Seite 84 von 194
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 08:11
von El Jardinero
DüsselDorfer hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 00:17
Ich wollte gerade fragen, was er denn für ein Chemiker ist - Diplom, Bachelor, Master oder gar promoviert .....
Sitzt wohl auf Lanzarote, also Umgebungschemiker
Reisende soll man nicht aufhalten!
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 08:14
von Bruno
elhierron hat geschrieben: ↑Mi 6. Okt 2021, 16:21
das mit Rampe und drüber fahren gab es schon früher, wenn ich mich richtig erinnere sind wir 1987 auch noch über die Lava von ´49 gefahren: zwischen Friedhof Las Manchas und San Nicolas
irgend wann hat man dann mit EU Infrastrukturgeld die Strasse richt ausgebaut, muss anfang der 90iger gewesen sein glaube ich
Im Moment wird sehr eifrig an der LP02 südlich Callejones gearbeitet. Wir können das von unserem Fenster direkt sehen. Es macht den Eindruck, als ob der Ausbau im Moment hohe Priorität bekommen hätte.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 08:39
von LasManchas
Dennoch, aus dem Südwesten zum Einkaufen fahren wäre dann gleich ne halbe Weltreise, mal eben einen Kaffee, Caña in Tazacorte, LL, fällt dann aus.
Dann müssen sie den Sprit subventionieren

Für die Touris ist der Südwesten erst mal unattraktiver..
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 08:46
von mrjasonaut
@LasManchas, schickste halt Deine Einkaufsdrohne los zu Tante Emma...

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 09:11
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Nichts neues im Aridane-Tal, könnte man sagen. Nur der fehlende Wind macht uns zu schaffen. Inzwischen haben meine Frau und ich ein Gefühl für die Erdbeben entwickelt: man kann an Unterschieden erkennen, ob es sich um tiefe oder eher flache Beben handelt, und die Stärke kann man auch abschätzen. Uns wäre es aber lieber, wenn wir diese Fähigkeit nicht weiter ausbauen müssten...
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 09:16
von El Jardinero
Vulkantorismus - von Teneriffa aus - organisierter Spass am Vulkan
"Einzigartige Gelegenheit, eine außergewöhnliche Erfahrung zu erleben"
Bildschirmfoto 2021-10-08 um 10.14.56.jpg
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 09:18
von Constance
Heute in der Früh gab es ein Erdbeben von 2,6 Stärke auf Fuerteventura
Das ist dort eher selten, oder?
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 09:23
von Siltho
"Pranzo Tipico"?????? Das ist doch italieniscch, oder?
Sind die bescheuert, soll das das ein Witz sein oder sind wir einfach nur zu blöde, das zu verstehen?
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 09:37
von tns
Auch witzig die Erlaubnis für die Einreise in die Caldera

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 10:37
von Luigi (gelöschter User weil inaktiv)
El Jardinero hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 09:16
Vilkantorismus - von Teneriffa aus - organisierter Spass am Vulkan
"Einzigartige Gelegenheit, eine außergewöhnliche Erfahrung zu erleben"
Bildschirmfoto 2021-10-08 um 10.14.56.jpg
Aber auf mir rumprügeln weil ich das ursprünglich auch machen wollte. Ja ne is klar...
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 10:42
von Luigi (gelöschter User weil inaktiv)
LasManchas hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 08:39
Dennoch, aus dem Südwesten zum Einkaufen fahren wäre dann gleich ne halbe Weltreise, mal eben einen Kaffee, Caña in Tazacorte, LL, fällt dann aus.
Dann müssen sie den Sprit subventionieren

Für die Touris ist der Südwesten erst mal unattraktiver..
Mit dem zusätzlichen Lavafluss in Richtung Kiosco El Guirre am Wasser ist eigentlich auch die Variante einer Strasse nahe des Wassers gestorben. Bleibt für mich als einzige machbare und denkbare Lösung nur noch den Vulkan oberhalb mit einer Behelfsstrasse zu umgehen.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 11:22
von carlos (selbst gelöschter User)
Wer einmal in Leben erfahren hat wie seine Welt zusammen gebrochen ist und dann befremdlich erfahren musste das für den Rest der Welt das Leben normal weitergeht, wird in de Lage sein beide Seiten zu verstehen.
Egal durch welches Ereignis man plötzlich sein Hab und Gut oder seine Existenz verliert, es ist immer ein lokales traumatisches Erlebnis. Ich sehe mit Horror auf die unzähligen Existenzen die im Namen der Pandemie vernichtet werden. Ein alltägliches Drama über das sich keiner grossartig aufregt. In unserem kleinen Ort auf den Kanaren sind mehr als ein Dritel der Geschäftchen mittlerweile zu...
Sicher ist es tragisch was im Aridanetal abläuft, aber für alle Anderen ist es halt nur eine weitere Sensation die von der Presse so lange gemolken wird, bis es interessantere Neuigkeiten gibt. Ist halt nun mal so.
Aber die ersten Zahlungen an die Betroffenen, die ihr Haus verloren haben und bei denen die Kataster und sonstige Eintragungen in Ordnung sind, erfolgen bereits.
Das dürte eine neue Rekordgeschwindigkeit in Sachen Abwicklung sein.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 12:17
von carlos (selbst gelöschter User)
Informatives posting zur aktuellen Lage von einem Betroffenen
https://lapalma1.net/2021/10/07/lavareg ... ment-79826
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 13:00
von carlos (selbst gelöschter User)
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 13:07
von El Jardinero
Luigi hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 10:37
Aber auf mir rumprügeln weil ich das ursprünglich auch machen wollte. Ja ne is klar...
???? Ich habe geprügelt? Wann? Wo?
Und nur zum Verständnis: Meine gepostete Fundstelle ist nicht mein Geschäftsmodell, sondern das von irgendwelchen Italienern auf Teneriffa. Sollte nur zeigen, wie krank die Welt ist.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 13:25
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Marc Szeglat hat in seinem Blog Bilder von Dünnschliffen von Lava aus dem ersten Strom (der vor der Kirche in Todoque stoppte) gepostet. Man muss etwas runterscrollen bis zur Info:
http://www.vulkane.net/blogmobil/
Diese erste Lava scheint eine Mischung von älterem, reiferem Magma und frischem Magma zu sein. Das würde zu den Erdbeben passen, die erst jahrelang zögerlich nach oben kamen, bis im Sommer frisches Magma aus der Tiefe kam und die Sache dramatisch beschleunigte.
Es wäre jetzt wichtig, auch die Zusammensetzung neuerer Proben zu kennen; dann könnte man sehen ob jetzt nur noch Magma direkt aus dem Erdmantel gefördert wird.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 13:30
von Enriquez
Meine Meinung, muss man nicht lesen

Einmal angeklickt reicht...
So bekommt der Autor seine Knete!

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 13:40
von Luigi (gelöschter User weil inaktiv)
Sowas ist stark situationsabhängig. Vor einer Woche war die Lage bei weitem nicht so dramatisch wie heute. Vor allem was die eigene Gesundheitsgefahren durch Feinstaub und Gase angeht.
Ich habe den Artikel übrigens nicht gelesen aber bin grundsätzlich über das Geschehen im Bilde.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 13:48
von carlos (selbst gelöschter User)
Drohne von heute Vormittag zeigt weitere Ausbreitungen in alle Richtungen im unteren Bereich, der Obere, soweit ich erkennen kann scheint nicht zu expandieren.
@Luigi , ist nur ein sehr kurzer Bericht und schildert die Lage gut was man dort erlebt. Ändert sich natürlich laufend.
@Enriquez ???
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 14:01
von carlos (selbst gelöschter User)
Thermografie von letzter Nacht
das ist ein wenig wie bei Wolken, man sieht allemöglichen Dinge...
https://twitter.com/112canarias/status/ ... 6346419200
eine sehr gute animierte
3D Darstellung aller Beben bis heute Morgen
https://twitter.com/x_y_es/status/1446404163747864584