TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4859
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Neue Karte von Copernicus. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint noch nicht klar zu sein, ob die Lava nördlich oder südlich vom Montaña Todoque vorbei fließen wird.
copernicus.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Max.deffner
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 122
Registriert: Sa 6. Okt 2018, 08:10
Wohnort: Los Llanos de Aridane
Kontaktdaten:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Max.deffner »

Habe heute morgen ein live Video von der montaña in La Laguna gemacht:
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Erlebnisbericht einer deutschen Urlauberfamilie

Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7500
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

carlos hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 09:38Wie kan eine Menge die so schnell läuft und das seit 12 Stunden und meistens auf der alten Lava läuft noch nicht das Meer erreicht haben???
Auf dem Video von Max sieht es für mich so aus als wenn die neue Lava nachdem sie von den steilen Hängen in das flachere
Terrain geströmt ist sich erst einmal durch den älteren Lavastrom "durchwühlen" muss und dadurch etwas abgebremst wird.
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

El Jardinero hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 08:25 Copernicus Daten Stand 29.09. - 6.05 Uhr

Monitoring9.jpg
Sind die bei Copernicus "HELLSEHER"?
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7500
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

@Anke

Bist Du eigentlich auch von dem aktuellen LocKdown wegen des befürchteten Ocean Entrys betroffen?
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

El Time schreibt gerade, dass die Lava noch nicht das Gemeindegebiet von Tazacorte erreicht hat, und dass sie durch die montana de Todoque etwas behindert wird. Offenbar wird dieser Hügel jetzt südlich und nicht nördlich umströmt.
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

Max.deffner hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 10:00 Habe heute morgen ein live Video von der montaña in La Laguna gemacht:

https://www.facebook.com/1523394680/vid ... 974968272/
Lieber Max Deffner, wenn Du das hier liest, kannst du bitte das Video auf Youtube stellen?
Es hat nicht jeder Facebook...und das wäre eine echte Hilfe.
Oder vielleicht kann es jemand runterladen und anderweitig zur Verfügung stellen.....

Das wäre echt super.
Kenne mich da nicht aus leider.


Danke schon mal falls es klappen sollte...
Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »

Mequedoencasa hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 10:42 El Time schreibt gerade, dass die Lava noch nicht das Gemeindegebiet von Tazacorte erreicht hat, und dass sie durch die montana de Todoque etwas behindert wird. Offenbar wird dieser Hügel jetzt südlich und nicht nördlich umströmt.
Dann überdeckt die Lava ja doch noch die des San Juan Ausbruch von 1949. Auch wenn dies heute nicht mehr so erkennbar ist, da letztere inzwischen überbaut wurde, so steht auch der Leuchtturm Las Hoyas auf der Lava.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

28.9. das neueste was ich generieren konnte, es ist eine Schande wie unfähig die Bericherstattung ist
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4859
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Boniato hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 10:47 Lieber Max Deffner, wenn Du das hier liest, kannst du bitte das Video auf Youtube stellen?
Es hat nicht jeder Facebook...und das wäre eine echte Hilfe.
Max ist gerade evakuiert worden und hat vermutlich andere Sorgen.
Du könntest Dich aber sehr einfach bei Facebook anmelden, ich helfe Dir gern dabei (PN).
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LasManchas »

Das Video kann man auch ohne Anmeldung bei FB anschauen.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von tns »

Boniato hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 10:47
Max.deffner hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 10:00 Habe heute morgen ein live Video von der montaña in La Laguna gemacht:

https://www.facebook.com/1523394680/vid ... 974968272/
Lieber Max Deffner, wenn Du das hier liest, kannst du bitte das Video auf Youtube stellen?
Es hat nicht jeder Facebook...und das wäre eine echte Hilfe.
Oder vielleicht kann es jemand runterladen und anderweitig zur Verfügung stellen.....

Das wäre echt super.
Kenne mich da nicht aus leider.


Danke schon mal falls es klappen sollte...
Das Video ist auch ohne Login anzuschauen, man braucht dafür keinen Account.
Einfach beim Login-Fenster unten auf "Jetzt nicht" klicken.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von tns »

nils.k hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 10:52 Max ist gerade evakuiert worden und hat vermutlich andere Sorgen
Oje :( Gibt es neue Evakuierungen?
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4859
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Die Karte mit den Vorher-Nachher-Luftaufnahmen ist ebenfalls aktualisiert worden.
https://volcan.lapalma.es/pages/visor?f ... lEU-94roM4
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Printmaster
Mencey
Mencey
Beiträge: 456
Registriert: Sa 25. Sep 2021, 18:35
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Printmaster »

Outtake aus dem Video von Max. Ich gebe zu bedenken, das die Perspektive täuschen kann. So oder so schlimm genug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Printmaster am Di 28. Sep 2021, 11:22, insgesamt 3-mal geändert.
If it ain't woke, don't fix it.
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

LasManchas hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 10:57 Das Video kann man auch ohne Anmeldung bei FB anschauen.
kann nur den Anfang sehen, aber egal.
Das ist alles nur noch der pure Horror.
Danke an alle, die irgendwelche Filme und Fotos finden und einstellen.
Mein tiefes Mitgefühl und Trauer für alle Betroffenen.
Der Totalausfall der offiziellen Informationsquellen ist beeindruckend, wie ElTime.es geschrieben hat
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7500
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Wenn die Aufnahmen von RTVC nicht täuschen dann scheint sich gerade heftigster VOG über das Aridanetal gelegt zu haben. :(
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Die Lava macht was sie will...
Sie hat offenbar trotz des mehr als reichlichen Zustroms von gestern Abend bis jetzt gebraucht, um die Montaña de Todoque zu erreichen. Inzwischen ist der Strom aber tatsächlich von unserem Dach aus zu sehen, und man kann erkennen, dass er sich am Ostrand des Hügels staut. Es gibt viele Brände dort. Den Nordrand des Hügels hat er nicht umrundet, es kann also stimmen, dass er die südliche Route um den Hügel nimmt wie El Time schreibt. Viel Rauch von Bränden ist zu sehen, auch von anderen Stellen. Der Zustrom an Lava läuft ungebremst weiter.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

Laut Roger liegt's an der "thermischen Inversion":

"Leider hat sich auf rund 500m eine starke thermische Inversion gebildet. Eine Luftschicht in welcher die Temperatur mit zunehmender Höhe wieder zunimmt. Der Rauch welcher sich in Todoque durch die Lavaflüsse bildet kann nicht entweichen und verteilt sich deshalb unterhalb ~600m im ganzen Aridanetal. Auch in Tacande riechte es plötzlich nach Feuer. Am besten Fenster und Türen geschlossen lassen."

https://idafe.com/German/51blog_de.html
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Gesperrt