Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Die Botanisiertrommel der Insel und der ganzen Kanaren
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7918
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Beitrag von Lee »

Die palmerischen Avocados sind wirklich erstklassig. Das fällt uns auch immer wieder auf. Kein Vergleich zu dem was man in deutschen Supermärkten findet. In D kaufen wir nur noch sehr selten welche. Und wenn eigentlich nur noch für eine Pasta Soße.
Benutzeravatar
Husi
Mencey
Mencey
Beiträge: 525
Registriert: Sa 3. Nov 2018, 18:34
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Beitrag von Husi »

Ja, die sind wirklich toll cremig, dieses Jahr welche von unserem Vermieter bekommen, so große hatten wir noch nie.
Rest kam mit nach Hause und wird sparsam wie Gold verwendet ;-)
Muss ja wider lange anhalten ;-(
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1097
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Beitrag von Cortado »

Von Avocados wird ja immer wieder behauptet, dass sie nachreifen. Das stimmt aber nur in Bezug auf die Konsistenz, d. h. harte grüne werden nach einiger Zeit weich und dadurch genießbar. Aber solche Früchte kommen niemals auch nur annähernd an das Aroma, das baumgereifte Früchte entwickeln.

¡Hasta luego!
Wolfgang
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1175
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Beitrag von Palmaregi »

Nach langer Zeit habe ich gestern endlich mal wieder Platanos gekauft. Monatelang hatte ich sie bei den Preisen (manchmal nahe 4 Euro!) regelrecht boykottiert. :confusion-waiting:

Habe ich beim besten Willen nicht eingesehen, soviel zu bezahlen.
Jetzt in den letzten Tagen fallen die Preise rapide, gestern 1,69 oder 1,79 (Lidl LL oder Dino). Woran das jetzt wieder liegt... :gruebel:

In den letzten Monaten konnte man dem Obst in den Läden beim Vergammeln zusehen. Die Bananen wurden immer dunkler, was die meisten Leute ja nicht mögen, erste Fruchtfliegenschwärme darauf. Jetzt scheint wer auch immer was kapiert zu haben.
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Beitrag von Kurt »

Das liegt daran, dass der größte Teil der Bananen aufs Festland geht. Hier war lange Zeit die Nachfrage größer, als das Angebot. Die Bananenbauern freute das, jetzt liegt deren Verkaufspreis wieder am Boden. Durch den Mangel stiegen aber auch die Einkaufspreise der Supermärkte vor Ort, die dann ihre Marge draufschlagen. Dass dann hier keiner mehr welche kauft und die Mangelware gammelt, ist auch irgendwie klar. Das Problem sind nicht die Supermärkte, sondern der Preis, der massiven Schwankungen unterliegt. Der Erzeugerpreis pro Kilo schwankte zwischen 50 Cent und 1,60 Euro. Dann schlägt die Kooperative noch was drauf (Verpackung) und am Ende die Einzelhändler. Das Problem dabei ist, dass die Supermärkte dann auch noch den Transport draufschlagen. Weil die eben nicht direkt auf der Insel einkaufen. So wandert eine palmerische Banane erst nach Gran Canaria oder Teneriffa, wird da dann vom Zentrallager von Platanos de Canarias an Lidl oder Dino verschickt und von da aus dann wieder nach La Palma. Dass das doof ist, stimmt, aber für die Ketten ist das einfachste Weg. Mit dem Fleisch beim Dino ist das das gleiche. Da gibt es Schweinefleisch aus dem Schlachthof in El Paso. DAs geht aber erst nach Gran Canaria und kommt dann in den Dino nach La Palma zurück.
Im ersten Moment hört sich das komisch an, ist aber logisch, weil da beim Transport im Kühllaster eben dann noch ganz andere Sachen mittransportiert werden.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6010
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Beitrag von Birigoyo »

Hinzu kommt, dass in Absprache mit den zuständigen Behörden gezielt in das Marktgeschehen eingegriffen wird, wenn man es für nötig hält. So wurden 2024 kanarenweit mehr als 2.200 Tonnen Plátanos der Vernichtung zugeführt um die Marktpreise zu stabilisieren, bzw. in die Höhe zu treiben :( .
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7976
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Beitrag von mrjasonaut »

Und wieso Gran Canaria? Ich dachte La Palma mit Santa Cruz de Tenerife gehört verwaltungstechnisch zu Teneriffa als Westinsel? Komisch.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 5000
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Beitrag von nils.k »

Die Handelsketten sind ja nicht von den Verwaltungseinheiten abhängig.

Dinosol (Mutterkonzern von den Dinos) gehört der Familie von Javier Juga Santana aus Gran Canaria. Das Unternehmen hat sein Logistikzentrum in Telde, Gran Canaria.
Lidl Canarias betreibt zwei Logistikzentren, in Güímar, Tenerife, und in Agüimes, Gran Canaria.
Aldi Canarias verfügt über ein Logistikzentrum im Industriegebiet von Arinaga, ebenfalls in Agüimes, Gran Canaria.
SPAR ist ein Franchiseunternehmen, der Ableger auf La Palma gehört José Gabriel Barreto Cruz und hat sein Logistikzentrum in Los Guinchos, S/C de La Palma.
Mercadona hat gleich drei bloques logísticos, auf Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7976
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Beitrag von mrjasonaut »

Danke Nils, nu weessick Bescheid. (Über die Bananeninsel)
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Plátanos - was geht ab auf La Palma?

Beitrag von Kurt »

Ich muss den Nils korrigieren:
Spar la Palma gehört nicht jose Barreto sondern Tomas Barreto.
https://www.tomasbarretosa.es/
Das unschöne an dem Mann ist, dass dem noch ganz andere Sachen gehören. Unter anderem buddelt der auch das Riachuelo auf, worüber sich die Bürgerinititive beschwert, weshalb manche nun den Spar boykottieren.
Der hat die Politik, durch großzügige Wahlkampfspenden fest in der Hand. Vor allem die CC und die PP.
Antworten