Das heißt pegamento fuerte ultrarápido und man kauft es am günstigsten im Chino.
Man kann da nichts falsch machen, denn Sekundenkleber bestehen alle aus Ethyl-2-Cyanoacrylat.
Geht aber auch besser: pegamento epoxi de dos componentos ultrarápido klebt wesentlich besser. Gibt es auch bei jedem gut sortierten Chino.
Ich kann Euch das aber auch geben, sowas liegt bei mir immer griffbereit.
So, wir sind fündig geworden. Das Tröpfchen aus Uruguay...
20250822_155723.jpg
Mal sehen, ob das hält. War auch dringend. Bei einem Paar Sneaker hatte sich der Oberschuh gefährlich von der Sohle gelöst. Echte Schweizer Wertarbeit...grrr...
Danke Nils für die schnelle Antwort und die angebotene persönliche Hilfe.....
Sollte das "Tröpfchen" seinen Dienst versagen, kommen wir vielleicht darauf zurück...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich will ja nicht naseweisen, abber meines Erachtens taugt Sekundenkleber nicht für Schuh-Reparaturen, der wird hart und bricht dann höchstwahrscheinlich. Falls das passieren sollte:
Besser geeignet wäre Kontaktkleber. Beide zu klebende Seiten dünn einstreichen und antrocknen lassen, erst dann zusammenfügen und ordentlich Druck draufgeben (im Fall vom Schuh:anziehen und draufstellen, vorsichtig , damit sich nichts verschiebt wieder ausziehen und durchtrocknen lassen).
Nennt sich "cola de contacto" und gibts in jeder ferreteria.