jede/r zählt

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Benutzeravatar
nada
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 101
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 20:24
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: jede/r zählt

Beitrag von nada »

Oha, könnte sein, dass diese Thematik noch vor dem BVerfG landet.
Das "BSW" erwägt wohl eine Klage wegen ihres knappen Nicht-Einzugs in den Bundestag (4.97%).
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7488
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: jede/r zählt

Beitrag von Lee »

War doch klar, dass die das ganze anfechten bei den paar Tausend Stimmen die ihnen fehlen. Und falls sie nach erneuter Auszählung immer noch draußen sein sollten, findet der KGB bestimmt noch einen Auslandsdeutschen der sich aufgrund des zu spät zugestellten Wahlscheins durch alle Instanzen klagt.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: jede/r zählt

Beitrag von mrjasonaut »

@Lee, keine Fake news, KGB iss nicht, es gibt den FSB.

https://de.wikipedia.org/wiki/FSB_(Geheimdienst)
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1396
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: jede/r zählt

Beitrag von LaGraja »

Das Personal ist dasselbe. 8-)
Fritze kann es nicht. Basta.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: jede/r zählt

Beitrag von mrjasonaut »

Mir scheint, es gibt mehr Leute mit Defiziten in Arithmetik als vermutet.
KGB Auflösung war so um 1991.
Nach 5 Jahren Studium wären die jüngsten Eleven so 39 Jahre älter. Also vermutlich Rentner, wenn nicht besser tot.
Der olle Bond 007 ist ja schließlich auch außer Dienst.
Das hiesige MINT Problem scheint älter zu sein, als gedacht. Die Mehrheit der Wähler hat mglw. Theologie, Kunstwissenschaften und/oder Politikwissenschaft studiert, oder Theaterwissenschaft, was verwandt wäre.

Bolzt un's Jason.
_-----------------_
Fritze kann es nicht. Basta.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: jede/r zählt

Beitrag von Kurt »

In Belarus ist es immer noch der KGB. Heißt wirklich noch so, lungert in schwarzen Wolgas an der Straßenecke rum und beobachtet
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: jede/r zählt

Beitrag von mrjasonaut »

Wusste ich nicht.
Touché.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1396
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: jede/r zählt

Beitrag von LaGraja »

mrjasonaut hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 18:49 Mir scheint, es gibt mehr Leute mit Defiziten in Arithmetik als vermutet.

Bolzt un's Jason.
_-----------------_
Ach was, das war ein Fehler im Ausdruck. Es muss heißen: das Personal ist das Gleiche.

Wer oder was ist "un`s Jason"? Deppenapostroph? :lachschlapp:
Fritze kann es nicht. Basta.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1646
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: jede/r zählt

Beitrag von schruemel »

Eine Marktlücke? :gruebel:
Einige Auslandsdeutsche haben für umgerechnet weit über 100 Euro private Kurierdienste beauftragt, nur um feststellen zu müssen, dass die Sendung doch erst nach der Wahl in Deutschland eintraf. Manche wurden auch kreativ: Sie warteten Ende vergangener Woche an Flughäfen auf Deutsche, die zurück in die Heimat flogen, und gaben ihnen die Wahlbriefe mit, so in Singapur und in San Francisco.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... l-100.html

... und beim Niederbayer gab es den Service kostenlos :thumbup: zumindest soweit wir wissen :mrgreen:
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: jede/r zählt

Beitrag von mrjasonaut »

Ja, der Niederbayer ist einzig und alleine nur deswegen nach Hause geflogen. Sonst wäre er, wenn er nicht gestorben ist, immer noch auf der Insel der Glückseeligkeit, der Schönen mit Bonität.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: jede/r zählt

Beitrag von NiederBayer »

Vollkommen kostenlos und unbestechlich!

Hab' sogar noch für einen Fori Zigaretten geschmuggelt :mrgreen:
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: jede/r zählt

Beitrag von mrjasonaut »

Höhö.

Der Unvermeidbare ist im ersten Wahlgang gescheitert, sagt Schultheiss TV.
(Die hiesige Markthalle mit T-Online Ticker.)

IMG_20250506_123903.jpg
Da sind sie schon wieder, die Waden-Beißer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Antworten