Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Antworten
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 528
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Aschefecher »

@mrjasonaut
Beim Lesen Deiner Hiobsbotschaft habe ich echt überlegt, ob ich Dir eine Stulle oder ein Bocadillo runterbringen soll, zumal wir 'eh just zur Eincheck/Abflugzeit unseren Mietwagen dort abgeben sollten. Aber leider ist sich das aus rein terminlichen Gründen nicht ausgegangen.
Habe versucht, Dich beim Boarden mit dem gelben Rücksack per Fernglas ausfindig zu machen. Aber die Entfernung ist zu groß und außerdem sind da der Privatsphäre der Passagiere schützender Jetway.
Bekommt das Forum eine Kritik zu dem Flugerlebnis ?
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8455
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Ich weiß nicht wo die Hiobsbotschaft versteckt war. Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen. Der Name des Herrn sei gelobet.
Ich habe die Zeit im Flieger in Engelsarmen schlafend in Reihe 14a - c (plus d) verbracht.
Als es mal laut ruckelte, musste ich kurz aufstehen. Der Vollmond empfing mich strahlend in Big-B.
Achso. Stulle?!, hatte ich mitgebracht. Vom Spar. 0.49€ Brot, 1€ Serrano, 2 € Queso. Completed.
Bier 7€ EJU abgewiesen, tapfer durchgehalten bis REWE BER, Bud CZ.

Pünktlich mit den EJU Airberlinern!, der Condor nach FRA kam verspätet.

IMG_20251105_130927.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Don Uvo
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 174
Registriert: Do 17. Nov 2022, 11:55
Wohnort: Stormarn/Holstein und La Calera/La Gomera
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Don Uvo »

Morgen, 11.11. fliege ich mit EW direkt HAM - SPC. Landung ist gegen 15.40 geplant.
Da setzt die Maschine ja vor dem prognostizierten Unwetter auf.

Ein idealer Flug, ich komme mit Öffentlichen zum Hamburger Flughafen, und auch mit TILP vom Aeropuerto nach Tazacorte.

Über den Flug berichte ich denn morgen Abend.
Auf der Insel benutze ich gern meistens die Busse zu meinen Wanderungs-Ausgangspunkten; es sei denn, PeRo oder Schorsch wandern mit... Die haben oft einen Leihwagen..

Que alegria!
Don Uvo
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 528
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Aschefecher »

Dann wünsche ich erst mal einen guten Flug und sichere Ladung. Auch Deiner Schilderung der Anfahrt nach Fuhlsbüttel sowie der Abfahrt von SPC sehe ich mit großem Interesse entgegen.
Don Uvo
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 174
Registriert: Do 17. Nov 2022, 11:55
Wohnort: Stormarn/Holstein und La Calera/La Gomera
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Don Uvo »

Moin!
Melde mich hier aus Tazacorte Pueblo von meinem Balkon im Atlantis!

Pünktlicher Flug, gute Hinfahrt und dann auch uweräne Inselüberquerung.

8.30 Abfahrt Bus 264 nach Hamburg Rahlstedt
9.02 Regionalbahn 81 nach Hamburg Hasselbrook
9.25 die um 6 Min verspätete S1 zum Flughafen gekriegt. Das HVV Ticket kostet kurz über 5€, ein Taxi 85€..
9.42 am Airport, eingecheckt, Sperrgepäck (mein alter Rücksack gilt in HAM als Sperrgepäck, sonst nirgends auf der Welt) aufgegeben, durch die Sicherheitskontrolle, alles sehr zügig und professionell.
11.35 pünktlicher Abflug der Eurowings-Direkt Maschine, die nahezu voll besetzt war, zumeist mit fröhlichen Urlaubsaspiranten..
15.38 Greenwich Time (WEZ) Punktlandung auf SPC.
Mein Rucksack kam nach 20 Min, und
16.15 Bus 500 nach Sta Cruz. Der war schön flott, und ich bekam den
16.45 Bus 300 nach LL.. Der braucht immer Zeit, mindestens ne Std., und die 27 kam uns in LL auf Höhe des Mercados schon entgegen. Keine Chance zum Stressumstieg. Also 30 Min. Overstop, so richtig schön zum Durst löschen. Nach einer Jarra und einem kleinen Brandy
18.15 Bus 110 nach Tazacorte.
18.25 Ankunft und 10 Min. später konnte ich mich imAtlantis einrichten..

Kurioserweise, aber die Wetterfrösche haben ja auch gebührend gewarnt, war der Himmel im Osten recht blau, die Wolken hingen vom Westen über der Cumbre..
Hinter dem alten Tunnel war’s aber auch nicht viel schlimmer. Viel Sonne war allerdings nicht zu sehen,
IMG_4763.jpeg
IMG_4764.jpeg
IMG_4766.jpeg
trotzdem nach Ankunft schnell umgezogen in Shorts, TShirt, Socken aus!

Fotos:
Schmuddelwetter in HAM
In 2 min haben wir festen Boden unter den Rollen
Der Miguel kämpft immer noch mit den Drachen und holt sich dabei nasse Füße

Urlaub!
Don Uvo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2362
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

Off-Topic
Haha, "uweräne Inselüberquerung", Weltklasse! Ich liebe solche Wortspiele :lachschlapp:
Wenn ich da nur an Palmaregis "Dsching Gieskann" denke... Passt heute sogar zum Wetter :lol:
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1221
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Palmaregi »

Danke für die Erklärung! "Uwerän" hatte ich gar nicht gecheckt, sondern für einen Schreibfehler gehalten.
Und "Dsching Gießkann" hatte ich auch nicht mehr parat. Klar, kann man heute und morgen bestens anwenden.
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8455
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Nä. November Badabum 04.11.2026.
Erste Nacht 03.11. wieder in El Paso. Rückflug offen.

ber-mad-031126.jpg
MAD-SPC-031126.jpg
Flüge EINZELN buchen spart wieder 100€.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2376
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Penelope »

Birigoyo hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 11:34
Die Passagiere nach MUC von gestern warten weiterhin am SPC.
Ich wünsche denen nicht, dass es plötzlich heißt: Ab in den Bus und zum Hafen auf die Fähre.
Als ich dies schrub, da waren die Paxe wohl schon längst auf der Fähre.
DE1417 fliegt nämlich jetzt direkt von TFS (geht im Moment raus). Aber nicht nach MUC sondern nach FRA.
Gestern eine Bekannte getroffen, die noch ziemlich fertig war von der Anreise MI/Do. Muss aber wohl ein Frankfurt-Flug gewesen sein (Condor).
Mittwoch: Landung SPC nicht möglich, Teneriffa, Hotel und Essen bereitgestellt.
Donnerstag früh: zum Flughafen und abwarten. Am Nachmittag sollte es besser werden. Mittags zum Essen, zurück zum Flughafen. Warten. Schließlich am späteren Nachmittag die Mitteilung: sorry, Flieger wird in FRA gebraucht, fahrt mal mit der Fähre. Sahnetüpfelchen seitens des Captains: wir laden euer Gepäck nicht aus, sondern nehmen es mit nach FRA, dort könnt ihr es beanspruchen und es wird euch geliefert.
Die Proteste der Passagiere waren aber anscheinend dann doch lautstark genug, diese Entscheidung zu überdenken und das Gepäck doch auszuladen.

Also alle noch schnell in die Apotheke für Pillen gegen Reisekrankheit und mit dem Gepäck zur Abendfähre. Dort wurde trotz Pillen vielen schlecht, wie Geräusche aus den Toiletten vermuten ließen.
Die See war aber nicht so schlimm wie befürchtet.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Antworten