Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Antworten
Benutzeravatar
Miky
Guanche
Guanche
Beiträge: 31
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 14:16
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Miky »

Vielen Dank für die Hinweise! - Ich habe mal "gegoogelt". Es gibt einen sehr ausführlichen und aktuellen Vergleich auf https://www.qam-qam.com/fluggastportale/ und einen ebenso aktuellen auf https://www.finanztip.de/fluggasthelfer/ . Fazit ist, dass die Sofortauszahler nicht mehr teurer sind als die, die erst nach Zahlung durch die Fluggesellschaft auszahlen. Werde ich probieren und berichten. Uns geht es nicht darum, den letzten Cent herauszuschlagen. Sondern geringstmöglichen Aufwand zu haben, und wenn dann unsere Mehrkosten herauskommen plus sagen wir mal ein oder zwei schöne Abendessen für die ganze Familie, wäre ich mehr als zufrieden.
Benutzeravatar
BremerIn
Feycan
Feycan
Beiträge: 263
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 13:15
Wohnort: Bremen
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von BremerIn »

Wir haben mal über die APP Flugärger die vom WDR und den Verbraucherzentralen kommt, um bei Condor beschwert.
Keine 14 Tage später wurde ohne weitere Rückfragen gezahlt.
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3563
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Siltho »

Radsportler85 hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 07:41 Im Sommer hat das bei Iberia mit unserer Entschädigung weites gehend direkt über die Homepage gut geklappt. Ich musste einmal Widerspruch einlegen, da für die Höhe der Summe nur die Entfernung Hamburg-Madrid und nicht Hamburg - Santa Cruz de la Palma zur Berechnung genutzt wurde. Da ich es aber so gebucht hatte, stand uns die höhere Summe zu und das hat dann Iberia auch nach 2 E-Mails und einem Telefonat so geändert und überwiesen.
Interessant. Sollte die Iberia die Kundenfreundlichkeit gesucht und auch gefunden haben? Unser Antrag wurde damals mit der Begründung abgelehnt, der Turbinenschaden auf dem Flugfeld auf La Palma sei ja höhere Gewalt und dafür könne die Iberia schließlich keine Haftung übernehmen. Kaum zu glauben, aber leider wahr...

Damit war der "Case closed" und eine weitere Kontaktaufnahme nicht mehr möglich....
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Frau Rossi
Feycan
Feycan
Beiträge: 300
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 09:14
Wohnort: Bamberg/La Punta
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Frau Rossi »

*fast off topic*

Wir liegen vor Lanzarote
Und haben die Pest an Bord!

Ersteres leider wahr. Die Ciudad de Valencia hat Motorschaden und dümpelt mit 10 Knoten in Richtung Lanzarote. Damit verbunden eine auf dem ganzen Schiff defekte Klospülung. Nur gut, dass beinahe spiegelglatte See ist!
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6084
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

Roger Frey schreibt heute in seinem Blog:
Screenshot 2025-10-15 212627.jpg
https://www.idafe.com/German/51blog_de.html

Da frage ich mich wirklich nach der Sinnhaftigkeit :gruebel: .

Am Flughafen auf La Palma ist auch im Winter zu 50% der Tageszeit relativ tote Hose,
Was sollen denn da erweiterte Randzeiten noch bringen.
Gut, vielleicht gibt es dienstlich Reisende welche dann schon den 06:30 Flieger von TFN nutzen wollen.
Aber bei Auslandsflügen wird sich da doch nichts tun.
Ansonsten fällt mir dazu wenig Sinnvolles ein :mrgreen: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8200
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Mit den Dienstreisenden, die nach MAD zum Rapport bei Pedro und Konsorten anreisen müssen/sollen/nicht wollen, macht durchaus Sinn.
OT
Ab Funchal der Frühflieger geht gegen 4:30 nach LIS, die fliegen gegen 6pm heim zu Frau und Kind und die Singles mit mir landen am nächsten Tag gegen 1am.
Einer der Gründe, warum es mich nie in die Politik gezogen hat. Der andere, weil mich eh keiner wählen würde. Ich saß einstmals mit Andy Nahles morgens vor 6am auf dem Flugbahnhof TXL. Und was soll ich sagen. Die Frau tat mir leid.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6084
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

Ach so, IB macht ja dann automatisch auch einen 07:00-Flieger nach MAD.
Na wenn du meinst .... :whistle:
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 496
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Aschefecher »

Red-Eye-Flüge mit spätabendlichen Abflug und nächtlicher Ankunft auf Flughäfen ohne Nachtflugbeschränkung (z.B CGN,HAJ,NUE). Nach La Palma ähnlich mit Ankunft ab 7 Uhr. Ist auf anderen Routen nichts besonderes. Oder Mr.Ryanair lockt mit Anflug bei entsprechender Ausweitung der Betriebszeiten ? Aber der Betreiber wird sich sicherlich was dabei gedacht haben, wahrscheinlich aufgrund unter wissenschaftlichen Bedingungen ausgeführten Marktanalysen, oder so. Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Bitte auf Satire-Modus schalten
Benutzeravatar
Frau Rossi
Feycan
Feycan
Beiträge: 300
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 09:14
Wohnort: Bamberg/La Punta
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Frau Rossi »

*immer noch fast off topic"

Mittlerweile liegen wir vor Gran Canaria und haben wirklich die Pest an Bord. Die kaputte Maschine liefert nur noch 10-15 kt und wir müssen in jeden Hafen geschleppt werden. Sobald das Schiff steht, breitet sich ein pestilenzialischer Fäkalgeruch in den Gängen und Toiletten aus - da ist die Kacke wohl gehörig am Dampfen. Theoretisch müssten wir vor 2,5 Stunden auf Teneriffa angelegt haben. Die freundliche Dame an der Rezeption kann noch keine Aussage machen, wann wir auf La Palma anlegen werden. Laut Fahrplan hat die Fähre auf Teneriffa 6h Liegezeit, die kommen am Ende noch on Top.
Stimmung ist nach wir vor gut (bei uns), denn für uns zählt die Fahrt ja immer zum Urlaub.
Antworten