Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
CanaryFan1412

Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von CanaryFan1412 »

Hallo,
beim Inselhoppen im Dezember werde ich auch eine Woche auf LP verbringen. Einen Mietwagen ab Flughafen habe ich und den Plan die Insel einfach zu erkunden/erfahren, um zu sehen, ob mir die Insel zusagt, dass ich auch mal für länger als eine Woche auf LP bleibe.

Was mir momentan etwas Kopfzerbrechen macht, ist mein Startpunkt auf der Insel selbst, um meine Touren zu starten. Z. B. in Santa Cruz hätte man hätte alles vor Ort (inkl. Essenmöglichkeiten, Einkäufe u. a.), die Westseite (Tazacorte oder umzu) hat evtl. im Dezember das bessere Wetter.
Als Unterkunft kann alles mögliche infrage kommen, da ich mich auch selbst versorgen könnte (zumindest Frühstück), brauche also kein Hotel oder so etwas.
Gibt es den "ultimativen" Ort, von man vieles/alles der Insel erfahren kann, der auch einem die Möglichkeit gibt, in der Umgebung mal eben zu frühstücken (Kaffee und etwas Süßes/Churros langt) und am Abend noch mal etwas essen zu gehen, ohne das man unbedingt das Auto bemühen muss?
Für einen Tipp und / oder Gedankenanstoss schon mal vielen Dank!
Lieben Gruß und einen schönen Sonntag,
Michael
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2311
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von Penelope »

Hallo,

beide von dir genannte Alternativen, Santa Cruz und Tazacorte, sind für deine Zwecke geeignet. In Tazacorte hast du ganz bestimmt im Winter das bessere Wetter und kannst den Sonnenuntergang genießen. Achte aber darauf, etwas im Ort (Villa de Tazacorte) oder knapp außerhalb zu mieten, damit du auch wirklich zu Fuß zu den Lokalen gehen kannst. Puerto de Tazacorte ginge auch, ist aber ein Strandort und dementsprechend touristisch.
In (Villa de) Tazacorte gibt es alles, mehrere Supermärkte, Tankstelle, Restaurants, Bars und Cafeterias.
Auch Los Llanos etwas landeinwärts finde ich sehr nett, aber ist halt eine (Klein-)Stadt.

Im Winter solltest du beachten, dass pro 100m Höhenunterschied die Temperatur um etwa 1 Grad variiert. Deshalb ist es in Küstennähe i.A. angenehm warm, während du z.B. in El Paso bei 12-15 Grad eine Heizung brauchst. Generell ist es am Abend im Winter frisch, auch in Küstennähe. Keine lauen Nächte erwarten (außer bei Calima). Aber du kennst ja offenbar die anderen Kanaren, dann weißt du das ohnehin.

Liebe Grüße
Penelope
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
El Vienés

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von El Vienés »

Für eine erste Woche La Palma würde ich Los Llanos als Standort empfehlen. Verkehrstechnisch ein Knotenpunkt in alle Richtungen, die beste und dichteste Infrastruktur der ganzen Insel, viele verschiedene Cafés, Bars, Tascas und Restaurants und viele große und kleine Läden zum Einkaufen, Supermärkte, Bauernmarkt, Flohmarkt. Im Dezember zusätzlich die Chance, am Abend noch ein Livekonzert auf der Plaza mitzubekommen, z.B. das Weihnachtskonzert der Bigband von Los Llanos, usw. usw. usw.
CanaryFan1412

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von CanaryFan1412 »

@ Penelope
@ El Vienés
Vielen Dank für die Tipps und Anregungen.

Also wird es der Inselwesten einer der von Euch genannten Orte werden. Ich denke es wird wohl Los Llanos werden, weil ich an einen Bauern-/Folhmarkt oder an ettl. kulturelle Unterhaltung am Abend gar nicht gedacht habe.
Vielen Dank Euch beiden!
LG,
Michael
Benutzeravatar
JuanDeMarte
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 183
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 23:35

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von JuanDeMarte »

Die Gegend in oder um Los Llanos ist eine gute Wahl.
Auto mieten macht Sinn, da die Preise außerdem auf der Insel sehr moderat sind und mensch doch viel flexibler damit ist.
Sonntag vormittag würde ich den "rastro" (eine Art kultureller Flohmarkt)in Argual (gleich westlich bei Los Llanos) empfehlen.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2273
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von NiederBayer »

Penelope und Vienes haben es schon perfekt auf den Punkt gebracht, daher nur noch 2 kurze Anmerkungen bzw. Ergänzungen:
1. Von Tazacorte aus wäre es theoretisch denkbar, zum Strand (falls gewünscht) zu Fuß zu gehen, ich würde schätzen etwa 30 Minuten Fußmarsch bis hinunter nach Puerto de Tazacorte. In Los Llanos geht das nicht so ohne weiteres (allerdings fahren von dort häufig Busse an die Strände von Tazacorte und auch Puerto Naos.
2. Statistisch betrachtet bzw. von der Wahrscheinlichkeit her ist tatsächlich der Westen wesentlich sonniger und wärmer als der Osten, da die vorherrschende Wetterrichtung Osten ist (Wolken kommen von Osten, der Westen liegt oft im Lee).
Es kann allerdings auch mal umgekehrt sein (wenn auch selten), dass es nämlich im Westen bewölkt ist und in St. Cruz sonnig. Somit wäre St. Cruz durchaus auch eine Überlegung wert. Ich persönlich würde allerdings auch den Westen bevorzugen, wobei ich aufgrund der "Beschaulichkeit" Tazacorte gegenüber Los Llanos bevorzugen würde.
CanaryFan1412

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von CanaryFan1412 »

@JuanDeMarte
@Niederbayer
Auch Euch beiden Danke für die Ergänzungen.
Das Auto ist schon reserviert ab Flughafen, von daher bin ich also mobil.
Strand ist für mich erstmal zweitrangig, ausserdem bin ich sehr verwöhnt von den Stränden auf Fuerte! :grin:
Hauptaugenmerk ist für mich, Möglichkeiten zu haben, in der Nähe ein Frühstück zu bekommen (vor allem Cafe con leche) und wichtiger ist das Abendessen. Da wäre es sehr schön, dass zu Fuß erledigen zu können, vor allem wenn man dann mal ein alkoholhaltiges Getränk zum Essen nimmt. Und da ich alleine reise, habe ich keine Fahrerin. 8-)
LG,
Michael
El Vienés

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von El Vienés »

CanaryFan1412 hat geschrieben: Mo 29. Jul 2019, 07:10 @ Penelope
@ El Vienés
Vielen Dank für die Tipps und Anregungen.

Also wird es der Inselwesten einer der von Euch genannten Orte werden. Ich denke es wird wohl Los Llanos werden, weil ich an einen Bauern-/Folhmarkt oder an ettl. kulturelle Unterhaltung am Abend gar nicht gedacht habe.
Vielen Dank Euch beiden!
LG,
Michael
Hallo Michael, ich lebe jährlich ca. 4 Monate in Los Llanos und mache seit ein paar Jahren einen La Palma Blog. Vielleicht findest du als Neuankömmling dort die eine oder andere Anregung für deinen ersten La Palma Aufenthalt!
https://goxlapalma.wordpress.com/
Nina-Elena

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von Nina-Elena »

Hallo :)

El Vienés hat ja gerade seinen Blog zu La Palma genannt. Wäre es nicht eine gute Idee, eine neue Rubrik zu starten, in der Blogs und Beiträge (auch TV Übertragungen) gesammelt werden? Ging mir gerade so durch den Kopf.

Liebe Grüße
Nina :)
Benutzeravatar
Theo aus Herne
Mencey
Mencey
Beiträge: 893
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von Theo aus Herne »

Nina-Elena : Wäre es nicht eine gute Idee, eine neue Rubrik zu starten, in der Blogs und Beiträge (auch TV Übertragungen) gesammelt werden?
Das ist eine prima Idee ! :clap:
Es wäre eine schöne `Bibliothek´ über La Palma.
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 295
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von laluna »

https://nilsmaier.com/reiseblog/

u.A. schoener Bericht ueber La Palma
Nina-Elena

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von Nina-Elena »

Freut mich, dass ihr die Idee gut findet. :) Ich stöbere immer gerne mal in "La Palma Kram" rum und da wäre die Sammlung echt super. Zumal ja immer mal wieder jemand was anderes kennt. Und von den TV-Berichten zum Beispiel erfahre ich fast immer erst, wenn sie gelaufen sind. :grin:

Chef, könntest du vielleicht eine Rubrik dafür erstellen, so wie wir sie für die Restaurants haben?
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3478
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von Siltho »

Ja, das wäre fein....
Liebe Grüße aus El Jesús,

Silke und Thorsten
Nina-Elena

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von Nina-Elena »

Chef, meinst du, das wäre umsetzbar? :studyingbrown:
CanaryFan1412

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von CanaryFan1412 »

@all
Vielen Dank für Eure Tipps und Links. Nach Ankunft gegen 15 Uhr mit Binter auf La Palma, den Mietwagen von Cicar holen und entspannt nach Tazacorte fahren. Dort habe ich mir jetzt ein Appartment gebucht. Der Ort erscheint mir auch für Rundfahrten über die Insel recht gut geeignet. Hoffe ich habe eine guten Griff getan damit. Aber warum sollte es nach guten Erfahrungen auf Fuerte, GC und Teneriffa anders sein?
Lieben Gruß,
Michael
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2273
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Neuankömmling - von wo aus starte ich?

Beitrag von NiederBayer »

Also dann viel Spaß und einen wunderschönen Urlaub auf einer wunderschönen Insel!
Antworten