Ist das das grosse Sport Ressort 4 Sterne mit vielen Sportangeboten? Dort gibt oder gab es doch auch Golf-Schnupperkurse.
Geniesst die restlichen Urlaubstage.
Bei unser Suche nach klimatisch erträglichen Orten während des Calimas besuchten wir auch wieder Puerto de los Molinos an der Westküste. Leider ging dort kein Wind, so dass es dort trotz Meereshöhe brütend heiß war. Dafür wurden wir entgegen zu unseren Besuchen zu anderen Jahreszeiten von einem herrlichen, feinsandigen Strand überrascht der trotz ordentlichen Wellengangs zumindest am nördlichen Ende zum Baden einlud. Zudem hatte das Wasser eine sehr angenehme Temperatur und war sehr sauber. Sogar eine Baywatchstation gibt es hier im Sommer. Wenn man wieder draußen war, fühlte man sich bei diesen Temperaturen aber selbst im Schatten schnell wieder gegrillt. Also schnell wieder rein.......
20250917_143002.jpg
20250917_141627.jpg
20250917_141618.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Siltho hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 18:33
Falls Ihr da noch nicht gewesen seid - Gran Tarajal ist direkt um die Ecke.
Nette kleine Stadt zum Flanieren mit nur sehr wenigen Touristen. Und lecker Essen gab es dort auch als wir dort waren.
Wir waren gestern Abend zum Essen am Hafen im Restaurant der Fischerei Kooperative und sind danach noch über die Strandpromenade flaniert. Dort herrschte eine wirklich tolle und gelassene Atmosphäre. Diese Kleinstadt ist noch immer eher ein Ort für die Locals.
Nach einer Woche Aufenthalt bei sehr diesigem bis gar Calima -Wetter konnten wir heute die Ankunft der ersten Wolken und die Rückkehr des blauen Himmels und der gewohnt reichhaltigen Farbpalette der Insel feiern.
Wunderschön war heute vor allem die Rückfahrt auf der Landstraße der FV 20 die von Norden kommend durch die schönen Dörfer des Inselinneren führt. Vor allem das Straßenstück zwischen Antigua und Tuineje bietet während der frühen Abendstunden geradezu berauschende Ausblicke auf die bunten Farben der Wüste, die Palmenoasen, die Staffelung der einzeln stehenden Bergrücken und die hübschen Dörfer. Wir sind dort allerdings nur still genießend durchgeritten ohne einen Fotostopp zu machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danach ging es ein weiteres mal (nach dem Besuch des Faro de Toston) an die Northshore der Insel. Dieses mal weiter östlich, in die Nähe von Majanicho. Auch hier gefiel es uns ausgesprochen gut: Weite, Wind, Wellen und Einsamkeit.....
20250921_151731.jpg
20250921_152344.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danach besuchten wir an der Northshore noch kurz Majanicho, eine reizvolle kleine kanarische Küstensiedlung die an einer Lagune liegt. Ein Ort der mir spontan sehr gefiel und zusammen mit der gesamten Umgebung ganz oben auf die Liste für den nächsten Inselbesuch kommt.
20250921_162502.jpg
20250921_162646.jpg
20250921_162458.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
An unserem letzten Tag auf Fuerteventura kamen wir nach all der Hitze endlich dazu noch eine kleine Wanderung zu machen. Wir liefen auf einem schön angelegten Camino von Toto zur Degollada de los Granadillos hinauf. Bei 25 Grad, einem schönen Sonne und Wolkenmix und einer leichten Brise ließ das Wetter keine Wünsche übrig.
Rückblick auf Toto, den Startpunkt der Tour:
20250922_115906.jpg
20250922_120822.jpg
20250922_121824.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier oben auf der Passhöhe drehten wir um und gingen zum Auto zurück.
20250922_125817.jpg
20250922_132623.jpg
20250922_132157.jpg
Eine schöne, kleine Tour, die man beliebig hätte ausbauen können. Wobei vor allem der alpin anmutende, extrem aussichtsreiche Weg über den “Metzgergrad“ der in Richtung Gran Montana führt, großartig sein soll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trotz der immensen Hitze die die meiste Zeit über herrschte hat uns Fuerteventura wieder gefallen und die letzten beiden Tage haben wir die Insel auch noch einmal im gewohnt faszinierenden Licht und den tollen Farben sehen dürfen.
Unser Wechsel ins Resort war angesichts der unerträglichen Hitze unseres Casas die richtige Entscheidung. Die Anlage ist echt wunderschön. Vor allem der äußerst üppige Palmengarten der einen umgab und der sehr nahe Pool waren neben dem tollen Zimmer echte Positiva. Und als extrem kurzfristige Bucher bekamen wir das ganze zu einem echten Schnäppchenpreis. Normalerweise wäre dieses Zimmer mit Küchenzeile, Terrasse und Blick gen naher Küste
deutlich teurer gewesen. Man brauchte nur über die vorgelagerte Rasenfläche zu laufen und schon war man am Meer. Und die ganzen Sportangebote die inklusive gewesen wären, haben wir sicherlich überhaupt nicht realisiert.
Das war Fuerteventura......aber nun geht es auf die zweite Insel dieser Reise.
20250923_140233.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.