Seite 60 von 194
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 14:50
von Anke (In Memoriam)
aurora hat geschrieben: ↑Di 28. Sep 2021, 13:26
Es handelt sich um zwei neue private Bauprojekte, die noch leer standen, eines davon im Stadtzentrum von Tazacorte mit 44 Häusern und ein weiteres in Montaña de Tenisca in Los Llanos de Aridane mit weiteren 29 Häusern. Die Objekte sollen den Beständen des öffentlichen Unternehmens Visocan zugeführt werden.
Ich finde, dass sehr schnell reagiert wird.
Ich zerbreche mir gerade den Kopf wo im Stadtzentrum von Tazacorte ein Bauprojekt mit "44 Häusern" entstanden ist.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 14:58
von Pe.Ro
oder sind die "44 Häuser" eher als 44 Wohneinheiten zu übersetzen

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 15:07
von Penelope
Angeblich da irgendwo:
Taz.jpg
Es handelt sich um 44 Wohnungen (viviendas), nicht Häuser.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 15:14
von carlos (selbst gelöschter User)
habe gerade das aktuelle Overlay bekommen und mit den Dronenfotos veglichen, die stimmen 100% unterhalb von Todoque überein. Normaleweise hätte die Lava im Norden am Berg vorbei gehen müssen, aber...
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 15:16
von Annette (gelöschter User weil inaktiv)
Max.deffner hat geschrieben: ↑Di 28. Sep 2021, 10:00
Habe heute morgen ein live Video von der montaña in La Laguna gemacht:
Konnte unser Hāuschen sehen... vielen Dank

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 15:21
von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)
Die Lava wird also am nördlichen Rande oder knapp hinter des Playa Los Guirres ins Meer fließen.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 15:39
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 15:44
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Der Vulkan sorgt offenbar für Nachschub: heute hat es wieder Erdbeben in ca. 10 km Tiefe an dem Punkt gegeben, wo die Beben gestern die neue Lava angekündigt haben. Der Ausbruch wird also noch mindestens einen Tag weitergehen.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 16:10
von carlos (selbst gelöschter User)
OK Zeit für ne Pause, ich hoffe das hilft jemanden.
Eins ist auf jedenfall klar, wenn die Lava das Meer erreicht hat der südliche Teil einen langen Weg zu fahren.
Das wird ein paar Monate dauern bis man zumindest eine Nord/Süd Verbindung durch die Lava gegraben hat und neue Strassen giesst.
Bitte nicht mit Hawaii vergleichen, da ist die Lava dünnflüssiger und bei weitem nicht so hoch.
Re: TAJOGAITE - Straßen
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 16:43
von Toni
Etwas Radiohalbwissen. Bei einem Geologinneninterview auf DLF wurde die Infrastrukturherstellung angerissen.
Die Geologin sagte, man könne Strassen nicht einfach freiräumen, sondern müsse meist sprengen. Zudem sei der alte Verlauf oft instabil, da die heisse Lava sich in den Untergrund fresse, oft (un)sichtbare Hohlräume entwickle.
Das müsse sehr genau geprüft werden.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 17:03
von Kurt
Über die Tacandestrasse muss man ja auch gar nicht reden. Die Lava die im Moment austritt soll aber gerade eher der haiwaiianischen Variante gleichen. Die wird wohl auch die Tazacorteverbindung erwischen. Das ganze ist aber dünnfüssiger und wird sich hoffentlich nicht genauso hoch auftürmen. Deswegen gibt es sehr wohl eine reelle Chance auf eine zügige Nord-Südverbindung. Wobei zügig eben sehr relativ ist.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 17:15
von Edi (gelöschter User weil inaktiv)
Ich fall vom Glauben ab.
Unser Reiseverstalter läßt uns mitteilen, das die Reise nicht storniert werden kann.
Man könne die Reise ohne größere Probleme antreten.
Ich glaub es nicht. Die ganze Region um das PV-Feld und dem Friedhof am südlichen Laval-Strom ist doch
evakuiert, oder nicht ?
Unsere Finca liegt vlt 100m südlich vom Firedhof
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 17:18
von carlos (selbst gelöschter User)
Der neue Strom ist deutlich dünnflüssiger als der alte und, ja, er hat mehr die Hawaii Lava Eigenschaften.
Anbei video vom Mittag und Karte im Osten mit neuer Lavabedeckung
https://twitter.com/Marianohzapata/stat ... 4675579916
so wie es aussieht scheint er sich für beide Richtungen am Berg vorbei zu entscheiden
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 17:25
von carlos (selbst gelöschter User)
@Edi
das Gebiet um die PV liegt ein wenig höher, daher fliesst die Lava zur Zeit um das Gebiet.
Ihr müsstet jedoch vom Süden her anreisen da die Nordroute unpassierbar wird.
Zur Zeit ist da alles evakuiert, wie weit und wie lange musst du bei der Gemeinde erfragen, aber für die nächsten Wochen ist da nix.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 17:31
von Edi (gelöschter User weil inaktiv)
Carlos,
die LP2 ist doch auch gesperrt.
Wir sollen schon am kommenden Samstag anreisen, die spinnen doch

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 17:40
von Tobias (gelöschter User weil inaktiv)
Gruß in die Runde, ich habe noch einen Tweet von Paco Almanzor gefunden:
https://twitter.com/paco_almanzor/statu ... 30049?s=21
Paco schreibt:
Lavafronten vom Montaña Todoque um etwa 13:00 heute 210928. Ausläufer A ist am aktivsten, ist seit gestern um 150 m vorgerückt und befindet sich nun auf der niedrigsten Höhe von 269 m. Ausläufer B ist 75 m vorgerückt und befindet sich über 275 m, jedoch nördlich des Bergrückens (gestrichelte Linie).
Ausläufer C, der gestern am niedrigsten war, scheint nur 25 m vorgerückt zu sein. Die Lava scheint die Nordseite (links) des Todoque zu bevorzugen. (Gestern schien es rechts zu sein) Pfeile = wahrscheinliches Vordringen aufgrund der Topographie. mit der Zeit wird es wahrscheinlich von beiden Seiten umgeben sein.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 17:43
von Magnum
Edi hat geschrieben: ↑Di 28. Sep 2021, 17:15
Ich fall vom Glauben ab.
Unser Reiseverstalter läßt uns mitteilen, das die Reise nicht storniert werden kann.
Man könne die Reise ohne größere Probleme antreten.
Ich glaub es nicht. Die ganze Region um das PV-Feld und dem Friedhof am südlichen Laval-Strom ist doch
evakuiert, oder nicht ?
Unsere Finca liegt vlt 100m südlich vom Firedhof
Welcher Reiseveranstalter ist denn das?
Könnte mir vorstellen, dass es gar keinen Strom, bzw. Wasser mehr gibt.
Und das kann man ja wohl kaum überprüfen, wenn man die Regionen nicht betreten darf.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 17:48
von Schnecke
Ist doch jetzt als Katastrophengebiet deklariert - weiß der Reiseveranstalter wohl noch nicht,
abgesehen von der Flugsituation.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 17:49
von schruemel
Da dieser Thread der wohl aktuell meist gelesene ist, poste ich meine Bitte hier:
„Ich wäre sehr dankbar, wenn sich Residenten die im Raum Tijarafe (El Jesus) wohnen bzw. öfter dort aufhalten sich per PN bei mir melden könnten. DANKE“

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 18:05
von Boniato
Auch wenn die Situation am Todoque-Berg gerade total spannend ist, suche ich weiterhin dringend nach Bildern und Drohnenvideos von der "Südfront" also zwischen dem ehemaligen Camino Pastelero und dem Camino Aniceto, unterhalb der Montana Cogote.
Auch da werden gerade massenweise Häuser zerstört und man bekommt keine Infos!!!
Ich habe keinen Facebook-Zugang, und will auch keinen anlegen deswegen, vielleicht findet jemand was , gestern gabs ja ein Drohnenvideo auf der Facebook-Seite vom Ayuntamiento...oder irgendwo...Twitter.....ich kann nur Youtube....
bin für alles dankbar!