Ich beginne hier mit dem unter "Allgemeine Themen" angekündigten Reisebericht Flug HAM-FRA-SPC mit Condor Sept. 2025 Folge 1. Falls bei der Anzeige was nicht richtig klappen sollte, so bitte ich um Nachricht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zitat Aschefecher:
Vorab hatte ich ein für uns neues Feature im Mehr-Knete-Abgreif-Programm der
Airlines gebucht: Reservierung zweier Overhead Baggage Compartments ! Vor
Reiseantritt hätte ich ein kaum gebrauchtes Gesangsbuch gegen einen Kasten
fränkischen Märzenbiers gewettet, dass irgendein Dödel sein/ihr Gepäck in „unseren“
Abteilen deponiert hätte. Und so kam es auch ! Das eine Fach belegt, ohne den
Reservierungs-Sticker beachtet zu haben, und wenn, dann sträflich und absichtlich
ignoriert, von den Paxen in der Reihe hinter uns.
Von dieser neuen Möglichkeit hatte ich bis jetzt noch nichts gehört.
Ihr habt also für zwei Personen zwei komplette Overhead-Racks reservieren können?
Wenn das nur ein Drittel aller Passagiere macht, dann wäre ja für den "Rest" keinerlei Stauraum mehr vorhanden.
Welche Massen an Handgepäck hattet Ihr?
Fragen über Fragen ...
Ich hatte das seinerzeit so (miss?)verstanden dass in jedes Fach ein Packerl passt. Deswegen 2 Fächer gebucht und auch so akzeptiert und bestätigt und berechnet. Dass unser Handgepäck (ein Bordcase + ein Rucksack)auch in einem Fach Platz gefunden hätte, fanden wir erst beim Erreichen unserer Sitzreihe heraus. Bis das bei mir so richtigt durchgesickert war, war ich bekanntlich schon festgeschallt und die vermeintlich illegalen Beleger schon wieder weit weg von uns. Allein diese Tatsache, dass bei eigener Sitzreihen Nr. 20 oder niedriger das Handgepäck auf Höhe Reihen 23/24 deponiert werden muss, spricht m.E. schon für die Sinnhaftigkeit der Reservierungsmöglichkeit. Werden diese auf dem Rückflug wieder nutzen, aber eben nur e i n Compartment. Aber wehe, ein Gobel wagt es dann, seinen Krempel in unser Fach reinzuwerfen - dann wird die Kacke am Dampfen und es Heulen und Zähneknirschen geben. Die überschüssige Ausgabe von €10 für das zweite Fach ist unter "unnütz" abgebucht.
Kleine Nebenbemerkung: habe im ganzen Eincheck/Baggage Drop Off/Boarding - Prozess keine Kontrolle des Handgepäcks sehen können. Habe aber auch nicht explizit darauf geachtet, bin schließlich kein Büttel der Airline. Mein Vater - Gott habe ihn selig - hätte im Falle einer Übertretung der Ein-Packerl-Regel bemerkt: "dou solld mer scho widder hiestiern".