Seite 67 von 89
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 10:14
von Lee
Ein weiteres interessantes der regelmäßigen FAZ Interviews mit Cihan Çelik der als Funktionsoberarzt auf der Isolierstation für Covid-19-Kranke im Klinikum Darmstadt arbeitet:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 97926.html
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 10:43
von NiederBayer
don.ronaldo hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 22:13
LaGraja hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 20:36
don.ronaldo hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 18:30
Tsts... schlechter Stil.
Herr Hänisch war ein prominenter Vertreter der Covidioten-Szene ...
Ein prominenter Corona-Leugner ist gestorben? Aha. Gleichzeitig fiel ein Sack Reis in China um.
Lies nochmal den von mir kommentierten Beitrag, es geht um künstliche Beatmung ja/nein, Leben oder Tod.
Egal, welche Gesinnung der Patient hat - wer meint, richten zu dürfen?
Also, ich bin da eigentlich auch auf Sportschützes und LaGrajas Seite, auch wenn mich deine Aussage "wer meint, richten zu dürfen?" schon nachdenklich gemacht hat.
Der Humanismus, die christlichen Wertvorstellungen oder einfach die Moral (oder wie man auch immer es nennen will) gebieten sicherlich, jedem in Not geratenen unabhängig von dessen Person und Verhalten Hilfe zu leisten.
Das deutsche Strafgesetzbuch sieht es übrigens ähnlich, indem es den Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung (§ 323c) allein daran knüpft, ob jemand aufgrund eines Unglücksfalls oder einer hilflosen Lage Unterstützung benötigt.
Ich persönlich bin da mehr für das Prinzip "Selbstverantwortung". Wenn jemand bewusst beispielsweise das Risiko in Kauf nimmt und eine extrem gefährliche Sportart betreibt, kann der dann, wenn es schiefgeht, wirklich fordern, dass alles menschenmögliche getan wird, um ihn zu retten? Wer besoffen gegen einen Baum fährt, obwohl er eh schon den Führerschein verloren hat - hat's der nicht echt darauf angelegt? Gerade aktuell fürchten ja viele Bergregionen einen Ansturm von Tourengehern usw. und warnen eindringlich davor, sich in Gefahr zu begeben. Während des ersten Lockdowns im Frühjahr war es ähnlich. Es wurde eindringlich darum gebeten, die Rettungskräfte nicht noch zusätzlich zu belasten und einer Infektionsgefahr auszusetzen, indem man sich auf gefährliche Touren begibt. Ich fände es vollkommen richtig, wenn man jetzt sagt, Bergsport in hochalpinen (lawinengefährdeten) Regionen ist zwar nicht verboten, aber die Bergrettung für etwaige Unfälle wird eingestellt. Wer's trotzdem riskieren will, darf das gerne, muss sich dann aber auch selbst um Rettung bemühen, wenn was passiert.
Um nicht zu sehr abzuschweifen: Einem Coronaleugner verfügbare Hilfe zu verweigern (also z.B. ein freies Bett mit Beatmungsgerät) würde auch mir zu weit gehen, obwohl irgendsoein kleines Teufelchen auf meiner Schulter sagt "selbst schuld, das hast du jetzt davon!" Aber ihn dann zumindest an den Kosten zu beteiligen oder im Fall der Überfüllung der Kliniken (Triage) an seinem schuldhaften Vorverhalten zu messen, hielte ich eigentlich für das mindeste. Wenn es einer durch Missachtung sämtlicher Regelungen bewusst darauf ankommen lässt, dann muss er halt im Zweifel demjenigen den Vortritt lassen, der unverschuldet infiziert worden ist. Inwieweit das praktisch umsetzbar ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt, das ist mir schon klar.
Diese meine Meinung wird hier wahrscheinlich nicht unbedingt viele Fans finden, ich halte sie aber trotzdem für gerechtfertigt, weil der Humanismus meines Erachtens da endet, wo er von jemandem mit Füßen getreten wird, der ihn dann aber ganz selbstverständlich für sich einfordert.
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 10:57
von LasManchas
Nun das ist auch sehr in Frage zu stellen.
Wo fängst du an zu urteilen was ein Risikosport ist, wo hörst du auf.
Ist der Mopedfahrer mit 200 PS dazuzurechnen oder der Porschefahrer der mit 300 kmh über die Autobahn fährt. Ist man als Rollerfahrer dann auch schon eine Risikoperson. Oder fängst du bei 50PS an.
Ab wann kommt der BMI ins Spiel, Lebensgewohnheiten, Raucher, Trinker..
Das ist leider nicht einfach zu handeln, wenn gar unmöglich.
Irgendeiner fällt immer durchs Raster und zahlt drauf. Solidarität hin und her..
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 12:07
von don.ronaldo
NiederBayer hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 10:43
...
Diese meine Meinung wird hier wahrscheinlich nicht unbedingt viele Fans finden, ich halte sie aber trotzdem für gerechtfertigt, weil der Humanismus meines Erachtens da endet, wo er von jemandem mit Füßen getreten wird, der ihn dann aber ganz selbstverständlich für sich einfordert.
Doch, das finde ich verständlich. Glaub nicht, dass mir Coronaleugner, sog. "Querdenker" und ähnliche nicht auch gewaltig auf den Keks gehen.
Dennoch: sich auf dieses Niveau begeben, menschenverachtende Posts (s.o.) absondern? Wo führt das hin?
Und da du den Begriff "Humanismus" dankenswerterweise hier reinbringst: Der endet nirgendwo, das ist systemimmanent. Führt jetzt hier zu weit, aber ja, es ist gut sich darüber Gedanken zu machen, was das Virus - abgesehen vom offensichtlichen - aus uns macht und was das für unsere Gesellschaft bedeutet.
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 12:43
von NiederBayer
Noch ein anderes Beispiel: Silvester-Böller, die ja anscheinend in Deutschland dieses Jahr komplett verboten werden (könnte meinetwegen gerne so bleiben).
Das dient wohl neben der Kontaktreduzierung auch der Vermeidung von zusätzlichen Notfällen durch Verletzungen. Und da könnte man ohne weiteres sagen, Böllerverletzungen werden, nur bei freien Kapazitäten behandelt, ansonsten heißt es erstmal warten. Außer bei akuter Lebensgefahr, aber auch erst nach allen anderen.
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 13:00
von LaGraja
don.ronaldo hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 22:13
Lies nochmal den von mir kommentierten Beitrag, es geht um künstliche Beatmung ja/nein, Leben oder Tod.
Egal, welche Gesinnung der Patient hat - wer meint, richten zu dürfen?
Würdest du einen prominenten Befürworter der Todesstrafe (z.B. Trump, der zurzeit gnadenlos reihenweise Todesurteile vollstrecken lässt) begnadigen? Ich nicht. Das ist nur konsequent.
Im Falle Corona müsste man meiner Meinung nach spätestens bei der Triage auch berücksichtigen, ob der Patient vor seiner Infektion Vorsichtsmaßnahmen gegen die Ansteckung Dritter bewusst verweigert oder staatliche Maßnahmen zum Infektionsschutz sabotiert hat, z.B. durch Organisation einer Massenveranstaltung ohne Masken und Abstand.
Das hat mit "Menschenverachtung" nichts zu tun. Im Gegenteil.
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 13:47
von nils.k
Um das Thema Triage zu verdeutlichen: es geht dabei nicht darum, welcher Corona-Patient eine intensivmedizinische Behandlung bekommt oder behält, es geht um ALLE Patienten des Krankenhauses/der Station, die diese Behandlung benötigen. Da kann dann auch der ältere oder vorerkrankte Herzinfarkt- oder Schlaganfallpatient ausgesondert werden, um einen Covid-19-Patienten mit höherer Überlebenswahrscheinlichkeit zu retten.
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 16:34
von Birigoyo
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 17:59
von Paolina (gelöschter User weil inaktiv)
Hallo, ich bin neu hier. Sind aktuell auf La Palma, und ich frage mich, wenn der brote in fuencaliente sich auswächst, ob es dann womöglich doch Massnahmen gibt hier... weiß jemand, ob im Frühjahr deutsche Touristen abreisen mussten im Lockdown? Vielen Dank für eine Antwort, Paolina
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 18:33
von nils.k
Willkommen, Paolina! Heute gab es eine leichte Entwarnung. Die Spieler von UD Los Llanos wurden alle negativ getestet. Zu den 20 gestern sind heute nur noch 4 weitere positiv Getestete hinzugekommen.
Ja, im Frühjahr wurden Pauschalreisen abgebrochen. Einige Touristen sind hier angekommen und sofort am nächsten Tag nach Teneriffa gebracht worden. Von dort ging es zurück. Individualreisende haben versucht, so schnell wie möglich einen vorzeitigen Rückflug zu bekommen. Hier war ja ab 15.3. ein echter Lockdown und es gab Leute, die auf der Insel festsaßen.
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 18:43
von Paolina (gelöschter User weil inaktiv)
¡Hola! Nils, vielen Dank! Das mit den Spielern von Los Llanos habe ich auch gesehen.... aber ganz beruhigt hat es mich nicht. Wir hoffen schon sehr, noch eine Weile auf der isla bonita bleiben zu können. Herzliche Grüße, Paolina
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: So 13. Dez 2020, 19:01
von nils.k
Da musst Du keine Sorge haben, vertrieben wird sicher niemand. Das Risiko besteht eher darin, hier unbestimmte Zeit nicht wegzukommen.
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 01:04
von LaGraja
nils.k hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 19:01
Da musst Du keine Sorge haben, vertrieben wird sicher niemand. Das Risiko besteht eher darin, hier unbestimmte Zeit nicht wegzukommen.
...und dann, wie im Frühjahr, wochenlang unter strengem Hausarrest zu stehen. Das war nicht vergnügungssteuerpflichtig, hat aber geholfen, die Zahlen runter zu bringen. Seitdem ist hier niemand mehr an CoviD19 gestorben, die Zahl ist nach wie vor 6.
Leider gibt es jetzt, Stand Mitternacht, inzwischen 31 Positive auf der Insel, und es wird immer noch getestet. Die Inzidenz ist damit ca. 38 pro 100.000 in 7 Tagen. Insgesamt liegt die auf den Kanaren insgesamt mittlerweile bei 56. Es ist also zu erwarten, dass die Kanaren in wieder in die deutsche Reisewarnung aufgenommen werden, was das endgültige Ende der Wintersaison bedeuten würde.
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 09:28
von Sportschütze (gelöschter User)
LaGraja hat geschrieben: ↑Mo 14. Dez 2020, 01:04
Es ist also zu erwarten, dass die Kanaren in wieder in die deutsche Reisewarnung aufgenommen werden, was das endgültige Ende der Wintersaison bedeuten würde.
Sollten wir, die Kanaren, von D als Risikogebiet eingestuft werden, müssten alle Rückkehrer bei
der Einreise in D in Quarantäne !

Re: Alles rund um Corona
Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 14:54
von sterntaler
Ich würde damit rechnen.
Wenn die Fluggesellschaften die Rückflüge stornieren sitzt man evtl. fest für einige Zeit oder man muss sehen wie man mit Binter von Insel zu Insel fliegt um irgendwie auf ein Festland zu kommen.
Gut, wer hier eine Pauschalreise gebucht hat. In diesen Zeiten das Beste !
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 16:34
von Anke (In Memoriam)
ElTime schreibt heute:
Die Gesundheit hatte bereits gewarnt und die Bevölkerung ständig aufgefordert, extreme Vorsichtsmaßnahmen gegen COVID-19 zu treffen und Sicherheitsmaßnahmen aufrechtzuerhalten. Aber nicht alle von ihnen haben es getan und aus diesem Grund ist La Palma seit Samstag mit seinem ersten Ausbruch des Coronavirus konfrontiert. Ein Ausbruch, der auf eine Mahlzeit in einem Weingut nach dem Spiel von UD Fuencaliente zurückzuführen war, bei dem sich mehr als 10 Personen versammelten, was verboten ist.
Dies wurde vom Manager des Allgemeinen Krankenhauses von La Palma, Mercedes Coello, bestätigt und fügte hinzu, dass eine Person, die infiziert aus dem Ausland ankam, an dieser Mahlzeit teilnahm, was 24 weitere direkte Kontakte betraf. Laut Coello wäre der Rest der Infektionen in der familiären Umgebung des ersten Infizierten aufgetreten.
Von Health erinnern sie daran, dass die Verantwortung nicht nur in der gewissenhaften Einhaltung der Regeln liegt, sondern auch bei denen, die aus dem Ausland auf die Insel kommen, und auch bei denen, die auf La Palma wohnen und mit Menschen in Kontakt kommen, die ohne die entsprechende PCR ankommen Das Gesundheitswesen bietet kostenlose Angebote.
Seit Bekanntwerden dieses Ausbruchs hat das Sentinel-Netzwerk mehr als 250 Kontakte verfolgt. Alle von ihnen wurden um "Verantwortung" gebeten. Sogar diejenigen, die negativ getestet haben, da es Fälle gibt, die zehn Tage nach dem negativen Test positiv testen können.
Coello: Genug jetzt!
Dieses Wochenende war für das Gesundheitsteam auf La Palma nicht einfach. Nach zwei angespannten Arbeitstagen, um das Ausmaß dieser Mahlzeit in einem Weingut zu überprüfen, an dem mehr Menschen teilnahmen als erlaubt, einschließlich eines mit COVID-19 infizierten, das den ersten Ausbruch auf La Palma verursachte, Mercedes Coello , 'explodiert' in Netzwerken.
„Fußball wird weiterhin existieren. wenn du kannst. Genau wie beim Leistungssport. Weihnachten wird mehr sein. Ein einziger Tod sollte unser Opfer verdienen. Jetzt ist es gut “, sagte der Krankenhausmanager.
„Lass uns warten, bis es passiert. Wir respektieren die Regeln. Hören wir auf, uns so zu verhalten, als gäbe es kein Morgen. Wir sind alle müde, satt, schlecht platziert “, sagte er und betonte die Tatsache, dass„ einige von uns auch müder und am Rande unserer Stärke sind “.
"Hör jetzt auf. Respekt ... pass auf dich auf und lass uns auf uns selbst aufpassen. Genug jetzt. Genug “, schloss er und spielte auf eine Verantwortungslosigkeit an, die La Palma derzeit mit 34 aktiven Fällen und dem ersten Ausbruch des Coronavirus dieser zweiten Welle konfrontiert.
https://www.eltime.es/isla-bonita/30836 ... palma.html
(übersetzt mit Google)
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 17:46
von Birigoyo
Ab Samstag (18.12.) müssen sich auch alle Einreisenden aus ganz Spanien einem Test
( vermute mal PCR oder Antigen) unterziehen welcher nicht älter als 72 Stunden sein darf ( bei Einreise).
So steht's in eltime.es und elDiario.es . Ausgenommen sind Kinder bis 6 Jahre .
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 07:32
von Rena
In Fuencaliente dürfte der Bürgermeister Dank eines Weihnachtsessen für weitere Coronafälle gesorgt haben
https://www.eldia.es/la-palma/2020/12/1 ... 36723.html.
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 10:24
von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)
Oh, Mann. La Palma wäre nach El Hierro beinahe frei von Corona gewesen. Nur noch vier aktive Fälle letzte Woche, nun sind es schon wieder fast 40.
Bei der 7-Tage-Inzidenz wurde Teneriffa inzwischen von La Gomera überholt.
Re: Alles rund um Corona
Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 14:20
von Birigoyo
Die Nachbarin (Lehrerin) ist seit gestern positiv auf Corona getestet und hat mittlere Symtome wie Husten
und totalen Geruchsverlust . Ist jetzt in Isolation .
Wahrscheinlich hat sie sich bei einer Schülerin angesteckt deren Mutter vor 14 Tagen positiv getestet wurde .
Deren Kinder , da keine Symtome , wurden nicht getestet und weiter in die Schule geschickt

...