... k-out.html
Re: Blackout auf dem spanischen Festland
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 15:08
von mrjasonaut
Hier auch nochmal lt. CT:
(deepl hier ->
https://www.deepl.com/de/translator/files)
https://www.lamoncloa.gob.es/consejodem ... is-28A.pdf
Aussagekräftige Grafiken. Betroffen waren u.a. auch Marrocco und die Balearen.